Pension+Rente ->Krankenversicherung

Beihilfeforum, Reisekostenforum: Fragen zu Beihilfe, Reisekosten, Trennunngsgeld, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
snibchi
Beiträge: 3
Registriert: 4. Nov 2013, 11:14
Behörde:

Pension+Rente ->Krankenversicherung

Beitrag von snibchi »

Hallo Ihr Wissenden.
Ich bin Pensionär Land NRW.
Zur Zeit werden meine Krankheitskosten über Beihilfe und PKV (70/30) abgesichert.

Ab 12/2014 bekomme ich eine Rente aus der ges. Rentenversicherung begründet auf Vordienstzeiten.
Mir ist klar, dass diese Rente von der Versorgung abgezogen wird. Insoweit also keine Fragen - aber:

- Die Rente ist krankenversicherungspflichtig!
- Auf Antrag kann man, wenn ich das richtig verstanden habe, auf diese Krankenversicherungspflicht verzichten (ein unumkehrbarer Entschluss).

:?: Welche Auswirkung hat nun der Verzicht auf die Krankenversicherungspflicht bei der Rente auf meinen jetzigen Versicherungszustand?
:?: Welche Auswirkung hat die Beibehaltung der Versicherungspflicht bei der Rente?

Vielen Dank für gehaltvolle Antworten.
Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Pension+Rente ->Krankenversicherung

Beitrag von Steinbock »

hm... warum willst Du Beiträge zahlen die nicht erforderlich sind ?

Dein PKV-Versicherungsschutz, wie auch deine Beihilfe ändert sich dadurch nicht.

Gruß vom Steinbock
snibchi
Beiträge: 3
Registriert: 4. Nov 2013, 11:14
Behörde:

Re: Pension+Rente ->Krankenversicherung

Beitrag von snibchi »

Steinbock hat geschrieben:hm... warum willst Du Beiträge zahlen die nicht erforderlich sind ?

Dein PKV-Versicherungsschutz, wie auch deine Beihilfe ändert sich dadurch nicht.

Gruß vom Steinbock
Könnte ja sein, dass der Dienstherr auf die Idee kommt, der Verzicht auf die KV wäre mein Privatvergnügen, somit wird ... ... ... gekürzt oder so etwas.
:?: Ist ein Zuschuss der Rentenversicherungsanstalt zur PKV eigentlich meldepflichtig (bei LBV, PKV)?
Benutzeravatar
Hauseltr
Beiträge: 524
Registriert: 18. Mai 2013, 12:21
Behörde: BEV

Re: Pension+Rente ->Krankenversicherung

Beitrag von Hauseltr »

Ich bekomme eine Rente von ca. 300,00 € und einen Zuschuss zur Krankenversicherung von ca. 20,00 €.

Diese 20,00 € erscheinen nicht auf meiner Bezügemitteilung, wohl aber der Rentenbetrag als Abzug von der Pension.
Schwapau
Beiträge: 188
Registriert: 14. Jul 2012, 20:53
Behörde:

Re: Pension+Rente ->Krankenversicherung

Beitrag von Schwapau »

Hallo,

als Pensionär unterliegt eine zusätzlich Rente der Anrechnung der Versorgungsbezüge - daher wird diese
bei der Berechnung mit mit angerechnet und wenn die Höchstbeträge erreicht sind, vermutlich gekürzt.

Auf die Rente braucht ein Pensionär keine zusätzlichen KK-Beiträge und keine Sozialversicherungszuschläge
zu zahlen - schau dir mal folgenden Link an, da ist alles sehr aufschlussreich beschrieben:

http://www.einfach-teilhaben.de/DE/StdS ... 6bodyText8


Wenn du also die Höchstbeträge nicht erreicht hast, dann kannst du immer was dazu verdienen oder sonstige
Einkünfte wie die Rente abzugfrei erhalten - wenn die Höchstgrenzen erreicht sind, wird die Pension halt
gekürzt...


Schöne Grüße
snibchi
Beiträge: 3
Registriert: 4. Nov 2013, 11:14
Behörde:

Re: Pension+Rente ->Krankenversicherung

Beitrag von snibchi »

Vielen Dank für die Beiträge.. :-)
Antworten