Fragen zur Ausbildung (Allg. Innere Verwaltung)

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Hohlte
Beiträge: 2
Registriert: 9. Jan 2013, 19:15
Behörde:

Fragen zur Ausbildung (Allg. Innere Verwaltung)

Beitrag von Hohlte »

Hallo zusammen!

Ich hoffe, dass ich hier an der richtigen Adresse für meine Fragen bin, und gebe Euch zuerst einmal ein paar Infos: Ich habe 2012 Abitur in Hessen gemacht (Ø 1,6) und habe das letzte halbe Jahr aus Neugier ein Studium angefangen, aber nur um festzustellen, dass ich Recht mit der Vermutung hatte, dass das nichts für mich ist.
In den letzten Wochen habe ich mich also nach Alternativen umgesehen und bin (auch durch Beratung der BA) auf die Beamtenlaufbahn im mittleren Dienst in der Allgemeinen Inneren Verwaltung gestoßen. Ich habe zwar viele Quellen zu Rate gezogen, aber trotzdem stellen sich mir noch einige Fragen, auf die vielleicht einer von Euch die Antworten kennt.

1. Zu den Bewerbungsfomalitäten: Gibt es eine Auflistung von Stellen, die diese Ausbildung anbieten (in Hessen oder NRW)? Ich bin etwas ratlos, an welche Stelle(n) ich meine Bewerbung(en) schicken müsste.

2. Die Laufbahnprüfung sieht 7 schriftliche Prüfungen á 3 Stunden vor. In welchem Zeitfenster liegen diese Prüfungen? Geballt wie im Abitur, oder am Ende jeder Einheit?

3. Ist ein Führerschein ein must-have?
Blue Ice Ultra
Beiträge: 764
Registriert: 22. Sep 2011, 18:42
Behörde:

Re: Fragen zur Ausbildung (Allg. Innere Verwaltung)

Beitrag von Blue Ice Ultra »

wirtschaft_frei hat geschrieben:Wieso kein gehobener Dienst, du hast Abitur!
Das ist wohl auf die Qualität der Beratung einer deutschen Behörde zurückzuführen.
Hohlte
Beiträge: 2
Registriert: 9. Jan 2013, 19:15
Behörde:

Re: Fragen zur Ausbildung (Allg. Innere Verwaltung)

Beitrag von Hohlte »

Tatsächlich wurde mir bei der Behörde nichts vom gehobenen Dienst mitgeteilt... Ich habe mich grade selber schlau gemacht und der gehobene Dienst scheint wirklich eine gute Alternative zu sein.

Weiß hier vielleicht jemand, ob man bei den berufspraktischen Ausbildungsabschnitten nur in Behörden in der Nähe des Bewerbungsgebietes geschickt wird? (z.B. nur in den Raum Wiesbaden, wenn man sich in Wiesbaden bewirbt.)


MfG
phx92
Beiträge: 12
Registriert: 10. Dez 2012, 11:20
Behörde:

Re: Fragen zur Ausbildung (Allg. Innere Verwaltung)

Beitrag von phx92 »

Ich weiß nicht, inwieweit sich das Ganze bundeslandabhängig unterscheidet, aber in Niedersachsen ist es so:

Ich habe mich bei einem Landkreis beworben und wurde genommen. Studium ist in hannover (230km von der Behörde entfernt) und die beurfspraktischen Phasen sind lediglich bei dem Landkreis mit Ausnahme einer 2-monatigen "Fremdausbildung" in einer Behörde auf einer anderen Verwaltungsebene (zB Gemeinde/Stadt) zu absolvieren. In dieser befinde ich mich gerade (bei einer Gemeidne). Mit einem Abiturdurchschnitt von 1.6 solltest du den mittleren Dienst vergessen und dich für den gehobenen Dienst bewerben.

Ich hatte einen Schnitt von 2,0 und finde das Studium relativ leicht. Prüfungen bestehe ich alle ohne Probleme mit befriedigenden bis guten Noten ohne sonderlich viel zu lernen (2-3 Tage vor der Prüfung, je nach Fach auch nur 1 Tag oder fast garnicht). Und wenn ich sehe, dass teilweise meiner Meinung nach wirklich nicht so helle Köpfe die Prüfungen (mit etwas mehr Anstrengung) bestehen und im gehobenen Dienst landen, während einige alte Schulkameraden von mir die Ausbildung zum mittleren Dienst machen und weitaus mehr Köpfchen haben, muss ich doch feststellen, dass die irgendwas falsch gemacht haben.


Gruß
Antworten