Versetzung in den Ruhestand wegen DU durch den KVBW?

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
minet
Beiträge: 42
Registriert: 4. Mär 2011, 05:16
Behörde:

Versetzung in den Ruhestand wegen DU durch den KVBW?

Beitrag von minet »

Heute habe ich folgendes Schreiben meines Arbeitgebers, einer Gemeinde unter 8.000 Einwohner in Baden-Württemberg, erhalten:

[i]Nach dem angeforderten amtsärztlichen Zeuignis ist es Ihnen nicht mehr möglich, die Dienstpflichten im derzeitigen Amt oder in einer anderweitigen Dienstlichen Verwendung auszuüben. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir aus diesem Grund Ihre Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit beim Kommunalen Versorgungsverband beantragen werden[/i].

Ich denke der Kommunale Versorgungsverband hat sicher kein Interesse und keine Zuständigkeit mich in die DU zu entlassen. Oder muss die Gemeinde zuerst die Genehmigung des KVBW einholen?
Blue Ice Ultra
Beiträge: 764
Registriert: 22. Sep 2011, 18:42
Behörde:

Beitrag von Blue Ice Ultra »

Also die Gemeinde als Dienstherr muss Dich versetzen, nicht der KVBW. Der berechnet und zahlt wohl die Versorgungsbezüge aus. Und solange Du von Deinem Dienstherrn keine Urkunde bekommen hast, laufen Deine Bezüge eh unverändert weiter.
Antworten