Hallo zusammen,
ich habe eine Berufsunfähigkeitsversicherung, bei der eine monatliche Rente von 1000 € gezahlt würde. Ich bin seit 19 Jahren bei einer Kommune beschäftigt und jetzt in Elternzeit. Mir ist nicht klar, in welcher Höhe ich Ansprüche auf eine Erwerbsunfähigkeitsrente hätte, wenn ich jetzt berufsunfähig würde. Wie kann ich mir das ausrechnen? Was muss ich berücksichtigen. Ich habe bis letztes Jahr ganze Tage gearbeitet. WIe sieht es aus, wenn ich in 2 Jahren teilzeit beschäftigt wäre. Würde die Rente immer nach der Höhe des letzten GEhaltes gezahlt oder spielt das keine Rolle?
Ich habe gelesen, dass man 5 Jahre im Falle einer Erwerbsunfähigkeit warten muss, bis man eine Rente bekommt.
Wenn sich jemand damit auskennt, würde ich mich sehr freuen, wenn er mir die Fragen beantworten könnte. Vielen Dank! Sandra
Beamtin in Elternzeit
Moderator: Moderatoren