ich bin zu einem Bewerbungsgespräch im öD eingeladen und würde mich gerne optimal vorbereiten. Es geht um die Position eines Amtsleiters. Bin zwar gerade in leitender Funktion tätig, allerdings außerhalb des öD, und frage mich nun, was auf mich zu kommt. Jede Branche hat ja so seine Eigenheiten und als Quereinsteiger ist es nicht ganz einfach, sich darüber vorab ein Bild zu machen. Daher würde ich mich freuen, wenn Ihr mir hier ein paar, eventuell in Euren Augen zT naiv erscheinende, Fragen beantworten könntet:
Fragen zum Job:
- Wie sieht überhaupt der Alltag eines Amtsleiters aus?
- Ist das eher ein 9-to-5-Job? Aktuell bin ich eher so bei 60-70 Wochenstunden (Überstunden unbezahlt), Wochenenden durcharbeiten, Urlaub verfallen lassen... Hab also keine Angst vor viel Arbeit, muss das aktuelle Pensum aber auch nicht dauerhaft haben.
- Ist eine frühzeitige Verbeamtung der Regelfall? Ist das überhaupt erstrebenswert?
- Besteht das reale Risiko, dass man selbst als Amtsleiter innerhalb des Bundeslandes mal irgendwo anders hin versetzt wird?
Fragen zum Bewerbungsverfahren:
- Was kommt in einem solchen Bewerbungsgespräch auf mich zu?
- Wer entscheidet dort?
- Wie kann ich mich optimal vorbereiten? Wen könnte man vorher inoffiziell "interviewen", um sich ein Bild zu verschaffen?
- Gibt es Standardfragen, auf die man vorbereitet sein sollte?
- Gibt es evtl. empfehlenswerte Bücher zur Vorbereitung?
Eventuell wird die erste Reaktion beim Lesen des obigen Textes sein: Warum informiert die Person sich nicht einfach mal vorher. Nun, das tue ich hiermit...
