Ich wurde von meinem Sportverein angesprochen, ob ich nicht im Vorstand mitarbeiten möchte (bzw. mich zur Wahl stellen lassen möchte für einen Vorstandsposten). Laut Satzung darf ich den Verein nicht nach außen Vertreten, dass darf nur der Vorsitzende und seine zwei Vertreter.
Ein ehemaliger Kollege von mir, hat zu dem Thema mal gesagt, dass kann/darf/sollte man nicht machen, da man auf Grund der Haftung auch Dienstrechtliche Probleme bekommen kann, wenn in dem Verein mal was schief läuft.
Stimmt das? Oder kann ich mich ohne Bedenken zur Wahl stellen?
Mitarbeit im Vereinsvorstand
Moderator: Moderatoren
- Ruheständler
- Beiträge: 861
- Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
- Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
- Geschlecht:
Re: Mitarbeit im Vereinsvorstand
***
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ...

Re: Mitarbeit im Vereinsvorstand
Sorry Ruheständler
und neo_85,
wir dürfen hier keine Rechtsauskünfte Posten !
Mod
arme Sau
Auskünfte erteilt ein Anwalt/Steuerberater deines Vertrauens
darum
*** Closed ***
und neo_85,
wir dürfen hier keine Rechtsauskünfte Posten !
Mod
arme Sau
Auskünfte erteilt ein Anwalt/Steuerberater deines Vertrauens
darum
*** Closed ***
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html