Hallo,
ich habe eine Frage. Heute habe ich vom Amtsarzt schriftlich bescheinigt bekommen, dass ich dauerhaft dienstunfähig bin.
Mein Dienstvorgesetzter ist nun der Meinung, dass ich ja noch Arbeiten übernehmen kann, die für mich zumutbar sind.
Muss ich dem Ersuchen meines Dienstvorgesetzten folgen oder kann ich einfach zu Hause bleiben und die Versetzung in den Ruhestand abwarten ?
Vielen Dank für die Antworten !
Dienstunfähigkeit und Arbeit
Moderator: Moderatoren
- Bundesfreiwild
- Beiträge: 1946
- Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
- Behörde:
- Kontaktdaten:
Re: Dienstunfähigkeit und Arbeit
??
Wer ist dein Dienstvorgesetzte? Dein Team/Ressortleiter, der Personalchef des "Ladens"?
Also... wenn du dienstunfähig bist, bist du dienstunfähig. Auf die Feststellung der Dienstunfähigkeit müsst doch jetzt umgehend die Zurruhesetzung eingeleitet werden.
Der Chef hat die Dienstunfähigkeitsprüfung doch veranlasst, mit dem Ziel der Zurruhesetzung. Und jetzt sollst du doch arbeiten???? Normalerweise sind Leute, die zur Dienstunfähigkeitsprüfung geschickt werden/wurden länger krank gewesen und auch nicht wieder zum Dienst angetreten.
Wieso tritt überhaupt die Frage auf, noch zumutbare Tätigkeiten zu machen? Es wurde doch gerade vom Amtsarzt festgestellt, dass du sozusagen zu nix mehr zu gebrauchen bist?
Bist du jetzt wieder gesund und auf der Arbeit?
Damit wäre ja fast schon der Beweis erbracht, dass du eben NICHT Dienstunfähig bist. Allerdings hat dir der Amtsarzt auch keine Teildienstfähigkeit bescheinigt, also dass noch geringerwertige oder einfachere Aufgabenerledigung in Frage käme.
Wenn du also die Dienstunfähigkeit akzeptierst und das für dich in Ordnung ist, dann sei einfach krank und basta bis zur Zurruhesetzungsurkunde.
Wer ist dein Dienstvorgesetzte? Dein Team/Ressortleiter, der Personalchef des "Ladens"?
Also... wenn du dienstunfähig bist, bist du dienstunfähig. Auf die Feststellung der Dienstunfähigkeit müsst doch jetzt umgehend die Zurruhesetzung eingeleitet werden.
Der Chef hat die Dienstunfähigkeitsprüfung doch veranlasst, mit dem Ziel der Zurruhesetzung. Und jetzt sollst du doch arbeiten???? Normalerweise sind Leute, die zur Dienstunfähigkeitsprüfung geschickt werden/wurden länger krank gewesen und auch nicht wieder zum Dienst angetreten.
Wieso tritt überhaupt die Frage auf, noch zumutbare Tätigkeiten zu machen? Es wurde doch gerade vom Amtsarzt festgestellt, dass du sozusagen zu nix mehr zu gebrauchen bist?
Bist du jetzt wieder gesund und auf der Arbeit?
Damit wäre ja fast schon der Beweis erbracht, dass du eben NICHT Dienstunfähig bist. Allerdings hat dir der Amtsarzt auch keine Teildienstfähigkeit bescheinigt, also dass noch geringerwertige oder einfachere Aufgabenerledigung in Frage käme.
Wenn du also die Dienstunfähigkeit akzeptierst und das für dich in Ordnung ist, dann sei einfach krank und basta bis zur Zurruhesetzungsurkunde.
Re: Dienstunfähigkeit und Arbeit
Zu ca. 10% wäre ich noch zu gebrauchen. Dies hat der Amtsarzt auch meinem Dienstvorgesetzten (Professor)mitgeteilt.
Das Zurruhesetzungsverfahren mit Anhörung ist eingeleitet.
Das Zurruhesetzungsverfahren mit Anhörung ist eingeleitet.
-
- Beiträge: 682
- Registriert: 26. Dez 2011, 15:54
- Behörde:
- Wohnort: Hurghada/Ägypten
Re: Dienstunfähigkeit und Arbeit
... und wer macht dann die restlichen 90%? Dienstunfähig ist Dienstunfähig und 10% welche Aufgaben solltest du denn dann deinem Vorgesetzen zufolge erledigen sollen: Beamtendreikampf - knicken, lochen, abheften oder wiealwin hat geschrieben:Zu ca. 10% wäre ich noch zu gebrauchen.


Also schön mit Krankenschein daheimbleiben bis du die Urkunde in den Händen hast und gut ist.
egyptwoman
Re: Dienstunfähigkeit und Arbeit
Tschuldige,
ich hab da meine Probleme das zu Glauben weiß aber nicht wo du beschäftigt bist und was Du so machst. Wenn das wirklich so ist wie Du sagst, geh hin zu Deinem Dienstvorgesetzten er möge dies schriftlich anordnen und lass Dir gleichzeitig schriftlich geben das der "Dienstvorgesetzte die volle Verantwortung für Deine weiteren dienstlichen Tätigkeiten während Deiner Dienstunfähigkeit übernimmt".
Wie gesagt, wenn es wirklich so ist wie Du gesagt hast. Ein Normalfall ist bei Dienstunfähigkeit zu Hause
liebe Grüße
staunkei
ich hab da meine Probleme das zu Glauben weiß aber nicht wo du beschäftigt bist und was Du so machst. Wenn das wirklich so ist wie Du sagst, geh hin zu Deinem Dienstvorgesetzten er möge dies schriftlich anordnen und lass Dir gleichzeitig schriftlich geben das der "Dienstvorgesetzte die volle Verantwortung für Deine weiteren dienstlichen Tätigkeiten während Deiner Dienstunfähigkeit übernimmt".
Wie gesagt, wenn es wirklich so ist wie Du gesagt hast. Ein Normalfall ist bei Dienstunfähigkeit zu Hause
liebe Grüße
staunkei
Re: Dienstunfähigkeit und Arbeit
Arbeite an der Uni ( kann z.B. innerhalb der 10% noch irgendwelche Berechnungen durchführen es ist aber die Frage ob ich das muss)und bin zur Zeit nur kurzfristig krank geschrieben wegen einer anderen Sache, die nicht mit der DU zu tun hat.
Re: Dienstunfähigkeit und Arbeit
ich fasse zusammen:
Wenn Du Gewissensbisse deinem Dienstvorgesetzten gegenüber hast (ich kenne so etwas nicht solls aber geben) dann lass die 10% leichte Arbeit von Ihm schriftlich anordnen und lass Dir gleichzeitig schriftlich geben das der "Dienstvorgesetzte die volle Verantwortung für Deine weiteren dienstlichen Tätigkeiten während Deiner Dienstunfähigkeit übernimmt". Nur für Deine eigene Sicherheit.
Liebe Grüße
staunkei
ich verstehe das so dass du keinen Dienst mehr machen kannst. Geh zu Deinem Hausarzt lass dich krankschreiben. Basta!alwin hat geschrieben:Heute habe ich vom Amtsarzt schriftlich bescheinigt bekommen, dass ich dauerhaft dienstunfähig bin.
Wenn Du Gewissensbisse deinem Dienstvorgesetzten gegenüber hast (ich kenne so etwas nicht solls aber geben) dann lass die 10% leichte Arbeit von Ihm schriftlich anordnen und lass Dir gleichzeitig schriftlich geben das der "Dienstvorgesetzte die volle Verantwortung für Deine weiteren dienstlichen Tätigkeiten während Deiner Dienstunfähigkeit übernimmt". Nur für Deine eigene Sicherheit.
Liebe Grüße
staunkei
Re: Dienstunfähigkeit und Arbeit
So,
sitze jetzt zu Hause und warte einfach ab , inwiefern der Dienstherr sich meldet.
Vielen Dank für die Antworten !
sitze jetzt zu Hause und warte einfach ab , inwiefern der Dienstherr sich meldet.
Vielen Dank für die Antworten !