ich beginne voraussichtlich im Oktober meinen Vorbereitungsdienst im gehobenen Dienst. Jedoch habe ich eine rot-grün Sehschwäche (nicht so selten wie man denkt bei Männern). Der Amtsarzt ist sich nicht sicher wie das beurteilt wird, weil er so einen Fall noch nicht hatte. Deshalb wollte ich euch mal fragen.
Was denkt ihr? Wird man deshalb abgelehnt oder nicht? Kennt ihr vielleicht einen solchen Fall?
Was ist denn das für ein Gebiet im gehobenen Dienst? Das dürfte egal sein, wenn du nicht gerade in besondernen Tätigkeitsgebieten bist (auf rote Männchen ballern...oder soo... )
Da ich auch zu diesem Kreis gehöre möchte ich meine Erfahrungen kurz schildern.
Also, im reinen Verwaltungsdienst sollte dies kein Problem sein. Ein Problem könnte erst entstehen, wenn ein Wechsel in einen Vollzugsbereich vorgesehen ist.
Bei der bayerischen Polizei war dies seinerzeit ein Ausschlussgrund.
Beim Bund jedoch gab es eine Regelung, dass die Farbenschwäche nicht über einen bestimmten Anomaliequotienten (3,0) hinausgeht.
Allerdings weis ich nicht, ob es diese Regelung immer noch gibt. Ansonsten hilft vielleicht bereits eine Nachfrage bei der zuständigen Einstellungsbehörde, welche Voraussetzungen gegeben sind.
Diese gibt dem Amtsarzt ohnehin die Kriterien (ggf. per Merkblatt) vor, nach welchen er die ärztliche Untersuchung zu gestalten hat.
Hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.
______________________________________
Getreu dem Kaiser Franz "Schaun mer mal, dann seng ma scho"
Im Bereich des Polizeivollzugs scheint es wirklich ein Ausschlusskriterium zu sein: http://www.traumberuf-polizei.de/1558-r ... ersuchung/
Allerdings gibt es dort auch Toleranzbereiche.
Für Piloten ist es wohl auch ein Aussschlussgrund.
Aber bei der normalen Verwaltung, was sollte da ein Grund sein? Das die Gefahr besteht die Personalsachen in eine rote Gittermappe zu legen?
sdh1807 hat geschrieben:Im Bereich des Polizeivollzugs scheint es wirklich ein Ausschlusskriterium zu sein: http://www.traumberuf-polizei.de/1558-r ... ersuchung/
Allerdings gibt es dort auch Toleranzbereiche.
Für Piloten ist es wohl auch ein Aussschlussgrund.
Aber bei der normalen Verwaltung, was sollte da ein Grund sein? Das die Gefahr besteht die Personalsachen in eine rote Gittermappe zu legen?
Früher waren die Uniformen der Kollegen dann GRÜN......aber jetzt ist das doch auf BLAU umgestellt. Könnte demnach nicht so wichtig sein, um beim Einsatz schnell die Freunde vom anderen Volk unterscheiden zu können.