Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beihilfeforum, Reisekostenforum: Fragen zu Beihilfe, Reisekosten, Trennunngsgeld, ...

Moderator: Moderatoren

BeamterA6FA
Beiträge: 28
Registriert: 11. Mär 2013, 17:11
Behörde:

Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von BeamterA6FA »

Hallo Leute,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einer neuen PKV. Konnte leider bisher keine Erfahrungsberichte zur Concordia KV finden. Ich bin auf der Suche nach einem seriösen und nachhaltig qualitativ hochwertigem Versicherer. Kann mir jemand seine Erfahrungen mit diesem Unternehmen mitteilen?

Mit besten Grüßen
Anstaltszauber
Beiträge: 116
Registriert: 7. Jun 2012, 18:41
Behörde:

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von Anstaltszauber »

BeamterA6FA hat geschrieben:ich bin zurzeit auf der Suche nach einer neuen PKV. Konnte leider bisher keine Erfahrungsberichte zur Concordia KV finden. Ich bin auf der Suche nach einem seriösen und nachhaltig qualitativ hochwertigem Versicherer. Kann mir jemand seine Erfahrungen mit diesem Unternehmen mitteilen?
Ich kenne die Concordia nichts als Kranken-, sondern als Haftpflichtversicherer. Und da ist sie nach meinem Empfinden für den Geschädigten oft sehr schwierig in der Regulierung. Ob das auch für die Krankenversicherung gilt, kann ich nicht sagen. Allerdings deutete ein Regulierer aus dem Haftpflichtbereich schon öfter an, der Ertragsdruck sei sehr groß geworden. Das gilt aber auch anderswo.

Eine gute Anlaufstelle für eine private KV sind seit jeher Debeka und HUK-Coburg. Nein, ich bin kein Versicherungsvertreter.

Gruß aus der Anstalt.
Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von Steinbock »

Hallo BeamterA6FA,

in einem mir vorliegenden Vergleich zu Beihilfetarifen befindet sich die Concordia mit den Tarifen AV,SV3,ZV2,VV Plus mit Note 3 für Leistung / Note 3 für Beitrag / Gesamtnote 2,9 auf Rang 17.

Weitere Informationen über diesen Krankenversicherer liegen mir nicht vor. Bisher war mir überhaupt nicht bekannt, dass die Concordia Krankenversicherungstarife für Beihilfeberechtigte hat.

Ein Link für die derzeit besten Beihilfetarife =
http://www.focus.de/finanzen/versicheru ... 63559.html

Ja - ich bin für ein Versicherungsunternehmen tätig.

Ein Hinweis für welchen Versicherer erfolgt hier allerdings nicht.

Gruß vom Steinbock
naabtalbreaker
Beiträge: 52
Registriert: 25. Jan 2013, 21:21
Behörde:

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von naabtalbreaker »

Hallo,

ohne hier Werbung für irgendein Unternehmen machen zu wollen :-)
Bin seit 12 Jahren bei der HUK-Coburg krankenversichert.
Bin seit 10 Jahren chronisch krank und reiche im Jahr ca. 10.000 Euro an
Rechnungen ein. Bisher wurde alles ausnahmslos in 10-14 Tagen erstattet.

Mein Beitrag ist meiner Meinung nach auch niedrig. 140 Euro bei 70 % Beihilfe.
Einstiegsalter 28 Jahre.

Bin kein HUK-Mitarbeiter und kenne auch keinen :D
Andreas Hesse
Beiträge: 43
Registriert: 25. Jun 2012, 10:36
Behörde:

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von Andreas Hesse »

Meine Erfahrung aus unzähligen Beratungen:

Die Tarife der Concordia überzeugen hinsichtlich der Leistung nicht. Du wirst einige, deutlich bessere Anbieter finden.

Weiterhin stimme ich der Aussage zu das die Schadenregulierung im Fall der Fälle ( kann nur für Haftpflicht, RS und KfZ sprechen ) zum Teil sehr langsam ist. Da ich bisher keinen meiner Kunden zu diesem Unternehmen mit einer Krankenversicherung gebracht habe kann ich zum Thema Leistungsabrechnung nichts sagen.

Andreas Hesse
Andreas Hesse
Beiträge: 43
Registriert: 25. Jun 2012, 10:36
Behörde:

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von Andreas Hesse »

Anstaltszauber hat geschrieben: Eine gute Anlaufstelle für eine private KV sind seit jeher Debeka und HUK-Coburg. Nein, ich bin kein Versicherungsvertreter.

Seit Einführung der "Unisextarife" per 01.01.2013 kann ich dem nur noch bedingt zustimmen, hinsichtlich der HUK traf dies bereits vorher nur bedingt zu.
Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von Steinbock »

Hallo Andreas,
Andreas Hesse hat geschrieben:
Seit Einführung der "Unisextarife" per 01.01.2013 kann ich dem nur noch bedingt zustimmen, hinsichtlich der HUK traf dies bereits vorher nur bedingt zu.
Wer sich mit wenig + Einschränkungen zufrieden gibt ist ein guter Kanditat für die HUK.

Wer eine gute Absicherung benötigt, sollt sich allerdings einen anderen Versicherer suchen!

Gruß vom Steinbock
Andreas Hesse
Beiträge: 43
Registriert: 25. Jun 2012, 10:36
Behörde:

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von Andreas Hesse »

Das, mein lieber Steinbock, stimmt!
Schanze
Beiträge: 5
Registriert: 4. Okt 2011, 15:19
Behörde:

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von Schanze »

Hallo..
Also ich bin bei der Concordia versichert. Muss sagen, dass ich eigentlich super mit ihr zufrieden bin.
Haben bis jetzt alles übernommen und die Überweisung war schnell.
Sie hat aber einen großen Nachteil. Sie hat keinen Beihilfeergänzungstarif.
Diese Lücke möchte ich aber gerne schließen. habe schon unzählige Stunden am Telefon verbracht deswegen..
aber noch nichts gefunden. Werde aber nicht aufgebe. 8) 8)

Gruß Schanze
Andreas Hesse
Beiträge: 43
Registriert: 25. Jun 2012, 10:36
Behörde:

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von Andreas Hesse »

@Schanze:
Wenn ein Versicherer diese Tarife nicht bietet bleibt Dir nur der wechsel zu einem anderen Anbieter oder der Verzicht...
Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von Steinbock »

Schanze hat geschrieben:Hallo..
Also ich bin bei der Concordia versichert. Muss sagen, dass ich eigentlich super mit ihr zufrieden bin.
Wenn man mit eingeschränkten Leistungen zufrieden ist, na dann .....

in den gängigen Vergleichstests findet man die Concordia mit einer Leistungsnote von 4 (ausreichend).

Es gibt nur 15 Versicherer mit besseren Tarifen.

Gruß vom Steinbock
Schanze
Beiträge: 5
Registriert: 4. Okt 2011, 15:19
Behörde:

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von Schanze »

Danke für die Antworten.
Dann muss ich wohl doch warten, da die Concordia den ergänzugstarif im Frühjahr 2014 einführen wollen.

Ich weiß, dass es bestimmt bessere Krankenkassen gibt, aber ein Wechsel lohnt sich nicht mehr für mich.

Gruß
Andreas Hesse
Beiträge: 43
Registriert: 25. Jun 2012, 10:36
Behörde:

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von Andreas Hesse »

Warum lohnt das nicht??
Schanze
Beiträge: 5
Registriert: 4. Okt 2011, 15:19
Behörde:

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von Schanze »

Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters und meinen Erkrankungen..
Habe da einen Makler der mir zum jetzigen Zeitpunkt die Universa angeboten hat.
die lässt ja kaum Wünsche offen, aber die kann man ja dann fast gar nicht mehr erlauben.
Andere Versicherungen raten mir von einem Wechsel ab, weil dann meine Altersprozente/punkte oder so ähnlich wegfallen.

Gruß
Andreas Hesse
Beiträge: 43
Registriert: 25. Jun 2012, 10:36
Behörde:

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Beitrag von Andreas Hesse »

Mh.
Es ist ja immer schwer Ferndiagnosen zu tätigen. Aber Pauschal aufgrund der aufgeführten Gründe zu sagen das es keinen Sinn macht wiederstrebt mir. Jedes Thema für sich (alter, Vorerkrankung, Rückstellung) muss nicht unbedingt ein Hinderungsgrund sein. Auch ist es ein Rechenexempel um wie viel mehr Beitrag gezahlt werden soll/müsste und was Du bereit bist für Mehrleistung zu investieren. Und dann kommt hinzu das Du ja nun in einem "Alttarif" bist der - mangels Neuzugängen - dazu verdammt ist über kurz oder lang zu "vergreisen", was deutliche Beitragssteigerungen bedeutet. Da kann es Dir passieren das die Rückstellungen fürs Alter schnell Makulatur werden. Nimmt man dann noch das Handelsblatt jüngeren Datums hinzu in dem berichtet wird das zu 2014 18 Versicherer (von 43) den Kapitalzins nicht erwirtschaften (vom BaFin festgestellt) und somit Beitragssteigerung von 10% erwartet werden....

Ich würde mir das an deiner Stelle sehr gründlich überlegen.
Antworten