Ruhestand für Beamte ab 2017

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

Noexite1,

sorry, Du hast recht.

Das Z ist keine Beförderung sondern nur eine ruhegehaltsfähige Zulage zum A9.
Wäre somit eigentlich ruhegehaltsfähig wenn der A9 ruhegehaltsfähig wird, ohne weitere Wartezeit.
noexite1
Beiträge: 54
Registriert: 28. Jul 2015, 16:43
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von noexite1 »

Hallo Telekommi,

Danke. Das beruhigt mich, denn ich bin selbst betroffen. :-)
AndyO
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Jan 2017, 09:50
Behörde: DTAG a.D.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von AndyO »

Telekommi hat geschrieben: 13. Mär 2017, 19:59 da es in 2016 ursprünglich so war, dass im 2. HJ die gehen durften, die dann auch erst 55 werden, die anderen mussten im 1. HJ gehen.
Die Frage kam hier auch hoch, um wieviel Monate über den 55. Geburtstag hinaus verzögert werden kann?
Telekommi hat geschrieben: 13. Mär 2017, 19:59Erst 39 Jahre? Das ist aber nun wirklich jammern auf hohem Niveau. Die meisten haben dies mit 56 Jahren nicht.
Ohne irgendwelche Buschzuschläge sind 55-15=40. Mit 15 Jahren hat man in der Regel gerade mal das neunte Schuljahr durch. Dabei vorausgesetzt, ununterbrochene Vollzeit und die Gesetzesänderung bzgl. der Anerkennung der Zeiten vor dem 18 Geburtstag.
willio
Beiträge: 6
Registriert: 13. Mär 2017, 10:25
Behörde: Deutsche Telekom AG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von willio »

Ja danke, das beruhigt mich auch, dann kann man ja noch auf den Z hoffen bis 2020 :-), die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu Letzt.
willio
Beiträge: 6
Registriert: 13. Mär 2017, 10:25
Behörde: Deutsche Telekom AG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von willio »

AndyO hat geschrieben: 16. Mär 2017, 11:26
Telekommi hat geschrieben: 13. Mär 2017, 19:59 da es in 2016 ursprünglich so war, dass im 2. HJ die gehen durften, die dann auch erst 55 werden, die anderen mussten im 1. HJ gehen.
Die Frage kam hier auch hoch, um wieviel Monate über den 55. Geburtstag hinaus verzögert werden kann?
Telekommi hat geschrieben: 13. Mär 2017, 19:59Erst 39 Jahre? Das ist aber nun wirklich jammern auf hohem Niveau. Die meisten haben dies mit 56 Jahren nicht.
Ohne irgendwelche Buschzuschläge sind 55-15=40. Mit 15 Jahren hat man in der Regel gerade mal das neunte Schuljahr durch. Dabei vorausgesetzt, ununterbrochene Vollzeit und die Gesetzesänderung bzgl. der Anerkennung der Zeiten vor dem 18 Geburtstag.
Hallo AndyO,

nach meinen Informationen liegt die Befähigung zum mittleren Dienst, bzw. für die Beamtenlaufbahn entweder mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (also nach der Lehre) oder mit dem Abschluss von mindestens der mittleren Reife vor und da tickt die Uhr dann ab 17 Jahren, das habe ich so in meinem Bescheid erhalten, den ich letztes Jahr einfach mal so bei HR angefragt hatte.
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Torquemada »

Der Kollege ist "IN SICH BEURLAUBT" und verdient prächtig im gehobenen Dienst. Warum sollte ihn der Dienstherr befördern?
Ein altes Problem bei der Telekom. Irgendwann wir das Z schon kommen.
willio
Beiträge: 6
Registriert: 13. Mär 2017, 10:25
Behörde: Deutsche Telekom AG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von willio »

Also nur zur Info, meinen A9 habe ich 2015 erhalten und der A8 1995.
a.no-nym
Beiträge: 42
Registriert: 17. Jan 2017, 15:11
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von a.no-nym »

Es will mir einfach nicht in den Kopf, dass es erwachsenen, lebenserfahrenen Menschen (denn solche schreiben doch hier anscheinend?) nicht möglich ist, dieses Forum zu nutzen, um sich sachlich und höflich auszutauschen. Ist es wirklich so schwer, die hier herrschende Vielfalt zu schätzen und die Meinung anderer einfach mal gleichberechtigt neben den eigenen Ansichten gelten zu lassen - und nicht reflexartig den zum Feind zu erklären, der sich in einer Sache nicht der eigenen Meinung anschließt? Wie funktioniert das im Arbeitsleben, wenn man Andersdenkenden gegenüber so intolerant bis feindselig eingestellt ist, sie mit Ironie und Häme überschüttet und nur die eigenen Ansichten gelten lässt?

Befremdete Grüße
a.
EuroistUntergang
Beiträge: 35
Registriert: 11. Aug 2012, 12:09
Behörde: PNU
Geschlecht:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von EuroistUntergang »

760.000 Rentner (offiziell) brauchen einen Nebenjob, um davon leben zu können.
https://www.youtube.com/watch?v=4C_cwgwfQmA
Angelika
Beiträge: 7
Registriert: 17. Mär 2017, 07:58
Behörde: Telekom

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Angelika »

"den Zeitplan verstehe ich nicht?? Wenn du in 2015 A9 geworden bist, dann ist dieser nach 2 Jahren ruhegehaltsfähig, somit in dem Monat in dem du befördert worden bist. Nur 2 Jahre später. Also irgendwann in 2017. Solltest du eventuell in 2016 schon dein Z bekommen haben, dann ist dieses sofort ruhegehaltsfähig. Beim Z gibt es keine Wartezeit. Als nochmals: Wenn dein A9er ruhegehaltsfähig ist, ist es auch dein Z."

Da muss ich euch leider enttäuschen, das "Z" ist genauso ruhegehaltsfähig wie eine Beförderung! Ich habe zum rückwirkend 01.03.2015 mein A9 Z bekommen und es wurde erst zum 01.03.2017 ruhegehaltsfähig. Somit war der Vorruhestand 2016 vorbei, aber zum Glück wird ja bald der nächste angeboten?? Obwohl man mir beim VPS sagte, dass es in diesem Jahr für die Telekom nur die Altersteilzeit geben würde?? Zur Zeit werde ich wieder heftigst bedrängt, die Telekom doch endlich zu verlassen (bin 60 J) Aber zum Glück ist das MEINE Entscheidung.
noexite1
Beiträge: 54
Registriert: 28. Jul 2015, 16:43
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von noexite1 »

Hallo Angelika,
wo kann ich das nachlesen? Ich war bis heute der Meinung, dass ich nach zwei Jahren A9 die Amtszulage mit in den Ruhestand nehmen kann. Habe noch keinen Gesetzestext gelesen in dem es eindeutig steht.
noexite1
Beiträge: 54
Registriert: 28. Jul 2015, 16:43
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von noexite1 »

... und noch etwas: Das Z ist eine Zulage und keine Beförderungsamt. Daher darf es eigentlich nicht unter die zwei Jahres Regelung fallen.
noexite1
Beiträge: 54
Registriert: 28. Jul 2015, 16:43
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von noexite1 »

... zuletzt: Es hat hier schon eine Diskussion zu dem Thema gegeben Siehe viewtopic.php?t=2893
Ich schließe daraus "Sofort Ruhegehaltsfähig"

Scheinbar hat man dich schlecht beraten!!!
Angelika
Beiträge: 7
Registriert: 17. Mär 2017, 07:58
Behörde: Telekom

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Angelika »

ihr könnt mir glauben, das ich mich im vorigen Jahr sehr intensiv mit der 2 Jahresfrist beschäftigt habe. Alle ( z.B.Telekom, ProTin) haben mir einheitlich bestätigt, dass ich auch
hier 2 Jahre warten muss. Wenn ich im vorigen Jahr gegangen wäre, wäre mein Z nicht ruhegehaltsfähig gewesen und daher war der Vorruhestand auch keine Option für mich.
Aber vielleicht klappt es ja bei euch.
a.no-nym
Beiträge: 42
Registriert: 17. Jan 2017, 15:11
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von a.no-nym »

Müsste nicht die Stelle, die für die Versorgungsauskünfte zuständig ist, verbindlich über diese Frage (und über die Rechtsgrundlagen) Auskunft geben können?
Antworten