
ich habe für den mittl. Dienst zwei Zusagen einmal vom Finanzamt und eine von der Stadt als(Kommunalverwaltung).
Ich hab die Vor- und Nachteile schon verglichen und kann mich einfach nicht entscheiden. Könnt ihr mir noch ein paar Vor- und Nachteile nennen =)
meine Vorteile beim Finanzamt sind : ist in der Stadt wo ich wohne (Schule ist in Ansbach), beim schnuppertag tolle Kollegen kennengelernt, Gleitzeit, Heimarbeit möglich
Nachteil ist: schweres Thema Steuern, Versetzung nach München nach der Ausbildung ist hoch, man hat nur Steuern als Thema/trockener Stoff
Vorteile bei der stadt: ist auch in der gleichen Stadt (Schule in Neustadt), Gleitzeit auch in der Ausbildung, keine Versetzung in andere Stadt, Vorteile beim Stoff lernen da ich Rechtsanwaltsfachangestellte gelernt habe, Schulstoff abwechslungsreich
Nachteil: hab noch keins gefunden
und kann mir jemand da den Unterchied erklären zwischen Kommunal und Landesbeamte?(im Sinne der Ausbildung was die zwei Bedeuten das weiß ich natürlich)
Sind da die Aufstiegschancen jeweils gleich oder anders?
Danke