Hallo,
ich würde gerne eine Ausbildung in der mittleren Verwaltungslaufbahn (Hamburg) absolvieren,
Test und Gespräch waren kein problem und sie würden mich gerne einstellen
dass problem ist nur das danach bei der Einstellungsuntersuchung zum Beamten auf Wiederruf bei mir Bluthochdruck festgestellt wurde,
es wurde von mir gefordert dass ich mich zu einem hausarzt begebe und den Befund einreiche
das tat ich auch und es läuft wohl daruf hinaus dass ich medikamentös behandelt werde, den befund erhalte ich später
meine frage ist nun ob es berhaupt möglich ist mit Bluthochdruck eingestellt und später auch Beamter auf lebenszeit zu werden
Zustzinfos: ich bin 18 jahre alt betreibe viel Sport und den Hochdruck hab ich höchstwarscheinlich durch vererbung
Einstellung mit Bluthochdruck
Moderator: Moderatoren
Re: Einstellung mit Bluthochdruck
ich habe bei meiner Einstellung erlebt, dass ein Mitbewerber wegen zu hohen Blutdruckes vom Amtsarzt als untauglich für den nichttechnischen Verwaltungsdienst eingestuft wurde. Das war allerdings 1984. Da gab es so ca. 100 Bewerber auf eine Stelle. Man hat dann einfach einen Nachrücker genommen.
Das war tragisch, denn bis zum Amtsarzt musste man sich erstmal durchkämpfen. Na ja, und hoher Blutdruck, da kann man doch was machen. Aber wer immer gesund war und keine Beschwerden hatte, denkt daran womöglich gar nicht. Ich empfehle, immer rechtzeitig vor so einer Untersuchung zum Hausarzt gehen und sich dort gründlich untersuchen zu lassen. Dinge wie zu hoher Blutdruck oder zu hohe Cholesterinwerte lassen sich mit Medikamenten sehr gut einstellen und man ist dann bei der Einstellungsuntersuchung "fit".
Das war tragisch, denn bis zum Amtsarzt musste man sich erstmal durchkämpfen. Na ja, und hoher Blutdruck, da kann man doch was machen. Aber wer immer gesund war und keine Beschwerden hatte, denkt daran womöglich gar nicht. Ich empfehle, immer rechtzeitig vor so einer Untersuchung zum Hausarzt gehen und sich dort gründlich untersuchen zu lassen. Dinge wie zu hoher Blutdruck oder zu hohe Cholesterinwerte lassen sich mit Medikamenten sehr gut einstellen und man ist dann bei der Einstellungsuntersuchung "fit".
Re: Einstellung mit Bluthochdruck
ja da hast du recht es wäre echt schlauer gewesen sich vorher behandeln zulassen