Bundesbeamtin oder Landesbeamtin

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Antworten
julchen24
Beiträge: 12
Registriert: 22. Sep 2013, 20:43
Behörde:

Bundesbeamtin oder Landesbeamtin

Beitrag von julchen24 »

Hallo,

derzeit habe ich die Wahl im mittleren Dienst der Bundesbank eine Ausbildung anzufangen oder in M-V eine Ausbildung zur Verwaltungswirtin beim Land.
Eigentlich habe ich den persönlichen Anspruch ein Studium zu absolvieren aber das hat nun nicht geklappt und jetzt heißt es zwischen den beiden Sachen eine zu wählen...ich kann mich leider nicht so leicht entscheiden und hätte gern eine unabhängige Meinung dazu gehört.
Falls jemand von euch was dazu beizutragen hat, wäre ich sehr dankbar!
Elly84
Beiträge: 7
Registriert: 5. Feb 2014, 15:34
Behörde:

Re: Bundesbeamtin oder Landesbeamtin

Beitrag von Elly84 »

Hallo,

frag doch mal, ob du in beiden Bereichen ein paar Tage hospitieren kannst. Dann kannst du dich für das "bessere" entscheiden.

Für mich wäre ausschlaggebend, wie langfristig die langfristig die Aufstiegsmöglichkeiten sind, Versetzungen und natürlich die Bereiche, in die man rein gesetzt wird.

Erkundige dich, wohin die Verwaltungswirte mit abgeschlossenen Ausbildungen eingesetzt werden. Versuche in Kontakt zu kommen mit Leuten, die genau das durchgemacht haben und frage, ob sie zufrieden sind oder wenn nicht, warum nicht.

Viel Erfolg bei der Wahl!
julchen24
Beiträge: 12
Registriert: 22. Sep 2013, 20:43
Behörde:

Re: Bundesbeamtin oder Landesbeamtin

Beitrag von julchen24 »

Danke. Das Problem ist, dass ich die Ausbildung bei der Bundesbank recht spontan bekommen hab und diese am 01.03.2014 beginnt muss mich also schnell entscheiden und die Auszubildende von der Bundesbank, mit der ich gesprochen hat gemein sie würde nie wieder was anderes machen wollen, allerdings hatte die auch kein Abitur....Hmm... :roll:
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Kontaktdaten:

Re: Bundesbeamtin oder Landesbeamtin

Beitrag von Bundesfreiwild »

Mit Abi in den mittleren Dienst. Kann ich raten. Außer - du wärest den Rest deines Lebens damit zufrieden, "einfache" Aufgaben auszuführen und dich der akademischen Arroganz unterzuordnen, die dir nichts "Höheres" zutraut, einfach aus dem Grunde, dass du eben im mittleren Dienst BIST.
Ich würde dazu raten, erstmal ein Studium zu machen. Auch wenn es im ersten Anlauf vielleicht nicht geklappt hat. Ein Studium ist - auf die Lebensarbeitszeit gesehen - relativ kurz, das Arbeitsleben aber ziemlich lang - und auch frustrierend, wenn man dauerhaft unter seinen Möglichkeiten bleibt.
Anwaerter
Beiträge: 198
Registriert: 26. Sep 2012, 20:12
Behörde:

Re: Bundesbeamtin oder Landesbeamtin

Beitrag von Anwaerter »

Also erst einmal möchte ich sagen Beamten Stellen sind in den neuen Bundesländern eigentlich schon noch recht begehrt.

Das hört sich auch beides nach eher etwas angenehmeren Beamten Stellen an. :wink:

Ich würde mich erst erkundigen, wie es mit einer Übernahme Garantie im Falle der bestandenen Laufbahnprüfung aussieht.

Dann würde ich danach entscheiden, wie mobil du sein möchtest. In der Kommune kann man dich nicht groß versetzen. Bei der Bundesbank schon.
Du weist ja nicht wo du hinkommst, ob da Mieten teuer sind und du kam Zuschläge dafür bekommst.
Es hört sich nicht so schlimm an, wie es ist!
Antworten