ich habe mich hier angemeldet, weil mich eine dringende Frage umtreibt.
Ich bin die Tochter eines Beamten (früherer Gymnasiallehrer in Niedersachsen), der sich mit Mitte 50 aus dem Schuldienst zurückgezogen hat, seitdem ohne Bezüge vom Ersparten lebt.
Das Problem: Mein Vater (heute 60 Jahre alt) ist nun an Leukämie erkrankt und in stationärer Behandlung. Da er ja nicht beihilfeberechtigt ist, kommen immense Kosten auf ihn zu, 70% aller Krankheitskosten.
Meine Frage ist: Welche Schritte müsste er/ ich unternehmen, damit er so schnell wie möglich als dienstunfähig in die Frühpensionierung entlassen werden kann?
Ich weiß nicht, ob irgendjemand eine Idee dazu hat, aber ich bin für alle Tipps wirklich sehr dankbar

Gruß
die Tochter