Hallo ihr Lieben,
ich hatte endlich ein Vorstellungsgespräch bei meiner Wunschbehörde (6Jahre warten hat sich vielleicht doch gelohnt). Es ist auch eine super Stelle, bei der ich mit Erfahrungen punkten konnte. Ich weiß allerdings nicht, wie viele Bewerber noch vorstellig waren. Während des Vorstellungsgespräches konnte ich schon raushören, dass der neue Dienst sehr interessiert ist. Abschließend stellte ich die Frage, wann ich mit einer Antwort rechnen könnte und wie das weitere Procedere wäre. Mit einer Übernahme als Beamten habe ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet. Ich wäre auch bereit gewesen mein Beamtenverhältnis zu kündigen. Daraufhin meinte der Leiter dass die Einstellung rein theoretisch zu gestern wäre. Er müsse sich aber mit der anderen Behörde erstmal in Verbindung setzen, wann ich wechseln könnte. Dann bekomme ich meine neue Urkunde und habe den Dienstherren gewechselt. Er meinte, das könnte schon mal drei Wochen dauern bis ich etwas höre. Aufjedenfall würde ich als Beamten übernommen werden.
Was meint ihr? Warum dauert das bis zu drei Wochen? Was muss ich jetzt tun? Einfach warten? Hört sich doch aber nicht schlecht an.
Dienstherrenwechsel -Ablauf?
Moderator: Moderatoren
Re: Dienstherrenwechsel -Ablauf?
Tag,
man kann das Beamtenverhältnis nicht "kündigen".
Warum es dauert? Nun, von heut auf morgen wird da nix zu machen sein
man kann das Beamtenverhältnis nicht "kündigen".
Warum es dauert? Nun, von heut auf morgen wird da nix zu machen sein
