Hallo,
zuerst mal: Beamte machen keine Ausbildung, sie absolvieren einen Vorbereitungsdienst als Beamte auf Widerruf (i.d.R.)!
Zu den Fragen:
Auf der Seite der TVS (Thüringer Verwaltungsschule Weimar) kann man schon einiges lesen, eigenartig finde ich die Gebühren, die dort erwähnt werden (zahlt evtl. die Stammbehörde?! edit: Ja, so ist es, lesen hilft

)
Ich kenne es mit den Unterrichtszeiten so, dass in den Schulblöcken der tägliche Unterricht bis 15 Uhr geht, in den Praxisblöcken wird in der Stammbehörde in verschiedenen Abteilungen ganz regulär Dienst verrichtet, natürlich im Rahmen der ,,Ausbildung"!
Amtliche Unterkunft...puhh, wo gibt es denn sowas? Das kenne ich gar nicht, die Azubis oder Anwärter ziehen i.d.R. an den Dienstort, hier in HH ist es z.B. Gang und Gebe, dass es viele Bewerber aus MeckPomm, Sachsen-AH, oder BB gibt, die dann bei erfolgreicher Bewerbung nach HH ziehen!
Ansonsten rate ich immer mutmaßlichen Bewerbern, sich auf jeden Fall vor einer Bewerbung gut zu informieren (wenn es schon mD sein soll), auf jeden Fall bei der Behörde, wo man sich bewirbt, anzurufen und dort die Fragen zu stellen, die einem auf der Seele brennen. Da zeigt man auch schon mal Interesse, das kommt oft schon gut an!