ich werde gerade aufgrund von Dienstunfähigkeit unfreiwillig pensioniert. Ich bin alleinerziehende Mutter und werde mit der Mindestpension nicht auskommen. Kann mir einer sagen, wieviel ich dazu verdienen kann usw.?
Vielen Dank euch!
Letzter Beitrag
Hallo Kuddel,
vielen Dank für die Aufklärung. :) Die Kasse ist für Kommunen und Landschaftsverband tätig, habe ich jetzt gelesen. In der Foren-Übersicht hier steht aber Landesbeamte . Insofern war ich schon überrascht, über die...
Hallo zusammen,
ich habe mich heute hier registriert, weil ich zur Zeit eine Menge Probleme habe und hoffe, dass hier ein paar nette Leute mit Erfahrungen mir vielleicht ein paar Tips geben können. Ich schildere am besten mal den Sachverhalt. Ich...
Letzter Beitrag
@Lightfire64
Grösse? Gewicht?
Bandscheibenvorfall hat manchmal auch mit Psyche zu tun, wäre nicht eine psychologische Behandlung sinnvoll?
nach längere Krankheit beginne ich Mitte Juni meine Wiedereingliederung.
Da ich jetzt schon länger als ein Jahr krank war, habe ich meinen ganzen Urlaub von 2009. Dieser würde laut Urlabsverordnung am 30.09.10 verfallen.
Meine...
Letzter Beitrag
google mal nach dem Urteil des EuGH C-350/06 vom 20.01.2009
Ich habe derzeit die A7 mit Altersstufe 3, die 4 bekomme ich ab dem 01.09.11!
Ich werde dieses Jahr zu 90% meinen Dienstherren (von Stadt zu Stadt) wechseln, aber innerhalb von Hessen bleiben!
Behalte...
Letzter Beitrag
Wenn Du von einem Dienstherrn zum anderen versetzt wirst, dann kannst Du sowohl Besoldungsgruppe wie auch Alters- oder Erfahrungsstufe behalten. Alles dass solltest Du mit dem aufnehmenden Dienstherrn besprechen, der muss auch aktiv werden, Deinem...
Kann man vom Dienstherrn zur Kur gezwungen werden? D. h. sollte eine Kur verweigert werden, kann er dann die Vergütung o. ä. kürzen, streichen etc.?
Wie sieht es bei Alkoholproblemen aus? Da ist das...
Letzter Beitrag
Der Beamte hat alles erforderliche und zumutbare zu tun, um seine Dienstfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen. Eine Kur ist sicher zumutbar in diesem Sinne.
hat jemand Erfahrungen oder Kenntnisse bezüglich verminderte Dienstfähigkeit?
Wo kann ich etwas in Erfahrung bringen?
Wer legt diese Verminderung fest? Hausarzt mit Amtsarzt oder nur Amtsarzt mit Berichten vom Arzt?
Ist diese...
Letzter Beitrag
Wenn eine Pensionierung wegen Dienstunfähigkeit geprüft wird, dann prüft der Amtsarzt, ob ggf. noch eine Teildienstfähigkeit besteht. Sofern er eine Teildienstfähigkeit von mindestens der Hälfte der Normalarbeitszeit attestiert, ist der Beamte...
ab 01.10.2010 bin ich Beamtenanwärter im gD in Berlin. Ich habe ein Kind und meine Freundin arbeitet halbtags als Angestellte im ÖD.
Steht mir auch der Familienzuschlag der Stufe 1 zu, wenn mein Kind folgendes Einkommen hat...
Letzter Beitrag
Hallo, ich möchte darauf aufmerksam machen, dass der Kinderzuschlag in der Regel nur dem gezahlt wird, der auch das Kindergeld erhält. Wenn also Deine Freundin das Kindergeld alleine bezieht, dann bekommt sie auch den vollen Kinderzuschlag. Sie kann...
gestern habe ich die Hiobsbotschaft erhalten, dass mein Freund einen Hintumor hat. Die Nachricht kam vollkommen überraschend, da vorher noch nie irgendwelche Komplikationen vorgefallen sind, die auf so etwas hätten schließen...
Letzter Beitrag
Au weia, das ist ein Schock. Ich möchte Catwoman unterstützen, es ist sinnvoll über die Art der Erkrankung nicht zu reden. Die ärztliche Dienstunfähigkeitsbescheinigung enthält aus gutem Grund keine Diagnose, und wenn doch, dann würde ich den Arzt...
nach einiger Recherche im Web bin ich leider nicht wirklich schlauer geworden, was meine Frage betrifft.
Wie verhält es sich, wenn ein Bauingenieur mit FH Diplom, verbeamtet mit Einstieg A10, den höheren Dienst erreichen möchte? Ist...
Letzter Beitrag
Ich möchte dazusagen, dass im konkreten Fall ein Parteibuch sowie hohes politisches Engagement vorhanden sind. Ansonsten wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen diese Frage zu stellen.
Auch geht es mir weniger um Beförderungen, sondern um das...
es gibt ja vom Gesetzgeber die wunderbare Regelung, dass der AG zusätzlich zum Gehalt einen Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten gewähren kann, der unter bestimmten Bedingungen steuer- und sozialabgabenfrei ist (Infos dazu s. z.B. hier:...
Letzter Beitrag
@Catwoman
Kinderbetreuungskosten gibt es nur, wenn du als Alleinerziehende/r auf einem LG bist weit ab vom Schuß und dein Kind betreut werden muß!
Oder du das Kind mit zum LG mitnimmst, dann zahlt die Verwaltung die Mehrkosten zur Betreuung des...
als kommunaler Berliner Beamter eines Bezirksamtes, der nun gerade die Info bekommen hat, dass er dann demnächst der neuen ARGE zugewiesen wird, stellen sich mir einige Fragen:
2005 wurden die ARGEN gegründet und meine Kollegen und ich...
mein Freund hat den Dienstherren gewechselt und ist von A10 auf A9 zurück (deutliche Verbesserung).
Nun deutet sich eine Stellenveränderung auf A11 an. Kann diese gleich entlohnt werden, weil bei dem vorherigen Dienstherren lange...
Letzter Beitrag
Hallo Gerda,
danke für deine Bemühungen.
Wenn, dann würde ich es nicht als spezielle Ausnahme sehen, denn das Amt ist schließlich schon durchlaufen worden - nur eben nicht bei ein und demselben Dienstherren.
folgendes Beispiel würde ich gerne mal hinterfragen:
Junger Beamter (21) - Ausbildung mD hinter sich gebracht (Note 2) - Beamtenrecht sehr starr - Aufstieg nach Probezeit und Wartezeit in NRW erst nach 3 Jahren Probezeit und 2...
Letzter Beitrag
Diese o.g. Problematik ist leider mittlerweile überall zu sehen....
Im Moment hängen alle - Kommune, Land und Bund - in ihrem Sparwahn... Also werden sich überall Gedanken gemacht, wie und wo man am besten sparen kann. Sei es durch einzelne...
Als Beamtenanwärter ist man verpflichtet Anwärterbezüge zurückzuzahlen, wenn die Ausbilung vorzeitig aus einem vom Anwärter vertretenden Grund endet.
Ist das Nichtbestehen einer Prüfung dabei vom Anwärter verschuldet?
Danke
Letzter Beitrag
Als Beamtenanwärter ist man verpflichtet Anwärterbezüge zurückzuzahlen, wenn die Ausbilung vorzeitig aus einem vom Anwärter vertretenden Grund endet.
Ist das Nichtbestehen einer Prüfung dabei vom Anwärter verschuldet?
ich bin Landesbeamter und stelle mir die Frage, ob ich nach erfolgreichem Abschluss meines Dualstudiums bei der Finanzbehörde Anwärterbezüge zurückzahlen muss, wenn ich mich dazu entschließe nicht weiterhin als Beamter tätig zu sein.
Ich...
Letzter Beitrag
...Wie sieht es bezüglich einer Rückforderung von Anwärterbezügen aus?..
Der zitierte Text gibt für die rechtliche Beurteilung gar nichts her. Eine Rückzahlungsverpflichtung lässt sich daraus jedenfalls nicht herleiten. Meine Glaskugel sagt aber,...
Ich denke, dass das beste wäre sich woanders zu bewerben.
Vorteilhaft wäre Bundesweit, da sind die Chancen am höchsten.
Um so früher um so besser, da um so länger Du weiter an der Kasse sitz um so länger hast Du keine Erfahrung mehr im eigentlichen...
Ich bin zur Zeit Finanzanwärterin beim Finanzamt innerhalb der OFD Münster. Ich würde nach meiner Ausbildung gerne zu einem Finanzamt im Rheinland wechseln. Also am liebsten Köln oder Düsseldorf. Meine Frage ist wie gut die Chancen stehen...
Letzter Beitrag
@sassi2310
Also ich kenne jemand, der von einem Finanamt der OFD Münster zu einem Finanzamt in Düsseldorf gewechselt ist. Die Wartzeit dauerte so ca. 5-6 Jahre. Ob es üblicherweise schneller geht kann ich leider nicht sagen.
Habe nächstes Jahr im Juni meine Anstellungsprüfung. Angenommen ich möchte direkt nach der Ausbildung zu einem anderen Dienstherren wechseln, ab wann sollte ich mich bewerben? Ich würde mich initiativ bewerben.
ich hätte eine Frage : Und zwar habe ich fast 8 Jahre in der Industrie gearbeitet und bin im Dez. 2008 an Leukämie erkrankt. Habe im September 2009 eine Stammzellentransplantation hinter mich gebracht und bin bis jetzt gesund. Da ich...
Letzter Beitrag
Wenn ich jetzt ganz schnell entscheiden müsste, ob der Ausdruck persönlicher Unzufriedenheit Wer Vorfahren hat, die in Deutschland geboren wurden, gesund, männlich und zu allem Unglück auch noch heterosexuell ist, hat im öffentlichen Dienst...
Ich bin momentan im Einstiegsamt bei einer großen Kommune beschäftigt und plane, demnächst in die Staatsverwaltung zu wechseln. Dabei höre ich immer öfter, dss dort die Beförderungen länger dauern, als bei den...
ich bin Landesbeamter von NRW. Ich habe folgende Frage zu meiner Probezeit.
Meine Probezeit hat am 30.08.2008 begonnen und dauert regulär 2 Jahre und 6 Monate im gehobenen Dienst.
Ich habe 9 Monate vor Beginn meiner Ausbildung...
Letzter Beitrag
@Hendrik1982
Hallo, also zum 01.04.2009 ist die alte Regelung zur Probezeit weggefallen, unter anderem die Regel, dass man das 27. Lebensjahr für die Ernennung Beamter auf Lebenszeit nicht erreichen braucht. Von der Mindesprobezeit habe ich leider...
Hallo zusammen.
Ich arbeite bei einer oberen Landesbehörde als Beamtin und hatte schwer mit Mobbing durch Vorgesetzte zu kämpfen. Habe dadurch auch schlechte Beurteilungen bekommen, obwohl diese völlig haltlos sind. Doch wehren konnte ich mich...
Letzter Beitrag
Den Personalrat hatte ich auch eingeschalten. Der wurde jedoch genauso abgewiesen. Mir wurde gesagt, wenn ich die Beurteilung nicht hinnehmen will, dann muss ich eben klagen.
Doch eine Klage würde genauso wenig bringen, da ich gegen eine der...
mein Mann und ich sind beide als Landesbeamte in NRW beschäftigt. Momentan haben wir beide Steuerklassse 4 und bekommen jeder 50% des Familienzuschlages Stufe 1.
Nächsten Monat bekommen wir unser erstes Kind. Ich werde dann 1 Jahr...
Letzter Beitrag
Hallo Marilyn,
die Umstellung beim Familienzuschlag der Stufe 1 erfolgt im Normalfall ohne eigenes Zutun, weil die Bezügestellen (soweit es überhaupt unterschiedliche Bearbeiter sind) sogenannte Vergleichsmitteilungen austauschen. Das wir aber noch...
Könnte mir jemand den gesamten Gesetzestext zum § 39 LBG NRW zukommen lassen.
Habe versucht den übers Internet zu bekommen, war aber nicht zu ermitteln.
Bin seit über 10 Jahre frühpensioniert und soll mal wieder zum Amtsarzt.
Das ich...
Letzter Beitrag
Hallo Dove,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Konnte die Seite nicht aufrufen. Aber durch Deinen Hinweis bin ich doch noch fündig geworden. Justiz Online, war hier auch aufgelistet, wo ich meine Frage beantwortet bekommen hab.
Beamtenanwärter in Bayern und Einstellung zum 14.09.10.
Hat man da für September schon Anspruch auf den VL-Zuschuss oder erst ab Oktober?
Danke,
1_MB
Letzter Beitrag
Der volle VL-Zuschuss von 13,29 € steht auch für den Teilmonat September zu (sofern mindestens in dieser Höhe eine Anlage erfolgen soll). Deutlich wird das sowohl aus § 1 Abs. 2 VermLG und § 2 Abs. 3 Satz 2 VermLG.
Ich möchte mich nach meiner nächsten Beurteilung für den Aufstieg in den gehobenen Dienst bewerben. Derzeit bin ich im mD in der Finanzverwaltung in Bayern tätig.
Hat jemand diese Prüfung schon einmal mitgeschrieben und kann mir...
ich arbeite derzeit als lehrer in brandenburg und mir wurde eine verbematung angeboten. nun bin ich am überlegen, ob sich das ganze finanziell lohnt, habe aber probleme mit der alimentierung eines beamten.
wonach wird man in brandenburg in...
Letzter Beitrag
... Kann man das irgendwo nachlesen?
Gehe ich richtig davon aus, dass es dann eine Übergangsregelung für den Bestand geben wird und kein herunterstufen in eine niedrigere Stufe?
Klar kann man das nachlesen. Aber leider sprengt das Suchen und...
vielleicht habe ich ja hier Glück, bis jetzt habe ich leider noch niemanden gefunden, der mir die Frage beantworten konnte :roll:
Also, ich bin unter 30 (ist ja wohl wichtig :lol: ) und war bei der Ernennung zum Studium 24 Jahre alt. Ich...
Letzter Beitrag
Ja, mein Eingangsamt ist A9- ich bin Rechtspflegeranwärterin.
Das mit der Reform habe ich gar nicht mitbekommen und mich wohl die ganze Zeit zu früh gefreut, dass ich mehr als meine jüngeren Kollegen bekomme :cry:
Trotzdem vielen Dank für Deine...
meine Frau muß wg. einer langen schweren Erkrankung 4 Wochen zur Reha. Unsere Tochter ( 5 Jahre ) fährt 2 Wochen mit.
Die restlichen 2 Wochen muß sie betreut werden. Keine Kiga, da Ferien usw.
Ich bin seit knapp 1 Jahr vorzeitig wegen DU in den Ruhestand versetzt worden, mit der ausdrücklichen Ankündigung im mitte des Jahres 2011 erneut begutachtet zu werden.
Mein Gesundheitszustand hat sich aus meiner Sicht erheblich verbessert und ich...
Letzter Beitrag
Hallo
Antrag auf Reaktivierung stellen.
Z.b. in NRW
Beamtengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
(Landesbeamtengesetz - LBG NRW)
§ 35 LBG NRW(Gesetz) - Landesrecht Nordrhein-Westfalen
Wiederherstellung der DienstfähigkeitBeantragt der Beamte...
ich habe mal eine etwas außergewöhnliche Frage, aber vielleicht hat jemand damit schon Erfahrung gemacht.
Ich bin Diplom Finanzwirt im gehobenen Dienst bei einem Finanzamt in Hessen und möchte gerne nach Österreich umziehen....
Letzter Beitrag
@Vorschreiber
Ich weiß, daß die Schweizer Finanzverwaltung einen I-Net-Link hat...
Die Österreicher auch Googlet doch mal...ansonsten mach ich mich mal schlau und schick euch einen Link...
ich bin Polizeibeamter in M-V und werde bald Vater.
Die Frage die sich mich stellt, ist was ich an Familienzuschlag bekomme. Ich habe mich bereits belesen, aber sicher bin ich mir da noch nicht.
Angaben:
Meine Freundin...
Letzter Beitrag
Unter diesen Voraussetzungen wird der Kinderanteil im Familienzuschlag gezahlt, also die Differenz zwischen den Stufen 1 und 2.
Viele Grüße
Gerda
ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Meine Frau ist Beamtin (Bayern) und befindet sich momentan in Elternzeit.
Wir planen irgendwann in naher Zukunft weiteren Nachwuchs, wobei meine Frau dann nach dem Mutterschutz vollzeit arbeiten wird...
Letzter Beitrag
Während der Elternzeit besteht - sofern keine Teilzeitbeschäftigung vereinbart wurde - kein Anspruch auf Besoldung. Dies gilt auch dann, wenn Mutterschutzfristen des zweiten Kindes in die Elternzeit des ersten Kindes fallen.
In diesem Fall gibt es...
ich bin Bibliothekarin und Beamtin auf Lebenszeit in BaWü. Weiß irgendjemand wie so ein Wechsel in ein anderes Bundesland konkret vonstatten geht? Ich weiß, dass beide Dienstherren einverstanden sein müssen und man natürlich eine...
Letzter Beitrag
Hallöchen,
also ob es in Deiner Sparte (Bibliothekarin) genaus ist wie in meiner (Justiz) weiß ich nicht, ich kann also nur berichten, wie es bei mir war:
Ich habe nen Versetzungsantrag bei meiner Dienstelle gestellt mit dem Antrag, wohin ich...
ich habe ein Problem und hoffe, hier Hilfe oder einen Rat zu bekommen. Vor einiger Zeit habe ich einen Umsetzungantrag gestellt. Nun hat sich bereits eine andere Person, die meine bisherige Stelle übernehmen soll, bei mir gemeldet, obwohl...
Letzter Beitrag
Gibt es denn niemanden, der mir da helfen kann? Am Donnerstag findet ein Gespräch mit dem Schulrat und dem Personalrat statt. Ich würde mich gerne gut darauf vorbereiten und dem entsprechend ausreichend Hintergrundinformationen haben.
Ich befinde mich z.Z. noch in der Ausbildung zum Polizeibeamten. Da im letzten Jahr mein Vater verstorben ist und mich das alles ziemlich mitgenommen hat, habe ich daraufhin 3 mal einen Psychiater aufgesucht.
Dieser Psychiater war meines...
Letzter Beitrag
Du brauchst doch nur zum Amtsarzt wenn Du viele Fehltage hast.
Also nicht viele Kranktage sammeln dann klappt das schon.
MfG Jm010265
Vollkommen Korrekt, sehr wichtig scheint mir zusätzlich mal wieder folgender Hinweis:
ich bin Beamter einer Stadtverwaltung und habe eine Stelle, die mir recht gut gefällt. Allerdings habe ich ein schlechtes Verhältnis zu meinem Vorgesetzten.
Nun habe ich munkeln gehört, dass man erwägt, mich in die Arge bzw. ins Sozialamt...
Letzter Beitrag
Ich sehe eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
a) Personalrat ins Vertrauen ziehen,
b) den Chef direkt darauf ansprechen und ihm den Wind aus den Segeln nehmen. Natürlich im gleichen Zug wissen lassen, dass du gerne die jetzige Stelle behalten würdest....
Ich bin jetzt seit 3 Monaten Dienstunfähig.
Ich strebe an nach 4 Monaten DU wieder zum Dienst anzutreten.
Es sieht auch gut aus.
Mein Dienstherr schickt mich jetzt(nach 3 Monaten ) zum Amtsarzt.
Was erwartet mich beim Amtsarzt.
MfG Jm010265
Letzter Beitrag
Ein Amtsarzt hat doch auch den Hippokratischen Eid geschworen.
Oder?
Für das wohl des Patienten usw. oder?
MfG Jm0102065
entspricht es der Wahreit, dass wenn man einmal Beamter (in diesem Fall auf Widerruf in BaWü) in einem Bundesland war, und man in diesem Beamtenverhältnis auf eigenen Wunsch/Antrag vor Beendung der Ausbildung entlassen...
Letzter Beitrag
Hallo Sepp,
ersteinmal vielen Dank für deine Antwort. Hast du dir damals das ok eingeholt oder hast du einfach in der neuen Beamtenlaufbahn begonnen. Also in BaWü muss man denke ich angeben dass man schon einmal im Beamtenverhältnis war. War das...
Auch ich bin neu hier und brauch gleich Euren Rat. Bin zurzeit total überfordert und weiß mir nicht mehr zu helfen. Habe bereits ein Anschreiben an meine Gewerkschaft geschickt, mit Bitte um Rechtsauskunft (noch keine Rückantwort)....
Letzter Beitrag
egal wie hoch meine finanzielle Einbuße ist, meine Gesundheit geht mir immer vor!! Genauso meine Familie, für die ich Alles tun werde.
ich kann nicht sagen ob dir das hilft.
jedoch bist du mit dieser einstellung schon ein stück weiter.
ich bin etwas ratlos und hoffe auf hilfe oder mitteilungen von erfahrungen. ich bin seit 12 jahren aus familären gründen (pflege eines angehörigen) in beurlaubung ohne bezüge nach § 71 lbg. da sich meine situation nicht geändert hat,...
Letzter Beitrag
@Girös
Ruf mal bei deiner Dienststelle an, es gibt eine Neue ´Regelung zur Pflege von Angehörigen! Da gibt es jetzt eine Umfrage...nach alternierende Tätigkeit...son ein Punkte-Sammel-Katalog ab 25Punkte biste im Pott!
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.