Das Thema Mobbing hatten wir ja bereits. Es ist jetzt im Bereich "off topics" verschoben und abgeschlossen. Hier ein anderer Aspekt.
Zum Thema Mobbing bei den Berufsgenossenschaften
Es geht hier leider nicht darum, wie Mobbing bei den Berufsgenossenschaften bekämpft werden kann, sondern um die Mobbingprävention in den angeschlossenen Betrieben.
Wenn nämlich jemand dadurch erkrankt, könnte er oder sie ja auf die Idee kommen, das als arbeitsbedingte Erkrankung anerkennen zu lassen mit der Konsequenz, das die BG zahlen müsste und das mögen die BGén so gern, wie der Teufel das Weihwasser, also lieber Präventionsbroschüren drucken (was ja auch in Ordnung ist) als Renten zahlen!!
Hier die Broschüre der DGUV e.V. http://www.dguv.de/medien/inhalt/praeve ... feinde.pdf
Auch die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege hat eine: https://www.bgw-online.de/DE/Medien-Ser ... ntion.html
Diese lässt sich leider nicht mehr öffnen. http://www.bghw.de/aktuelles/nachrichte ... beitsplatz
Etwas herunterscrollen dort steht es. http://www.bghw.de/aktuelles/nachrichte ... beitsplatz
http://www.praxishilfen-bg.de/pdf/6mobbing.pdf
Ich denke, wer noch mehr sucht, der wird auch noch mehr finden, doch: warum gibt fast jede der BG´en eine eigene Broschüre heraus? Klar, jeder Bereich hat z.T. spezielle Anforderungen und/oder Bedingungen, aber reicht es nicht, wenn der DGUV e.V. eine herausgibt?
Viel Spaß beim Lesen und suchen und immer daran denken: wenn immer die klügeren nachgeben, herrschen bald die Dummen…
Ina123
Mobbingbroschüren
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 28. Sep 2010, 12:54
- Behörde:
Re: Mobbingbroschüren
Das Thema "Mobbing" wird wahrscheinlich nie abgeschlossen sein. Leider.........Ina123 hat geschrieben:Das Thema Mobbing hatten wir ja bereits. Es ist jetzt im Bereich "off topics" verschoben und abgeschlossen.
