Ich bin Beamter in Sachsen-Anhalt. Meine Beihilfe behält pro Tag meines Krankenhausaufenthaltes 14,50 EURO ein. Ich habe mal von einem Urteil gehört, daß das nicht rechtens ist. Weiss jemand mehr darüber? Danke im voraus.
Letzter Beitrag
6. Beihilfe bei einer stationären Krankenhausbehandlung
Beihilfefähig sind die Krankenhausleistungen nach der Bundespflegesatzverordnung, und zwar
Ich bin gerade am Boden, fühle mich verlassen.
Es sind die beihilfefähigen Stunden aufgebraucht, welche die Beihilfestelle je Krankheitsfall erstattet.
Also heißt es jetzt für mich, dass ich mein Leben lang allein da stehe mit der Erkrankung?
In der...
Letzter Beitrag
Danke für deine Antwort.
Ich bin davon ausgegangen, dass je Krankheitsfall bedeutet --- die selbe Diagnose.
Du scheinst das anders zu definieren, aber diese Beihilfeverordnung beschreibt nicht konkret, was mit je Krankheitsfall gemeint ist. Außer...
Guten Abend!
Es geht um folgendes: ich habe heute einen Entlassungsantrag gestellt.(private Gründe).war vorher Landesbeamter in Bayern.
Sobald ich entlassen bin, werde ich ja den Beihilfeanspruch verlieren,jedoch werde ich noch zwei Arztrechnungen...
Letzter Beitrag
Guten Abend!
Es geht um folgendes: ich habe heute einen Entlassungsantrag gestellt.(private Gründe).war vorher Landesbeamter in Bayern.
Sobald ich entlassen bin, werde ich ja den Beihilfeanspruch verlieren,jedoch werde ich noch zwei Arztrechnungen...
ich bin zurzeit auf der Suche nach einer neuen PKV. Konnte leider bisher keine Erfahrungsberichte zur Concordia KV finden. Ich bin auf der Suche nach einem seriösen und nachhaltig qualitativ hochwertigem Versicherer. Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
,,,doch der Beitrag von mariomüller ist ziemlich sinnlos....
es waren Erfahrungen gefragt ..es wurde nicht um ein Spam-Link gebeten.....schade das es hier keinem auffällt.
Entsorgt...
Die MODs können nicht immer und überall sein, darum sind wir...
ich bin seit 10 Jahren Beamtin in NRW (Kommunal).
Jetzt habe ich eine Frage zu meinem Beihilfebescheid (hab 70 % Beihilfeanspruch). Im Oktober bin ich bei einer Kieferorthopädin gewesen und diese erklärte mir, dass meine früher schon mal...
Letzter Beitrag
Ich würde tatsächlich mal anrufen und nachfragen, was die 195 Euro betrifft. Eventuell muss man vom behandelnden Arzt nur eine Stellungnahme zu außergewöhnlichen Schwierigkeiten bei der Behandlung vorlegen, um sie doch noch erstattet zu bekommen....
Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage an diejenigen die sich vielleicht etwas besser mit dem Trennungsgeld auskennen
Ich befinde mich in Baden-Württemberg in der Ausbildung für den mittleren Dienst. Meine schulische...
Letzter Beitrag
ne ich halt nix mehr zurück. Aber wie der genaue Satz für die Übernachtung aussieht weiß ich leider auch nicht. Aber da ich mich im Prinzip schon entschieden habe in zukunft heimzufahren, werd ich einfach nach dem nächsten block mal schauen ob es...
kann mir jemand sagen, wie hoch die Beihilfe für einen Prothesen BH sowie für einen Badeanzug ist nach Mamma Ca in NRW.Gibt es einen Eigenanteil und wie hoch ist die Obergerenze
Vielen Dank für eure Mühe
Letzter Beitrag
WEr soll das denn wissen, außer wer würde seine KK/Beihilfestelle anrufen.
Bitte frage selbst bei den zuständigen Ansprechpartnern an.
ich werde ab nächstes Jahr Beamtin auf Widerruf in Bayern und habe ein Kind. Da steht natürlich die Frage nach einer Zusatzversicherung zur Beihilfe an. Nach 2 Jahren wird der Bamtenstatus nach erfolgreich abgelegter Prüfung...
Letzter Beitrag
ich werde ab nächstes Jahr Beamtin auf Widerruf in Bayern und habe ein Kind. Da steht natürlich die Frage nach einer Zusatzversicherung zur Beihilfe an.
Diese Frage wird hier kaum für Dich ausreichend hilfreich beantwortet werden können...
...dazu...
ich habe eine Frage vielleicht weiß jemand von euch eine Lösung ....
Wir sind in einer undenkbar blöden Situation. Mein Ehmann ist selbständig und deshalb auch privat krankenversichert.
Ich bin Landesbeamtin und zu 30% privat...
Letzter Beitrag
Ja diese Info habe ich auch von diversen gesetzlichen Kassen erhalten, Steinbock...
Leider ist es meinem Mann auch nur schwer bzw. so gut wie unmöglich in die gesetzliche Kasse zurückzukehren...
Ich bin Landes/Kommunalbeamte BesGr A10 und habe einen Beihilfeanspruch von 50%, mein Mann ist Angestellter in der privaten Wirtschaft (verdient ca 2500 brutto) und in der Gesetzlichen versichert. Jetzt habe ich schon viele Kollegen gefragt...
Letzter Beitrag
Hallo!
Mal abgesehen von den Diskussionen zum Schluss haben mir eure Antworten sehr geholfen, eine Entscheidung zu treffen, vielen Dank dafür! Ich habe mich bei der GKV meines Mannes erkundigt und auch bei meiner PKV Infos erfragt. Die sind trotz...
Liebe Forenianer,
ich bin Landesbeamter NRW mit entsprechendem Beihilfeanspruch (70 Prozent). Meine Ehefrau war bislang als Kirchenangestellte pflichtversichert (DAK) und bekam bei ZE und KH Beihilfe über mich. Fürs KH hat sie eine private...
Letzter Beitrag
Hallo @Gertrud 1927,
habe das tk-Rundschreiben jetzt durchgelesen. Demnach Zeit für den Befreiungsantrag bis Ende Januar. Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
wird die Ziffer 4 GOÄ beim Kind (3 Jahre) bei anderen Bundesbeamten über nommen? (nicht PbeaKK die streicht)
Wie sieht es mit der Ziff 856b/c (mit und ohne Störgeräusch) und 1409 (TEOAE und DPOAE) aus, wenn die für 2 verschiedene Messungen...
Letzter Beitrag
Hallo,
Danke für die Antwort
Diese Begründungen sind mir bekannt.
Es aber nicht um rechte/linke Seite, sondern um 2 unterschiedliche Messungen die aber die gleiche Ziffer haben.
Es ist auch keine 1 neben der 4 abgerechnet worden
Wir, mein Lebensgefährte und ich, haben folgendes Problem:
Seit 06/2012 erhalte ich kein Kindergeld mehr für unseren 22-jährigen Sohn, das Kindergeld wurde gestoppt, da ich keinen erneuten Antrag gestellt habe, bzw. keine...
Letzter Beitrag
Hallo Steinbock,
das wäre natürlich die beste Lösung.
Danke für Deine Antwort!
Mein Lebensgefährte hat mittlerweile mit der PKV telefoniert, er möchte die Sache geregelt haben. Die PKV will ein neues Angebot schicken - was auch immer das jetzt...
Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Sohn eines kürzlich verstorbenen Pensionärs. Mein Vater war Bundesbeamter. Meine Mutter erhält seither Witwenpension und spielt jetzt mit dem Gedanken aufgrund Ihres Gesundheitszustandes in ein...
Letzter Beitrag
Nur zur Info:
Betreutes Wohnen bedeutet in der Regel:
Eigene abgeschlossene Wohneinheit, oft angeschlossen an ein örtliches Krankenhaus, Altersheim, Pflegeheim.
Mit zubuchbaren Leistungen.
Kann anfangen damit, dass man am Anfang nur eine...
Die Beihilfestelle BADV Stuttgart ist mittlerweile ZWÖLF Wochen im Verzug was die Bearbeitung der Anträge betrifft.
Hab am vergangenen Freitag (12.07.) einen Bescheid vom 14. April angemahnt und die Antwort erhalten, wurde gestern beschieden .
So...
Letzter Beitrag
Als Initiator dieser Diskussion muß ich jetzt doch auch mal etwas positives schreiben:
Vielleicht hat sich nach der Umstellung DOCH etwas getan.
Nach 16 Tagen hab ich meinen Beihilfebescheid und das Geld ist auf dem Konto.
Nachdem ich mich hier an...
Nach 16 Tagen hab ich meinen Beihilfebescheid und das Geld ist auf dem Konto.
Nachdem ich mich hier an selber Stelle vor einigen Monaten über eine Bearbeitungszeit von mehr als einem viertel Jahr beschwert habe, freue ich mich natürlich jetzt...
Ich gehe davon aus, dass Sie mit dem als Er bezeichneten Mann verheiratet sind, ansonsten bräuchte man sich überhaupt keine Gedanken zu Ihrem Beihilfeanspruch machen. Und selbstverständlich haben nicht Sie einen Beihilfeanspruch oder gar das Kind,...
seit ca. 18 Monaten schlage ich mich Zuhause mit den Rechnungen der Ärzte, Physio etc. rum. Ich scanne die Rechnungen, drucke sie aus, fülle die Formulare aus, tüte alles ein, und muss oftmals ein überteuertes Porto zahlen, weil 4 Blätter...
Letzter Beitrag
Hallo und vielen Dank für die vielen Antworten.
also, ich reiche generell, weil Dienstherr sagt, NUR Kopien der Rechnungen ein. Originale dürfen gar nicht versandt werden.
Auf der Seite der Scanstelle Detmold steht auch, dass es KEINE Originale...
es geht um die Ernährungsberatung meines Sohnes (hat Adipositas). Er ist GKV-versichert bei meinem Mann und bei mir beihilfeberechtigt. Wir haben den Kostenvoranschlag bei
der GKV eingereicht und naja, sie bezuschußt es auch,...
Letzter Beitrag
Hallo alle Zusammen,
es geht um die Ernährungsberatung meines Sohnes (hat Adipositas). Er ist GKV-versichert bei meinem Mann und bei mir beihilfeberechtigt. Wir haben den Kostenvoranschlag bei
der GKV eingereicht und naja, sie bezuschußt es auch,...
früher schickte ich meine Beihilfeanträge zum BADV nach Berlin und bekam nach 1 bis 2 Wochen den Beihilfebescheid.
Neuerdings soll man seine Anträge zur beschleunigten Bearbeitung ans Scanzentrum des BADV nach Bad Homburg senden....
Letzter Beitrag
Bin bei der Bfd Südwest Service Center-ZEFIR-Saarbrücken, habe meinen Beihilfeantrag am 08.10.2013 dorthin geschickt und bis Heute 20.11.2013 nichts gehört,gesehen oder erhalten. Man muss sich doch fragen, sind meine Unterlagen überhaupt dort...
Hallo,
ich hoffe, hier jemanden mit kompetenten Ratschlägen zu finden, da ich mich in diesem Gebiet noch nicht gut auskenne. Meine Situation:
Muss demnächst im Zuge meiner Ausbildung für ein halbes Jahr auf fachlehrgang ins 90 km entfernte Lübeck...
mich würde interessieren ob jemand schon Erfahrung gemacht hat mit der Kostenübernahme für eine Bauchdeckenstraffung. Auf Grund massiven Gewichtsverlust habe ich das Problem mit dem Bauch. Insbesondere habe ich Probleme mit Entzündungen in...
Letzter Beitrag
an Alle erstmal einen herzlichen Dank für Eure Statements.
Das ich wohl ein hautärztliches Gutachten benötige, das hatte ich mir schon gedacht.
Wieso Amtsarzt?
Gruß
Küstenkind
Das hautärztliche Gutachten interessiert die Bh-Stelle für der...
bislang war ich nur stiller Leser dieses super Forums, nun habe auch ich ein erstes Anliegen. Folgende Situation:
Ich bin 22 Jahre alt und zum 01.10.2013 mit meinem dreijährigen Studium bei der Polizeiakademie des Landes...
Letzter Beitrag
Entscheidend ist der eigene Hausstand, der an Bedingungen geknüpft ist.
Wohnen bei den Eltern ist kein eigener Hausstand, es sei denn, Du hast bei Ihnen eine Wohnung (Kochgelegenheit, eigenes Bad, abgetrennt...) und einen ordentlichen Mietvertrag....
eine Bekannter (Bundesbeamter Telekom) sagte mir er bekomme ie Kosten für die Rückenschule beim FPZ bezahlt.
Wie sieht dsas bei uns landesbeamten B.-W. aus
Wie oft bekommt man ein Rezept und wird es voll übernommen vom LBV und von der...
Letzter Beitrag
Hallo Lorano,
am Besten ist es, wenn du einfach die Beihilfestelle fragst und gleichzeitig die Krankenkasse - da kann man auch bequem per E-Mail erledigen.
Dann hast du auch was nachweisliches in der Hand - viel Erfolg und gute Besserung.
Wie ist die Pflege bei der Beihilfe geregelt?
Werden seitens der Beihilfe Dinge übernommen oder läuft das komplett über die private Pflegeversicherung?
Letzter Beitrag
Auf jeden Fall nicht mehr als 100 % der Pflegesätze !
Stationäre Pflege
Stufe I = bis max. 1.023 €
Stufe II = bis max. 1.279 €
Stufe III = bis max. 1.550 € - in besonderen Härtefällen bis max. 1.918 €
Notlagentarif der zum 01.08.2013 in Kraft tritt:
Gute Lösung für alle Versicherten
Der Bundesrat hat heute das „Gesetz zur Beseitigung sozialer
Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung“
beschlossen. Zur Einführung eines...
Letzter Beitrag
Lt. meiner PKV gilt die med. Versorgung nur für Notfälle und amb. Behandlung nur bis zum einfachen Abrechnungssatz. Welche Vorteile hat dies in der Praxis? Dort betragen die Re.-Sätze bereits mindestens das 2,5-fache. Ein Wechsel zurück in den...
Ich bin 18 Jahre, wohne noch bei meinen Eltern und bin Beamtenanwärter im gehobenen Dienst... also noch in der Ausbildung
Demnach bekommen meine Eltern ja Kindergeld für mich.
Nachdem die Familienkasse ja in den letzten Monaten...
Letzter Beitrag
Lassen Sie sich doch von der Geschäftsstelle Ihres Ausbildungsfinanzamtes eine kurze Bestätigung darüber geben, dass Sie seit 1.10.2013 Beamter auf Widerruf im Vorbereitungsdienst für den gehobenen Dienst in der Steuerverwaltung sind und dass diese...
Bin nds. Landesbeamter und meine Beihilfestelle erklärt auf Anfrage, dass sie bei einer Teleskopkrone eine Begründung wie starke Papillenblutung, überlange klinische Kronen nur mit dem 2,3 fachen Kostensatz (statt 3,5 facher Satz) abrechnen würde....
ich mache gerade die Steuererklärung meines kürzlich verstorbenen Vaters, der Beamter war, und möchte bei der Zeile 68 Außergewöhnliche Belastungen im Mantelbogen die Krankheitskosten angeben, die nicht von Beihilfe und privater...
Letzter Beitrag
... es kamen vor seinem Tod einige Krankenhausaufenthalte zusammen, daher möchte ich das schon angeben.
Hallo,
ich habe eine Frage zum Beihilfeanspruch, sofern das Einkommen des Vorjahres noch nicht abschließend festgestellt ist.
Nehmen wir an, dass ein bisher beihilfeberechtigter selbständiger Ehegatte (<18.000€) im Januar 2014 einer schweren...
Letzter Beitrag
Es handel sich um das Bundesland Hamburg, daher auch die Frage.
Die angesprochene Rückforderung der Beihilfe kann natürlich extrem hart sein, je nach Krankheit. Das wäre ja ein erhebliches Risiko und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine PKV...
nach einer Not-OP und deren Folgen, sowie einer weiteren OP hat sich nun ein chronischer Schmerzzustand entwickelt. Deshalb bin ich jetzt in Behandlung bei einer Schmerztherapeutin. Diese hat mir nun neben der medikamentösen...
Letzter Beitrag
Was ich zu diesem Thema gefunden habe:
Die Osteopathie wird nicht nur bei orthopädischen Beschwerden und Bewegungseinschränkungen, sonder u. a. bei hormonellen Störungen, Migräne, Herzrhytumusstörungen, Tinnitus, aber teilweise auch im...
Vor kurzem wurden die Patientenrechte für GKV Patienten im §13a SGB V entschieden verbessert.
Bei einem Antrag auf Leistungen gilt nach 3 Wochen bzw. nach 5 Wochen (wenn der MDK eingeschaltet werden muss) ohne Antwort, der Antrag als positiv...
Letzter Beitrag
Um es kurz zu machen nein . Wie Du richtig festgestellt hast gibt es allenfalls die Untätigkeitsklage nach § 75 VwGO, bis dahin sind die Bh-Anträge aber bereits entschieden.
Evtl. hilft es eine Abschlagszahlung nach § 13 Abs. 7 BVO NRW zu...
Hat jemand Erfahrung bei der Beantragung und Erlangung von Unfallausgleich ?
Gruß ich
Letzter Beitrag
mich würde z.b. interessieren wie hoch so ein Unfallausgleich ausfallen kann ?
ob er nach dem SGB und der MdE berechnet wird ?
und wie die Zeit ab dem Unfall berechnet wird ? da man ja Krank, bzw. dienstunfähig war und nichts machen konnte lag die...
Ich habe folgende Frage,
hat jemand Erfahrungen mit diesem speziellen Problem.
Also, um konkreter zu werden, würde mich interessieren, ob jemand, nachdem die Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit...
Letzter Beitrag
Hi,
bei mir war es so das Urlaub nur in der Höhe von max. 20 Tagen pro Jahr , bzw. anteilig bis zum Ruhestand,abgegolten wurde.
Urlaub aus 2011 leider nicht möglich , da schon 20 Tage genommen wurden.
Urlaub aus 2012 leider nicht möglich, da ich...
Guten Abend.
Ich bin Beamtenanwärter und benötige zum Abschluss der PKV einen Beihilfenachweis.Woher bekommt man den, btw reicht da DIe Ernennungsurkunde aus
Letzter Beitrag
Guten Abend.
Ich bin Beamtenanwärter und benötige zum Abschluss der PKV einen Beihilfenachweis.Woher bekommt man den, btw reicht da DIe Ernennungsurkunde aus
Wirklich ? Dies wird normalerweise nur bei Antrag über die Beamten-Öffnungsklausel...
hab mal eine Frage: Wenn mein großer Sohn in zwei Jahren eine Ausbildung anfängt und selber krankenversichert (GKV) wäre, ist er dann
weiterhin bei mir beihilfeberechigt ? Dann wäre er noch keine 18 Jahre, bekommt Kindergeld...
Letzter Beitrag
Hallo Steinbock,
oops, vergessen zu schreiben: natürlich bekomme ich die Rechnung direkt vom Arzt geschickt. Dann schicke ich die
Rechnung zur GKV (meist als FAX) und bekomme dann die bearbeitete Rechnung zurückgeschickt. Und dann geht
es Richtung...
Hallo,
ich bin nach dem Durchforsten von den ganzen Verordnungen und Gesetze etwas verwirrt. Nun einige Fragen von mir. Ich hoffe, ihr könnte mir helfen:
Wir sind beide Beamte in Hessen.
1. Meine Frau ist schwanger und beihilfeberechtigt in der...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich bin nach dem Durchforsten von den ganzen Verordnungen und Gesetze etwas verwirrt. Nun einige Fragen von mir. Ich hoffe, ihr könnte mir helfen:
Wir sind beide Beamte in Hessen.
1. Meine Frau ist schwanger und beihilfeberechtigt in der...
Ich bin im HH StrVD tätig, leider war ich gesundheitlich lange DU wegen Rückenproblemen und mehreren OP´s und neuer Bandscheibe.
Mittlerweile hat mich mein Dienstherr zum Personalgepäch gebeten mit dem Ergebniss, dass ich zur Begutachtung zum PÄD...
Letzter Beitrag
Hallo in die Runde,
wie gesagt, ich melde mich bei Neuigkeiten.
Und die gibt es. Mittlerweile habe ich bereits mehrere Vortsellungsgespräche gehabt und habe nun auch eine neue Dienstelle und was auch wichtig ist, mit einem Dienstposten. Dieser ist...
Hallo zusammen..
Ich habe eine wichtige Frage an die Experten.
Ich bin Justizvollzugsbeamter und bin seit dem 15. April diesen Jahres in eine andere Behörde abgeordnet, ins Landesamt für Besoldung und Versorgung mit dem Ziel der endgültigen...
Ich bin ab dem 1.9.13 Beamtenanwärter und auch privat krankenversichert. Muss ich mich bei der Beihilfe vorher anmelden ( Formular ausfüllen, vorsprechen oder ähnliches) oder reicht es aus im Krankheitsfall einen Antrag auf Beihilfe zu stellen? Wer...
Letzter Beitrag
Etwas konkreter...
soweit ich das noch weiß, musst du beim ersten einreichen einer Rechnung eine Bescheinigung die du von der PKV bekommen hast mit an die Beihilfe schicken.
Sagt man dir aber bei der Einführung am ersten Tag.
ich habe eine Frage zur Beihilfe und zwar habe ich einen Fehler in meinem Beihilfebescheid festgestellt. Der Sachbearbeiter hat einen Teilbetrag einer Voruntersuchung angerechnet, jedoch scheinbar übersehen, dass unter dieser weitere...
Letzter Beitrag
DANKE für die ausführliche Erläuterung des Widerspruchs ;)
Aber ist (mir) schon bekannt *g*
Ach ja, bei nem Fehler in der Rechtsbehelfsbelehrung, Widerspruchsfrist ebenso 1 Jahr ^^
vielleicht kann mir ja jemand helfen, das wäre wirklich sehr toll!
Vielleicht arbeitet ja ein Mitarbeiter aus der Beihilfe hier. Mit meinem guten Draht aus der Beihilfe komme ich im Moment nicht in Kontakt, sonst ist der Rest...
Letzter Beitrag
......In der Abrechung steht die Ziffer 9000 nach Hebammengebührenordnung. Diese Ziffer gibt es aber nicht und somit habe ich nichts erstattet bekommen. Steht auch so im Bescheid.
.........
Darüber würde ich mal mit der Hebamme reden. Wenn die in...
mir ist nicht die Hitze in den Kopf gestiegen, bei den Wetter draußen!!! Aber, wer von euch hat Erfahrung mit ner VERSANDAPOTHEKE??? Konkret war bei einen t-online Beitrag von DOC MORRIS.de die Rede.
Sie würden wohl die Rezepte genauso bedienen,...
Letzter Beitrag
Und jetzt lasst es einfach, es gibt wichtigeres auf der Welt.!!!
Dann komme ich dem Wunsch mal nach...
in einigen Bundesländern werden Lasik OPs mittlerweile regelmäßig von den Beihilfestellen übernommen.
Ist jemanden bekannt, ob der Wandel auch schon bei der Bundesbeihilfe (Zefir Saarbrücken) Einzug gehalten hat oder ob zumindest nicht mehr...
Letzter Beitrag
Man sollte dabei von Fall zu Fall unterscheiden. Ich glaube den besten Rat kann man noch von dem Arzt oder Klinik bekommen. Die zuständigen Leute haben dort jeden Tag mit solchen Fällen zu tun und können bestimmt beratend sein. Ich habe ***...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.