Finanzamt Arbeitszeiten

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Hey
Beiträge: 25
Registriert: 2. Jun 2016, 13:30
Behörde:

Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von Hey »

Wie sind die Arbeitszeiten beim FA?
Also wie viele Wochenstunden arbeitet man dort im Schnitt bzw Max/Min ?
Würde mich vor allem bezogen auf das FA München interessieren.
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von Torquemada »

40 Stunden.
Hey
Beiträge: 25
Registriert: 2. Jun 2016, 13:30
Behörde:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von Hey »

Torquemada hat geschrieben:40 Stunden.
Das ist ja mal eine verdammt miese Bezahlung bei der Arbeitszeit.
Sind 35 Wochenstunden auch möglich und wie viel würde man dann verdienen?
DerHagn
Beiträge: 382
Registriert: 10. Apr 2010, 21:11
Behörde:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von DerHagn »

Amüsante Frage. Ist der TE ein Kleinkind? *g*
DerHagn
Beiträge: 382
Registriert: 10. Apr 2010, 21:11
Behörde:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von DerHagn »

Das erklärt einiges. ^^
Varetek
Beiträge: 114
Registriert: 23. Feb 2015, 13:47
Behörde:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von Varetek »

Die Antwort ist nur 3 Klicks entfernt. Der TE spielt mit dem Gedanken eine entsprechende Ausbildung zu beginnen und besitzt immerhin die Weitsicht sich vorab über die Arbeitsbedingungen zu informieren, statt später Hilfestellung für irgendwelche Winkelzüge zu erfragen.

Ich finde es im Übrigen amüsant, wie sich hier nun jemand über den TE lustig macht, dessen eigene "blöde" Fragen aus der Vergangenheit im Forum immer noch nachzulesen sind. Jeder hat mal "bei 0" angefangen, das vergessen viele leider allzu schnell.
DerHagn
Beiträge: 382
Registriert: 10. Apr 2010, 21:11
Behörde:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von DerHagn »

Das stimmt schon, klar.
Dennoch sollte man das einschlägigen Infoseiten entnehmen können. :)
Nix für ungut.
Varetek
Beiträge: 114
Registriert: 23. Feb 2015, 13:47
Behörde:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von Varetek »

War auch nicht böse gemeint, sorry falls das nun so rüberkam.

Was die "einschlägigen Infoseiten" angeht, würde mir spontan nicht einfallen, wo genau die Arbeitszeit fürs FA geregelt ist,...dir?
Mag irgendwo im entsprechenden Beamtenrecht verankert sein, aber selbst das brächte einen ja nicht weiter, weil das wiederum berufsspezifische Besonderheiten außer Acht lässt (siehe z.B. Lehrer).

Kurzum: Die "einschlägigen Infoseiten" zu solch einer Frage sind Foren wie dieses!
DerHagn
Beiträge: 382
Registriert: 10. Apr 2010, 21:11
Behörde:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von DerHagn »

Schon ok. ;)

Ich denke auf den Infoseiten des FA's zur Ausbildung findet sich auch ein Punkt "Arbeitszeit"?!
Varetek
Beiträge: 114
Registriert: 23. Feb 2015, 13:47
Behörde:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von Varetek »

Nope, da steht nur was geschwurbeltes von wegen "Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle", womit dann auch eher gemeint ist, dass man eben auch in Teilzeit arbeiten darf.

Starre Arbeitszeiten, die man notfalls irgendwo "absitzen" muss, sind ja auch nicht gerade ein Aushängeschild für ein "interessantes, abwechslungsreiches und hoch modernes Arbeitsumfeld" :D
DerHagn
Beiträge: 382
Registriert: 10. Apr 2010, 21:11
Behörde:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von DerHagn »

Oder auch Gleitzeit etc... ;) Wöchentliche Arbeitszeit sollte meiner Meinung nach bei einer Infoseite zur Ausbildung schon stehen.
Oder man googelt "Arbeitszeit Beamter". :)
Sarnar
Beiträge: 6
Registriert: 17. Feb 2016, 10:06
Behörde:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von Sarnar »

Hey hat geschrieben:
Torquemada hat geschrieben:40 Stunden.
Das ist ja mal eine verdammt miese Bezahlung bei der Arbeitszeit.
Sind 35 Wochenstunden auch möglich und wie viel würde man dann verdienen?
Ich fange im Oktober auch beim FA in München/Herrsching an zu studieren. Habe aber schon ein Studium hinter mir und auch eine Ausbildung. Auch habe ich nach meiner Ausbildung gearbeitet.

Und die Bezahlung bei 40h/Woche würde ich definitiv nicht als "verdammt mies" bezeichnen. Vielleicht sollte man sich an dieser Stelle mal informieren, wieviel andere Menschen und/oder duale Studenten in der Wirtschaft für 40 oder 50 Stunde/Woche bekommen.

Ich weiß aber natürlich nicht, was für Erwartungen hier vorliegen^^
Hey
Beiträge: 25
Registriert: 2. Jun 2016, 13:30
Behörde:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von Hey »

Sarnar hat geschrieben:
Hey hat geschrieben:
Torquemada hat geschrieben:40 Stunden.
Das ist ja mal eine verdammt miese Bezahlung bei der Arbeitszeit.
Sind 35 Wochenstunden auch möglich und wie viel würde man dann verdienen?
Ich fange im Oktober auch beim FA in München/Herrsching an zu studieren. Habe aber schon ein Studium hinter mir und auch eine Ausbildung. Auch habe ich nach meiner Ausbildung gearbeitet.

Und die Bezahlung bei 40h/Woche würde ich definitiv nicht als "verdammt mies" bezeichnen. Vielleicht sollte man sich an dieser Stelle mal informieren, wieviel andere Menschen und/oder duale Studenten in der Wirtschaft für 40 oder 50 Stunde/Woche bekommen.

Ich weiß aber natürlich nicht, was für Erwartungen hier vorliegen^^
Das war schon etwas übertrieben ausgedruckt, aber sonderlich toll finde ich das nicht. Ein bekannter hat gerade eine Ausbildung beendet und verdient 3000,- brutto als Einstiegsgehalt bei 35h Woche, kommen 1800,- Netto raus. Viel mehr wären A9 nicht, abzüglich PKV, obwohl studiert.
tollpatschkoenigin
Beiträge: 76
Registriert: 24. Sep 2012, 11:32
Behörde:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von tollpatschkoenigin »

Hey hat geschrieben:
Sarnar hat geschrieben:
Hey hat geschrieben: Das ist ja mal eine verdammt miese Bezahlung bei der Arbeitszeit.
Sind 35 Wochenstunden auch möglich und wie viel würde man dann verdienen?
Ich fange im Oktober auch beim FA in München/Herrsching an zu studieren. Habe aber schon ein Studium hinter mir und auch eine Ausbildung. Auch habe ich nach meiner Ausbildung gearbeitet.

Und die Bezahlung bei 40h/Woche würde ich definitiv nicht als "verdammt mies" bezeichnen. Vielleicht sollte man sich an dieser Stelle mal informieren, wieviel andere Menschen und/oder duale Studenten in der Wirtschaft für 40 oder 50 Stunde/Woche bekommen.

Ich weiß aber natürlich nicht, was für Erwartungen hier vorliegen^^
Das war schon etwas übertrieben ausgedruckt, aber sonderlich toll finde ich das nicht. Ein bekannter hat gerade eine Ausbildung beendet und verdient 3000,- brutto als Einstiegsgehalt bei 35h Woche, kommen 1800,- Netto raus. Viel mehr wären A9 nicht, abzüglich PKV, obwohl studiert.
Mein Mann hatte als Einstiegsgehalt bei einer 35 Stunden Woche auch 2.600 netto. Ja und?
Meine Güte, wenn man sich beim Finanzamt bewirbt, weiß man doch was man verdient und worauf man sich einlässt! Es wird immer Menschen geben, die mehr bekommen.
Wenn du unzufrieden bist, tu den Kollegen doch den Gefallen und wechsel in die freie Wirtschaft!
Varetek
Beiträge: 114
Registriert: 23. Feb 2015, 13:47
Behörde:

Re: Finanzamt Arbeitszeiten

Beitrag von Varetek »

Meine Güte, wenn man sich beim Finanzamt bewirbt, weiß man doch was man verdient und worauf man sich einlässt!
Nope, das weiß man eben nicht. Ist ja nun nicht so, dass sich Wissen auf magischem Wege plötzlich manifestiert, weil man einen Entschluss gefasst hat. Damit er aber nicht dumm stirbt, hat er hier eine entsprechende Frage gestellt (wie du ja im Thread "nebenan" ebenfalls). Dir könnte man analog ja auch antworten "Meine Güte, wer Beamter ist, weiß doch wie hoch seine Pension ausfällt"...Merkste selbst, ne? ;-)

Es ist im Übrigen schon korrekt, wenn man konstatiert, dass ähnliche Tätigkeiten in der freien Wirtschaft in aller Regel (deutlich) besser bezahlt werden. Dafür bringt das Beamtentum eben andere Vorteile mit sich (sicherer Job, familienfreundlich, auskömmliche Altersbezüge etc.). Wo man dort persönlich den Fokus setzt, muss jeder selbst entscheiden, ich kann es aus Sicht eines jungen Menschen allerdings gut nachvollziehen, wenn er sich die zusätzliche Ausbildungszeit eines Studiums anschließend besser bezahlen lassen möchte.
Antworten