Parteibuch in Bewerbung und Lebenslauf anbringen

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

schäferhund
Beiträge: 346
Registriert: 28. Sep 2010, 12:54
Behörde:

Re: Parteibuch in Bewerbung und Lebenslauf anbringen

Beitrag von schäferhund »

Sagen wir es mal so:

Die wiedergewählte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft aus NRW würde unter ihren höheren Beamten natürlich auch lieber SPD-Mitglieder als CDU-Anhänger sehen. Je höher das Amt, desto eher spielt die Parteizugehörigkeit eine Rolle. Ein A 13 - Amt erscheint wird da jedoch noch zu niedrig.

Nach den Studentenunruhen vor ca. 40 Jahren ("68er") traten einige Akteure nach ihrem abgeschlossenen Studium aus taktischen Gründen zum Schein in gemäßigte Parteien ein. Da grölte so mancher, lautstark kommunistische Parolen, verherrlichte Mao Ze Dong , Ho Chi Minh und Fidel Castro und vier Wochen später war er dann als braver, biederer Regierungsrat z.A. und CDU / CSU-Mitglied in irgendeinem Ministerium tätig. Als Partei suchte man sich möglichst die aus, welche gerade die entsprechende Landes- oder Bundesregierung stellte.
Diesen Vorgang nannte man "Gang durch die Institutionen" und dessen Urheber war u.a. Rudi Dutschke.
Zuletzt geändert von schäferhund am 14. Mai 2012, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
egyptwoman
Beiträge: 682
Registriert: 26. Dez 2011, 15:54
Behörde:
Wohnort: Hurghada/Ägypten

Re: Parteibuch in Bewerbung und Lebenslauf anbringen

Beitrag von egyptwoman »

Er könnte sich ja ein Empfehlungsschreiben seines nächsten Parteivorsitzenden ausstellen lassen und das in die Bewerbungsmappe mit anheften, aber wie ich schon mal schrieb, deine Fähigkeiten und Fertigkeiten zählen mehr als ein Parteibuch, wenn es anders wäre, hm würde ich an den Auswahlkriterien arg zweifeln.

egyptwoman
mcknickig
Beiträge: 47
Registriert: 3. Apr 2009, 11:30
Behörde:

Re: Parteibuch in Bewerbung und Lebenslauf anbringen

Beitrag von mcknickig »

Weshalb überhaupt bewerben ? Gehe einfach mit dem "Parteibuch" in die Geschäftstselle und mache denen ganz unmissverständlich klar das DU und auch nur DU der A13 Mann der Stunde bist ! !
Vorher würde ich aber noch einige Parteitreffen besuchen und Unterschriften sammeln (z.B. von Frau Merkel und so...) dies belegt das Du mal gaaaaanz nahe an Ihr dran warst und deine Chancen
steigen direkt in die Klapse eingewiesen zu werden.
Jedenfalls wünsche ich Dir ganz doll viel Glück und hoffe das Du es bis zur Eingangstüre schaffst. Sollte Dich jemand aus dem Büro werfen wollen, habe ich einen ganz heißen Tip für Dich. Plustere Dich massiv auf und dann maule: " Sie wissen wohl nicht wer vor Ihnen steht". Meist reicht das schon !

Ich drücke Dir die Daumen ! Jaka.....Du schaffst das ! ! ! !

Also Herr A13 Poliktiker...auf gehts
Schaaf2012
Beiträge: 58
Registriert: 17. Mai 2012, 16:55
Behörde:

Re: Parteibuch in Bewerbung und Lebenslauf anbringen

Beitrag von Schaaf2012 »

Hi,
ich finde die Ausgangsfrage ok.
Als Mitarbeiter einer Bundesbehörde kann ich dazu sagen: bis in die 70er hinein sollen bei uns die RL und stv. RL Posten jeweils im 50/50 Proporz katholisch/protestantisch besetzt worden sein. Die Angabe zur Konfession kam mit der Steuerkarte, war somit klare Sache.

Es ist in meiner Behörde nach jeder Bundestagswahl (und nach einer ganz bestimmten ganz besonders) zu beobachten, daß in einem nicht ungefähren zeitlichen Zusammenhang es Stellenneubesetzungen gibt und bestimmte Netzwerke, die es vorher auch schon gab, in bestimmten dienstlichen Funktionen sich wiederspiegeln.

d.h. das Parteibuch muß man nicht der Personalabteilung zeigen bzw. dort einreichen, ich denke man muß nach dem entsprechenden nebendienstlichen Netzwerk suchen. Ist die Behörde zu klein, als daß es dort ein eigenes Parteinetzwerk gibt, so sollte unser A13er sich in der örtlichen Parteiarbeit engagieren, falls er das nicht sowieso schon tut, und immer schön daraufhinweisen, was seinen künftigen beruflichen Ziele sind. Das spricht sich dann rum. Außerdem könnte er auch in halbdienstlichen Besprechungen, bei denen sich entsprechende andere Leuten aufhalten, im Small Talk bestimmte eindeutig Werte äußern, so daß jeder zwischen den Zeilen lesen könnende Mensch die Botschaft versteht.

Schaaf2012
egyptwoman
Beiträge: 682
Registriert: 26. Dez 2011, 15:54
Behörde:
Wohnort: Hurghada/Ägypten

Re: Parteibuch in Bewerbung und Lebenslauf anbringen

Beitrag von egyptwoman »

@mcnickig: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: , der Post war echt gut.

egyptwoman
Antworten