zum Amtsarzt/BEV-Arzt?

Beihilfeforum, Reisekostenforum: Fragen zu Beihilfe, Reisekosten, Trennunngsgeld, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Bahnfuzzi
Beiträge: 11
Registriert: 29. Jan 2011, 09:01
Behörde:
Wohnort: ja

zum Amtsarzt/BEV-Arzt?

Beitrag von Bahnfuzzi »

Ich bin jetzt seit Mitte Februar 2011 ununterbrochen wegen einer psychischen Erkrankung krank geschrieben und auch in therapeutischer Behandlung. Nun kenne ich die Problematik ja bereits ein wenig da ich nicht das erste Mal über einen so langen Zeitraum krank war. Bei meinem alten Dienstherrn wurde ich nach 6 Wochen zum BEV-Arzt geschickt der mich danach regelmäßig, leider weiß ich nicht mehr genau in welchem zeitlichen Abstand, sehen wollte. Aktuell bin ich ja mittlerweile seit 10 Monaten krank und bisher hat sich niemand gerührt um mich einem BEV-Arzt vorzustellen. Muß ich da irgendwie selbst tätig werden oder einfach auf die Dinge warten die da kommen?

Ich sage schon mal Danke für Eure Antworten.
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Kontaktdaten:

Re: zum Amtsarzt/BEV-Arzt?

Beitrag von Bundesfreiwild »

Warten, was kommt und keine schlafenden Hunde wecken.
Normalerweise kann der Dienstherr nach 6 Wochen drüber nachdenken, ob er einen Besuch beim Betriebsarzt anordnet.
Je nachdem, wie die Behörde arbeitet, gibts automatische Signale über die digitalen Personalbuchführungssysteme, wenn die 6 Wochen überschritten sind, manche Personaler merken es aber auch erst später (oder sind so human, auch mal bisschen länger zu warten).

Egal wie, Betriebsarztbesuche und evtl. Einleitungenvon DDU-Verfahren überlässt man in der Regel dem Dienstherrn - der kommt schon, wenn es ihm reicht.
Jeden Monat aktives Gehalt genießen und schön abwarten.
Bahnfuzzi
Beiträge: 11
Registriert: 29. Jan 2011, 09:01
Behörde:
Wohnort: ja

Re: zum Amtsarzt/BEV-Arzt?

Beitrag von Bahnfuzzi »

Danke für die Antwort, also werde ich einfach auf die Dinge warten die da vielleicht kommen.
Antworten