ich hatte im Dez. einen 6-tägigen Aufenhalt in einer Privatklinik.
Die Beihilfe erstattet von diesem Aufenhalt nur die Kosten, die die Uniklinik verlangt hätte (Wortlaut des Bescheids gerne auf Nachfrage).
Da die Privatklinik mehr nimmt als...
Ich bin Polizeibeamter in NRW und seit kurzem geschieden.
Während der Ehe war meine Frau die letzten zehn Jahre als geringfügig Beschäftigte/400-Euro-Kraft tätig.
Da sie nicht Mitglied einer GKV war, bestand für sie und unsere beiden Kinder ein...
Letzter Beitrag
hallo,
die absicherung der 20% können über eine restkostenbeihilfe versicherung abgedeckt werden ... wo seid ihr denn krankenversichert? zufällig bei der debeka?
noch eine kurze Frage meinerseits zum Beihilfeantrag.
Genügt es, wenn ich den Beihilfeantrag samt der Nachweise per Fax schicke?
oder muss der Beihilfestelle das Original vorliegen.
Letzter Beitrag
Hallo canettini,
soweit ich mich erinnere ist für dich der Freistaat Bayern relevant, oder?
§ 48 Abs. 1 Satz 1 BayBhV: Beihilfen müssen vom Beihilfeberechtigen schriftlich beantragt werden. --> d.h. mit Unterschrift und nicht in elektronischer...
langsam habe ich ein schlechtes Gewissen,
weil ich das Forum mit Threads zum immer gleichen Thema
zuballere.
sorry dafür.
einfache Frage:
Genügen der Beihilfestelle auch Kopien/Duplikate/Abschriften der
ärztlichen Verordnungen?...
Letzter Beitrag
danke, weil es gibt auf dem Formular auf der ersten Seite einen
punkt, wo man ankreuzen kann, ob man die Rechnungsbelege - OHNE Arzneimttelverordnungen -
wieder zurück haben will.
da kommt man irgendwann ins Grübeln ... wenn man eeh schon unsicher...
hallo liebe Gemeinde,
Ich bin 37 Jahre und seit 2 Jahren aufgrund Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt worden. Nun habe ich erfahren, dass ich schwanger bin (4./5. Monat). Bisher ohne Komplikationen. :D Nun frag ich mich, ob ich meinem...
mal eine Frage ins Blaue hinein:
Zahlt die Beihilfe iegtl. auch die Kosten für ein Sachverständigengutachten,
das vom Gericht einegholt wurde (Sachverständiger Arzt sollte beurteilen, ob eine Betreuung
notwendig ist, oder...
Letzter Beitrag
genau.
korrekt.
Die Auslagenrechnung des Gerichtes liegt dann wieder bei
mir auf dem Tisch.
So viele beihilfeberechtigte Betreute gibt es ehrlich gesagt nicht hier bei mir.
Aber ich habe es mir zu Angewohnheit gemacht, sicherheitshalber jeden...
Bisher wurde seit einigen Jahren die Kosten für ein medizinisches Ölbad von der Beihilfe entsprechend dem Prozentsatz anteilig erstattet.
Plötzlich erhalte ich den Bescheid, dass eine Erstattung nicht mehr erfolgt, weil es als Ersatz für...
Letzter Beitrag
Nur mal zur Info:
Ich nehme seit Jahren Asthmamedikamten. Das, was man mir seit Jahren verschreibt - und für das es auch keinen billigeren Ersatz gibt, bekomme ich zwar voll bezahlt,
muss aber den Festbetrag an Eigenbehalt bezahlen, mal 5, mal 10...
ich habe eine Frage zur Beihilfe:
Folgendes Problem
ich habe hier eine beihilfefähige Rechnung und damals wurde kein Rezept
ausgestellt.
Nötig war die Behandlung.
Das Rezept stammt aktuell aus Januar 2012.
Was meint ihr?
Hat...
Letzter Beitrag
Formal gesehen ist es so, das ein nachträglich ausgestelltes Rezept (oder später ausgestelltes) nach Ansicht der VG regelmäßig nicht das Attribut ärztlich verordnet im Sinne des Beihilferechts erfüllt. Je nach Beihilfestelle kann es sein, das die...
Was kommt bei vorzeitigem Ruhestand im kommenden Jahr 2012 (Lebenszeitbeamter, Einstellungsjahr 1985) wegen krankheitsbedingter Dienstunfähigkeit und gleichzeitiger Schwerbehinderung (50%) auf einen zu?
1....
Letzter Beitrag
Nö. Die 60 ist die Zurechnungsgrenze.
Ich müsste ja eigentlich auch bis 65 und 11 Monate, als Schwb 63 und 11 Monate bringen.
Die Anrechnung erfolgt aber nur bis zum 60.
Hallo, ich bin vor 2Jahren in den aktiven Dienst reaktiviert worden, auf 75%. Nun bin ich aber schon wieder sehr lange krank und ich denke, dass ich wieder in den vorzeitigen Ruhestand versetzt werde. Kennt sich jemand mit der Besoldung aus? Da ich...
Letzter Beitrag
Für die Personalstelle der T ist das auch normal.
Gehen ja seit Jahren so viele, dass das ein Standardprozess ist.
Heute habe ich mich über eine Mutter-Kind-Kur bei der Caritas informiert. Ich habe sämtliche Unterlagen zum Ausfüllen mitbekommen. Der nächste Schritt wäre nun mein Hausarzt zu kontaktieren. Wenn ich da war muss ich mit dem Attest zum Amtsarzt,...
Letzter Beitrag
Eines vorab, Deine Frage wäre im Beihilfe-Thread besser aufgehoben.
Zu Deiner eigentlichen Frage: Ich gehe mal davon aus, das Du eine Standardbeamtin bist, sprich Privatversichert. Das Attest schickt Du zur Beihilfestelle bzw. PKV. Die...
hallo an alle,
habe folgende frage: bei mutterschutz werden da die umzugskosten aus dem ausland nach deutschland bei beginn bezahlt (tatsächlicher umzug), oder erst nach ablauf des auslandsvertrages (ist in der mutterschutzzeit)?
ein gutes,...
habe mir meine Versorgungsbezüge ausrechnen lassen. Dabei habe ich festgestellt, das mein vorangegangenes Studium (vor Eintritt als Beamter) nur mit 1 Jahr und 300 Tagen berücksichtigt wird. Auf meine Frage warum, wurde mir mitgeteilt, das...
zu 1.) Bei der Pensionierung wird mittels eines Pensionsbescheides die Pension festgesetzt. Dieser Bescheid genießt dann beim Bescheidempfänger sog. Vertrauensschutz also Bestandsschutz. Eine nachträgliche Kürzung der Pension wird es wohl nicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
habe heute mit dem Versorgungsamt gesprochen und habe mal direkt gefragt, ob die Absenkung auf bei den bereits in Pension befindlichen angerechnet würde.
Antwort:
Kommt auf den Gesetzestext an.
Wir sind absolute Beginner in Fragen Beihilfe , denn mein Mann ist vor knapp sechs Monaten verbeamtet worden (Land Bayern) und wir haben uns nun erst jetzt (quasi auf den letzten Drücker) für die private Krankenversicherung entschieden. Wenn ich es...
Letzter Beitrag
Wenn ich dann aber einer Angestelltentätigkeit nachgehe, bin ich doch zwangsweise abgabe- bzw. versicherungspflichtig. Und dann macht es keinen Sinn, in der privaten Versicherung zu bleiben, oder? Aber um weiterhin berücksichtigungsfähig in der...
Vor meiner Verbeamtung war ich 10 Jahre Angestellter. Wer kann mir bei der Klärung folgender Fragen helfen oder mir eine kompetente Auskunftsquelle nennen?
Wie wird die zu erwartende Rente mit der zu erwartenden Pension verrechnet?
Muss ich für die...
Letzter Beitrag
Ich kenne niemand der bei Pensionierung seine private KV aufgibt, abgesehen davon ist es auch schwer bis soweit mir bekannt ist unmöglich von der privaten wieder in die gesetzliche KV zu wechseln. Maximal das man sich da freiwillig versichert, aber...
es ist nicht ganz auszuschließen, dass mir aufgrund gesundheitlicher Probleme eine Frühpensionierung droht ( 52 Jahre alt )
Wo und wie kann ich mir - ohne meinen Arbeitgeber darum bitten zu müssen - die Höhe meines Pensionsanspruches...
Letzter Beitrag
Allerdings.....
sobald Dir der Amtsarzt irgendwas von einer Frühpensionierung erzählt (auch wenn es nur so am Rande sein sollte), kannst Du Dich getrost sofort mit Deiner Pensionsfestsetzungsbehörde in Verbindung setzen, befürchtete, dumme...
• Mehr als ein Drittel (36 %) der Altersrentner (ohne Erwerbsunfähige, Witwen/Witwer) bekommt unter 600 Euro/Monat.
• Bei mehr als zwei Drittel (69 %) liegt die Rente unter 1050 Euro.
• Das restliche...
Letzter Beitrag
Danke für Eure mir angenehmen Beiträge. Seit Jahr und Tag kaufe ich keine B-zeitung mehr. Und ich verachte diejenigen, die ich beim Kauf sehe.
Vor Jahren schon habe ich dieser Zeitung geschrieben, daß sie mit einem Strafgesetz bedrohte...
Die Beihilfe informiert, das seit 01.01.09 die Pflicht besteht, dass der von der Beihilfe nicht abgedeckte Teil versichert werden muss .
Es soll einige Tausend Beamte geben, die keine Restkostenversicherung haben. Ich gehöre auch dazu.
Nun...
Letzter Beitrag
Sieh doch mal nach unter dem Thema Herabgestufte Beihilfe von flunra und chrissie.
Dort findest du Leidensgenossen,die ebenfalls nur durch die Zwangsbasisversicherung Beihilfe erhalten,andernfalls entfällt die Beihilfe.Soll aber Rechtswidrig sein....
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit den durch den Basistarif verursachten Kürzungen der Beihilfeerstattungen? Ich könnte bei jeder Abrechnung in den Tisch beissen. 1. ist mir die Gesundheitsreform nicht eingefallen und 2. habe ich mir meine Leiden ,...
Letzter Beitrag
Hallo chrissie,meine letzten beiden Beiträge in Sachen gekürzte Beihilfe sind leider meinem PC-Chaos zum Opfer gefallen.Hier und heute eine Kurzantwort.
Ich habe gegen die Zurückweisung meiner Klage nun Berufung eigelegt.
Am OVG entscheidet ein...
Hallo!
Bin seit 1,5 Jahren im Vorruhestand wegen DU (Landesbeamter RLP - 57 Jahre alt).
Hatte dreimal Burnout in meinem Beruf und konnte diese erste Zeit danach für mich nutzen.
Heute hatte ich meine 2. Untersuchung der DU in der...
Letzter Beitrag
Also in NRW gab es im alten LBG eine entsprechende Regelung die sich in das neue LBG aber nur in der Form retten konnte, als das dort davon die Rede ist das wenn dringende dienstliche Gründe es erfordern sich während der dienstfreien Zeit der Beamte...
Ich bin im wegen psychischer Probleme im vorzeitigen Ruhestand. Hatte schonmal eine ambulante Therapie von 1 1/2 Jahren, die aber auf lange Sicht nicht den Erfolg gebracht hat. Nach Untersuchung beim Amtsarzt wurde von diesem eine stationäre...
seit Juni 2011 werden in Rheinland-Pfalz (OFD Koblenz, Beihilfestelle) die zur Beihilfe eingesandten Belege (Durchschriften, Duplikate, Kopien) nicht mehr an den Antragsteller zurückgesandt, sondern gescannt und vernichtet. Dieses...
Letzter Beitrag
Ach Gott, konstruiert doch keine Probleme, wo überhaupt keine sind.
Seit ich am Spiel Beihilfe und PKV teilnehme hat es weder meine PKV noch meine Beihilfestelle interessiert, welche Belege (Original oder 1. oder 2. Kopie) wer bekommen hat, die...
Ich bin jetzt seit Mitte Februar 2011 ununterbrochen wegen einer psychischen Erkrankung krank geschrieben und auch in therapeutischer Behandlung. Nun kenne ich die Problematik ja bereits ein wenig da ich nicht das erste Mal über einen so langen...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort, also werde ich einfach auf die Dinge warten die da vielleicht kommen.
Ich habe gehört, dass die Beihilfen Psychotherapeuten in Ausbildung nicht anerkennen. Ich werde ab Sommer nächsten Jahres Beamter sein und über die Beihilfe versichert sein. Derzeit mache ich eine Psychoanalyse, bei der ich erst ca. 30 Stunden von...
Letzter Beitrag
Das habe ich. Die wollten aber alle möglichen Unterlagen dazu schriftlich und da hab ich irgendwie Angst, dass da was rauskommt. Denn die Beihilfestelle gehört zu dem Arbeitgeber, bei dem ich die Ausbildung machen will.
Haben die Beihilfe eigentlich die gleiche Schweigepflicht wie Krankenkassen? Ich frage, weil ich früher schon einmal über die Beihilfe versichert war (über meinen Vater) und in der Zeit eine Suchtreha hatte und auch so in Psychotherapie war. Jetzt...
Letzter Beitrag
Also bei mir hatten Sie das nicht gemacht...ich weiß nicht, ob es die Regel oder eher die Ausnahme ist.
Ich hab bisher aber erst eine einzige Amtsarztuntersuchung hinter mir...als ich ins Lehramtsreferendariat gegangen bin. Die Untersuchung war sehr...
irgendwie ein ungutes Gefühl: Dienstag war ich arbeiten und bin nach dem Dienst zum Arzt. Der hat mich bis zum 27.12 krank geschrieben. Hab gestern bei meiner Dienststelle angerufen und mich erst mal krank gemeldet. Habe jedoch nicht gesagt,...
Letzter Beitrag
Egal. Wichtig ist vor dem Gesetz, DASS man sich sofort krankmeldet.
Wie lange das dauert, steht ja dann im Attest, wenn es eintrudelt. Und wie schon gesagt, auch dieses Datum MUSS ja nicht das Ende-Datum der Krankheit sein, es ist nur das...
Hallo,
meine Frau wird demnächst operiert und kann sich dadurch nicht um unsere beiden Kinder (3 und 4 Jahre) kümmern.
Als Landesbeamter in Niedersachsen (Lehrkraft) habe ich das bei mir an der Schule angesprochen und bin auf die 4 Tage Sonderurlaub...
Letzter Beitrag
Hallo necke1805,
hier ist die Ehefrau erkrankt, die Kinder sind gesund.
Also sind die Voraussetzungen für Krankengeld bei Erkrankung des Kindes von der gesetzlichen Krankenkasse nach § 45 SGB V nicht erfüllt.
ich habe eine Frage zum Thema Beihilfebearbeitung.
Darf die Beihilfestelle zur Prüfung eines Beihilfeantrages Kontakt zum behandelnden Arzt bzw. Abrechnungsfirma aufnehmen. Dürfen in diesem Zusammenhang Fragen zu Rechnungspositionen...
Letzter Beitrag
Wie schon richtig erwähnt, grundsätzlich darf das die Beihilfestelle nicht. Zu besonders vertraulichen Daten geben die Ärzte, Verrechnungsstellen und Versicherungen
in der Regel ohnehin keine Auskunft.
Wir sind beide bayerische Lehrer, verheiratet, verbeamtet und haben 2 Kinder, die 4 Jahre alt sind.
Bisher bekamen wir immer beide 70% Beihilfe. Ich für Elternzeit, mein Mann für 2 Kinder.
Jetzt habe ich keine Elternzeit mehr, also bekommt...
Letzter Beitrag
Also nach § 46 Abs. 2 der Beihilfevorschriften kann den erhöhten Bemessungssatz wegen der Kinder nur derjenige in Anspruch nehmen der auch den Familienzuschlag erhält. Ihr könnt aber gemeinsam bestimmen, das den Familienzuschlag Dein Mann, Du...
bin Kommunalbeamtin und habe mit der Niedersächs. LBV folgendes Problem:
Habe eine Arztrechnung zur Erstattung eingereicht, die auf Basis des Rechnungsdatums bereits verjährt ist (die Rechnung ist auf 08/2010 datiert). Die...
Letzter Beitrag
Hallo tinchenike,
mein Glückwunsch. Dass Du nicht kleinbeigegeben hast, hat sich also (allen Unkenrufen unseres lieben Blue Ice Ultra zum trotz) gelohnt. Danke auch für das Feedback, möge es Kolleginnen und Kollegen, die in ähnliche Fälle...
Frage ans Forum:Muss einer Anschlussheilbehandlung ein Klinikaufenthalt vorausgehen oder nicht?
Ist es möglich, eine Anschlussheilbehandlung, deren Kosten dann zu
50 % von d. PKV und zu 50 % von der Beihilfe erstatt werden, ärztlich verordnet zu...
Letzter Beitrag
Hallo Bluce, hallo Roland
...puh- so viel Information von Euch beiden- ich danke Euch wirklich sehr.
Eine letzte Frage bzw. eigentlich 2 habe ich schon noch.
Gibt es bei den Beihilferegelungen Eures Wissens Unterschiede bei den
Bundesländern ( ich...
Hallo Zusammen,
es geht um folgende Problemstellung...
Mann: Angestellter, Verdienst über Versicherungspflichtgrenze, freiwillig gesetzlich versichert
Ich: Beamtin NRW, Verdienst unter Versicherungspflichtgrenze, Beihilfe + PKV
Jetzt kommt...
Letzter Beitrag
@ Thust: Ich persönlich vermute ja, das es sich bei sich Paula31 um eine Lehrerin handelt. Aus meiner Praxis in einer Beihilfestelle kann ich sagen, das gerade die Lehrerinnen da furchtbar konservativ sind. Bei denjenigen die Kinder bekommen, ist es...
ich bin Polizeibeamter in NRW und genieße die Freie Heilfürsorge.
Meine Frau ist Angestellte in der Wirtschaft und pflichtversichert in der GKV.
Wir erwarten demnächst Nachwuchs.
Wie sieht es mit der Versicherung für den Nachwuchs aus?...
Letzter Beitrag
Halo Timmi,
hier sind noch einige Infos zur PKV:
1) es werden Leistungen nur im notwendigen Umfang erstattet. Was notwendig ist, wird erst geprüft, wenn man Rechnungen zur Erstattung einreicht.
ich habe mich heute in diesem Forum angemeldet und mich (natürlich) auch vorgestellt.
Zu meinem Problem, zu dem ich keine Antwort finden konnte. Mir wurde die Möglichkeit der Verbeamtung eingeräumt (aktuell angestellt im gD bei...
Letzter Beitrag
Die Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit beinhaltet nur noch das Überreichen einer Urkunde, keine Untersuchung mehr.
Naja, Blut abgeben musste ich zumindest noch ;) (und wurde trotz leicht erhöhten Cholesterinwertes auf Lebenszeit übernommen :P )
Studentin, Bayern, 26 Jahre, seit Geburt beihilfeberechtigt, trotz Wegfall des Kindergeldes weiterhin beihilfeberechtigt aufgrund Sonderregelung (war 2006 bereits immatrikuliert), Studienende März 2012, möchte genau 20 Wochenstunden arbeiten bei...
Letzter Beitrag
Liebe Stefanie,
für den Fall, dass Sie Ihre Frage noch nicht vollständig als beantwortet ansehen, möchte ich auch noch einen kleinen Beitrag dazu schreiben:
Voranstellen sollte ich aber die Bemerkung, dass die Studentin vermutlich nicht seit...
Hallo ich habe folgende Frage:
Wenn der Arme Beamte ein Augenleiden hat und brauch dazu eine Sonnenbrille, bzw. um Sachen wie Autofahren etc. auf die Reihe zu bekommen. Wie schimpft sich diese Augenkrankheit nochmal?
Die Beihilfe übernimmt ja...
Letzter Beitrag
Nach den Beihilfebestimmungen gelten ab dem 18. Lebensjahr Augenleiden nicht mehr als Krankheit oder Behinderung, es sei denn, man ist blind.
Dann bekommt man auch ein bißchen was dazu für eine Sehhilfe . Ziemlich makaber, wie ich meine.
Hallo, ich werde im nächsten Jahr einen Sanatoriumsaufenthalt haben. Wer kann mir eine gute Adresse nennen (unabhängig von der Erkrankung)? Was man im Netz so findet, ist mir entweder zu klein oder zu altbacken. VG KATE
Letzter Beitrag
Hallo Ihr Lieben!
Vielen Dank an Blue Ice Ultra für die konkreten Vorschläge, ich werde sie mir genau ansehen.
Und zu Bundesfreiwild: Wir sollten zusammen fahren ;-))
VLG Kate
ich habe da einmal eine Frage:
Ich bin Bundesbeamter und meine Frau ist GKV. Sie hat jetzt eine MuKi Kur genehmigt bekommen, bei der auch unsere beiden Kinder mitdürfen. Ich fahre als Begleitperson für die letzten 8 Tage nach. Meine...
Letzter Beitrag
Alles klar, vielen Dank für die Hinweise. Ich selbst habe mir das auch gedacht, nur mein Chef meinte ich solle doch mal bei der Beihilfe....nachfragen, ich würde da bestimmt etwas bekommen als ich meinen Urlaubsantrag abgeben wollte.
Hallo,
meine Beihilfestelle hat mir einen Eigenanteil vom 80€ für eine Keramikkrone abgezogen. Ich kenne diese Regelung von Zähnen im nichtsichtbaren Bereich, also über Zahn 6 hinaus. Analog zu Verblendungen. Die Kürzung erfolgt jedoch lt....
Letzter Beitrag
Ich weiß nicht ob es noch aktuell ist:
Die Beihilfestelle hätte Recht, sofern es sich um Zahn 7 handelt. Rechtsgrundlage für den Abzug wäre VV 3.2.8 zu § 3 Abs. 2 BVO NRW.
Bis einschließlich Zahn 6 ist kein Abzug vorzunehmen.
wie werden die Kosten der Geburt eines Kindes mit der Beihilfe (NRW) abgerechnet, wenn es sich nicht um eine normale Geburt (Diagnose P67) sondern um einen vorzeitigen Blasensprung mit Kaiserschnitt (Dignose O42) handelt? Über die...
Letzter Beitrag
Ich weiß nicht ob es noch aktuell ist:
Bei den DRG-Diagnose-Schlüsseln P66D und P67D werden die Kosten immer der Mutter zugeordnet. Bei allen anderen Diagnose-Schlüsseln dem Kind (§ 1 Abs. 5 FPV).
mich würde mal interessieren, ob es möglich ist zu verlangen, Diagnosen aus den Beihilfeakten schwärzen zu lassen.
Bei meinen Recherchen bin ich auf § 113 (2) S. 3 BBG gestoßen. Dieser gibt her, dass die Unterlagen, aus denen die Arten...
Letzter Beitrag
Also der Amtsarzt kann von sich aus, bei der Krankenkasse / Krankenversicherung / Beihilfestelle ohne Deine Einwilligung überhaupt keine Angaben einholen.
Das Problem mit dem Tinnitus lässt sich umgehen, in dem Du Dir die Erkrankung (und wenn Du...
Bisher ist mein Kind mit in der Beihilfe versichert. Diese fällt nun weg, da die Voraussetzung für Kindergeld wegfallen. Anschließend ist mein Kind zunächst zwei Monate arbeitslos, bevor es eine Arbeit aufnimmt. Von der Beihilfestelle habe ich die...
Letzter Beitrag
Hallo,
dieser Paragraph setzt der Kreativität der Familienkasse sehr enge Grenzen:
ich bin gesetzlich versichert und habe eine Mutter Kind Kur bei meiner KK beantragt. Die KK wird aber die Kosten für meine beim Vater privat versicherten Kinder (80% Beihilfe) nicht übernehmen.
Seit Januar 2004...
Letzter Beitrag
Die Variante gibt es in der Praxis häufiger als man denkt.
Deine Kinder können als Begleitperson mitkommen, sofern sie nicht selbst behandlungsbedürftig sind.
Es war aber mangels Versicherungsverhältnis bei der GKV klar, das diese die...
Hallo!
Ich bin seit fast zwei Jahren krank geschrieben, 41 Jahre alt, mittlerer Dienst.
Bis heute hat man mich nicht zum Betriebsarzt geschickt. Ich weiss es nicht genau, aber ich denke der Dienstherr ist nach einer gewissen Zeit verpflichtet ,...
Letzter Beitrag
@ Bundesfreiwild
Ich schließe mich deiner Meinung zu 100 % an. Habe übrigens meine Angehörigen, Bekannten, Nachbarn usw. ebenfalls über meine Siuation aufgeklärt - Mit Ausnahme der Ehefrau hatten alle Verständnis.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.