Probezeitverlängerung im Laufbahnwechsel

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Monty
Beiträge: 69
Registriert: 25. Mai 2015, 08:38
Behörde: Bundesverwaltung
Geschlecht:

Probezeitverlängerung im Laufbahnwechsel

Beitrag von Monty »

Hi Leute,

mein Dienstherr (BRD) möchte meine Probezeit verlängern und ich bin der Meinung, dass das so nicht statthaft ist.

Hier mal die Fakten:
- Ernennung zum Probebeamten gD im Dezember 2012
- Probezeitfestlegung auf den 1. August 2015, da ich in der Behörde ca. 2 Jahre gearbeitet habe
- aufgrund einer Bewerbung konnte ich dann unter Beibehaltung meines beamtenrechlichen Status ein Aufstiegsverfahren bzw. einen Vorbereitungsdienst für den hD beginnen (auch Bund, aber mit Ressourtwechsel)
- meine Anlassbeurteilung zur Verbeamtung im gD hatte 8 von 9 möglichen Punkten
- meine Beurteilungen im Refendariat waren mit Tendenz steigend
2,0, 1,7 und 1,3 (Schulnotensystem)

Nachdem ich jetzt seit ca. einem Jahr um meine beamtenrechtlichem Anlassbeurteilung in der Mitte der Probezeit bitte habe ich jetzt ein Schreiben bekommen ich ginge im Vorbereitungsdienst keiner hauptberuflichen Tätigkeit nach und meine Probezeit würde nach bestehen der 2. Großen Staatsprüfung erneut festgelegt (voraussichtlich Mitte November 2015).

Ich denke ich gehe einer hauptberuflichen Tätigkeit nach und meine Beurteilungen sind gut.
Daher denke ich, dass der Vorbereitungsdienst einer anderen Laufbahn (in dem Fall hD) auf meine gD Probezeit anerkannt werden kann.

Wie seht ihr das?
Benutzeravatar
Bananen-Willi
Beiträge: 308
Registriert: 19. Jun 2014, 10:10
Behörde:
Wohnort: Bayern

Re: Probezeitverlängerung im Laufbahnwechsel

Beitrag von Bananen-Willi »

Monty hat geschrieben: Daher denke ich, dass der Vorbereitungsdienst einer anderen Laufbahn (in dem Fall hD) auf meine gD Probezeit anerkannt werden kann.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du derzeit im Vorbereitungsdienst für den hD. Damit kann diese Zeit gem. § 29 Abs. 2 Nr. 1 Bundeslaufbahnverordnung nicht auf die Probezeit einer anderen Laufbahn angerechnet werden. Das wird deine personalbearbeitende Stelle mit der Behauptung, die gingest keiner hauptberuflichen Tätigkeit nach, gemeint haben. Vereinfacht gesagt, kann die Zeit, die du jetzt im Auftieg bist, nicht gleichzeitig für die nötige Zeit im Vorbereitungsdienst hD und Probezeit gD angerechnet werden.
Monty
Beiträge: 69
Registriert: 25. Mai 2015, 08:38
Behörde: Bundesverwaltung
Geschlecht:

Re: Probezeitverlängerung im Laufbahnwechsel

Beitrag von Monty »

Hi,

lieben Dank für die schnelle Antwort.

Ja, das hast du richtig verstanden ich bin Probebeamter im gD und mach den Vorbereitungsdienst im hD.

Allerdings wurden mir keine Zeiten auf den Vorbereitungsdienst angerechnet, sondern ich muss die vollen zwei Jahre und 2 Monate ableisten wie alle anderen Referendare auch. Habe mir unter anderem aus diesem Grund meine Tätigkeiten im gD nicht anrechnen lassen (was eine Verkürzung des Vorbereitungsdienst bewirkt hätte).

Meine Aufstiegsmöglichkeit habe ich durch ein berufsbegleitendes Masterstudium und mein Durchsetzen in einem extern ausgeschriebenes Bewerbungsverfahren erlangt.


Absatz 2 Satz 2 wäre vielleicht noch interessant. Allerdings trifft auch der bei mir nicht zu:

Ich zitiere mal kurz den Teil aus der BLV §29:
"(2) Nicht anzurechnen sind hauptberufliche Tätigkeiten,
[...]
2. deren Ausübung Voraussetzung für die Zulassung zur Laufbahn ist [...]."

Mein Vorbereitungsdienst im höheren Dienst ist allerdings nicht Voraussetzung für "die Laufbahn" im gehobenen Dienst.
Daher ist meine Meinung, dass dieser für die Probezeit im gD angerechnet werden kann.
Bin ja in meinem beamtenrechtlichen Status also im gD geblieben und werde auch weiter so bezahlt (Besoldungsstufe A10).
Sogar meine Erfahrungsstufe ist im Vorbereitungsdienst gestiegen.
Antworten