Hallo,
ich befinde mich zur Zeit in der 17. SSW und bin aus verschiedenen Gründen immer wieder krankgeschrieben. Nun fragte mich meine Frauenärztin ob Sie sonst lieber ein Beschäftigungsverbot bescheinigen soll, da es perspektivisch nicht besser wird.
Nun weiß ich nicht was für mich finanzielle Einbußen bringt?! Ich bin verbeamtet und daher privat versichert.
Mein erstes Kind bekam ich noch vor meiner Verbeamtung, d.h. bin ich jetzt gerade ein wenig überfordert und finde auch im Internet nichts wirklich aufschlußreiches...
Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen?????
Krankschreibung vs. Beschäftigungsverbot in der SS
Moderator: Moderatoren
-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Krankschreibung vs. Beschäftigungsverbot in der SS
Ein Beschäftigungsverbot bedeutet für dich keine finanzielle Einbuße.
Re: Krankschreibung vs. Beschäftigungsverbot in der SS
Beschäftigungsverbot ist die bessere Variante, wobei du als Beamtin finanziell keine Einschränkungen hast. Vorteil des Beschäftigungsverbotes ist, dass es anders registriert ist, als Krankschreibung in der Personalakte. Irgendwann interessiert es niemanden, warum man krank geschrieben ist.
Gerda
Gerda