ich hätte folgende Frage:

Ich (22) beende am 30.09.14 erfolgreich meine Anwärterzeit und werde am 1.10.14 an meinen heimatnahen Dienstort versetzt, jedoch zeitgleich an einen anderen Dienstort abgeordnet.
Da ich bis vor kurzem noch nicht wusste wohin ich versetzt werde, wohnte ich während der Anwärterzeit bei meinen Eltern. Da ich nun erfahren habe, dass ich nicht "weit weg" versetzt werde, habe ich mich heute bei der Wohnung meiner Freundin angemeldet. Zwischen der Wohnung und dem abgeordneten Dienstort liegt eine Strecke von etwa 77 km, jedoch kann man dies unter einer Stunde mit dem eigenen Fahrzeug bewältigen. Die Entfernung von der Wohnung und des Dienstortes (Versetzt) liegen 18km.
Jetzt wollte ich gerne wissen, ob ich Trennungsgeldberechtigt bin oder nicht, bzw. obwohl der Dienstort (Abgeordnet) weiter als 60km entfernt ist, die tägliche Rückfahrt noch zumutbar wäre.
Einen Mietvertrag habe ich bereits abgeschlossen.
Habt ihr ansonsten evtl. andere Tipps?
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten!
Liebe Grüße aus Bayern