mein erster Thread ist gleich eine vielleicht ungewöhnliche Frage, für mich aber dewnnoch klärenswert, besonders in Bezug auf die Situation hier vor Ort.
Nachdem die Verfahrensweise der Beihilfe dermaßen geändert wurde, daß die Bescheide nicht mehr über die Dienststelle laufen, sondern dem Behilfeberechtigten grundsätzlich an die Wohnanschrift geschickt werden, bin ich dazu übergegangen, den Umschlag mit meinem privaten Absender zu versehen, bevor ich ihn in die Poststelle gegeben habe.
Hintergrund meiner Überlegung:
Ist der Antrag - aus welchen Gründen auch immer - einmal unzustellbar (Anschrift nicht mehr lesbar etc.), geht der Brief zurück an den Absender. Ohne meinen privaten Absender wäre das die Dienststelle, deren Anschrift mit der Frankiermaschine aufgedruckt wird.
Dort kommt der Brief also an, da nicht erkennbar ist, worum es sich handelt wird er in der Poststelle geöffnet und - schwupp - kann sich der Mitarbeiter der Poststelle über meine letzten Diagnosen und Medikamente informieren. Rein theroretisch natürlich, denn praktisch würde das ja niemand machen...
Nun bekam ich den letzten Antrag samt Umschlag von der Vorgesetzten des Poststellenmitarbeiters zurück mit dem Hinweis, der private Absender müsse weg, sonst müsste der Brief privat bezahlt werden. Mein Einwand, sie könne doch am Empfänger sehen, daß es sich um Beihilfe handeln würde, beeindruckte sie nicht. Auch meine weiteren Ausführungen zur Beihilfe als eine der Säulen der Alimentation etc. ließen die Tarifangestellte kalt.
Mir geht es eigentlich um Folgendes: Prinzipiell ist es mir völlig Würstchen ob mein Absender draufsteht oder nicht. Die Dame spielt sich hier aber gerne als Königin auf und das nervt mich und viele andere ganz gewaltig. Da tut ein kleiner Dämpfer hin und wieder ganz gut

Hat jemand vielleicht ein Argument für mich?
Ich bilde mir ein, in irgendwelchen Rundschreiben des BMI sogar einmal einen Hinweis auf die Anbringung des privaten Absenders gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr, wann, warum und wenn ja, wieviele.....
Vielleicht weiß jemand von Euch etwas, ich warte mal gespannt auf Antworten....
Liebe Grüße
der BundesBär