bin gerade auf dieses forum gestossen und wuerde gerne wissen, ob schonmal trotz der Verordnung jemand die KB (teil)bezahlt bekommen hat, obwohl ein Ehegatte unter 25 ist.
Medizinisch gesehen, kann leider nur eine KB helfen um S zu werden....
ich habe mal ne Frage:
Wenn mitten im Jahr unser Sohn nicht mehr kindergeldberechtigt ist, läuft dann die Beihilfe noch bis zum Ende des Jahres oder endet die auch gleich?
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe mal ne Frage:
Wenn mitten im Jahr unser Sohn nicht mehr kindergeldberechtigt ist, läuft dann die Beihilfe noch bis zum Ende des Jahres oder endet die auch gleich?
Oh, ich habe gerade gesehen, dass es einen eigenen Thread...
nach erster Hochrechnung liegen die Gesamteinkünfte meiner Frau aus selbständiger Arbeit im Jahr 2013 bei etwa 19.300,-, also zu hoch.
Ich bin Landesbeamter und meine Frau und die 3 Kinder sind seit Jahren Beihilfe/privat...
Letzter Beitrag
Holla
Gesamtbetrag der Einkünfte sind die Einkünfte aus allen sieben einkunftsarten und zwar ohne Freibeträge
Zinsfreibeträge senken nur das steuerliche Einkommen und nicht die Einkünfte Zinsen sind also brutto den Einkünften zuzurechnen
Nur der...
Hallo
um eine Leistung der Beihilfe zu erlangen, sollte der Arzt einen
mehrseitigen Fragebogen ausfüllen für ein prüfungsgutachten der Beihilfe
soweit alles ok .Gem. göä wurde abgerechnet und die Rechnung der Beihilfe
eingereicht
die Beihilfe...
Ich habe eine Frage, ich bin Beamter beim Freistaat Bayern, meine Frau ist Angestellte.
Meine Frau liegt oberhalb der Versichertenpflichtgrenze und ist privat krankenversichert.
Ist sie beihilfeberechtigt (über mich)?
Ist sie in Elternzeit...
Letzter Beitrag
Räusper...
Da eine Antwort erfolgte und bevor das hier weiter OT ausartet...
meine Beihilfestelle hat mir eine Schrift beigelegt, nachdem Beihilfeträger nun von den pharmazeutischen Unternehmen Rabatte auf deren Arzneimittel haben. (Daher werden die Rezepte einbehalten).
Was ich nicht verstehe: Warum...
Letzter Beitrag
Ab 1. Juli sind zahlreiche Medikamente, die bisher zuzahlungsfrei waren, zuzahlungspflichtig geworden. Hier ist die Liste der neu zuzahlungspflichtigen Medikamente. Leider ist auch das Ciprofloxacin dabei.
Ich bín Bundesbeamter und in Beihilfedingen sensibilisiert. Gestern fand ich eine Rechnung eines Arztes in meinem Briefkasten der
über die GOÄ Untersuchungen im ambulanten Schlaflabor abgerechnet hat. So weit so gut. Ganz weit unten wurden mir...
Letzter Beitrag
Machs doch ganz einfach. Entweder bei der Beihilfestelle anrufen und nachfragen oder einfach die Rechnung einreichen (und abwarten, was die Beihilfe dazu meint) und erst dann bezahlen. Bei uns dauert die Abrechnung im Schnitt 2 Wochen, so lang...
Ich habe an die Forums-Mitglieder eine Frage zur Beihilfe und würde mich sehr freuen, hier eine hilfreiche Antwort zu bekommen.
Als Landesbeamter in Niedersachsen habe ich die Ehre , ab 01.10.2014 mit 62 Jahren in Pension zu gehen. Ich...
Letzter Beitrag
Dies noch mal als Nachtrag zu den Anderen und meinen Postings auf der ersten Seite:
Nach Rücksprache mit unserem Service-Center (Beihilfestelle), meine Interpretation der Vorschriften ist also doch richtig.
folgende Konstellation: ich bin Bundesbeamtin, momentan noch in Elternzeit, bekomme einen Zuschuss von 31 Euro für meinen Krankenkassenbeitrag. Ich arbeite in Elternzeit momentan 20 % bei meinem Dienstherr, bekomme auch da die 31 Euro...
Letzter Beitrag
Ok, dann danke ich für die Antworten. Ich werde trotzdem mal bei der Personalstelle fragen und dann das Thema abhaken.
Ich habe mal eine Frage... meine Tochter bekommt Ergo und Logopädie.
Wir sind bei einer Therapeuten, welche wohl nicht staatl. anerkannt ist :-(
Allerdings wußte ich das nicht. Die erste Rechnung hat unsere Beihilfe auch ohne Probleme bezahlt und...
Liebes Forum,
Ich habe eine Frage bezüglich Zahnbehandlung, insbesondere Implantate.
Leider haben mein Mann und ich nicht gewusst, dass vor einer Implantatbehandlung ein Voranerkennungsverfahren durchgeführt werden muss.
Nun hat die Behandlung...
Letzter Beitrag
Es ist aber schon bemerkenswert, wie unterschiedlich die Vorgaben für Implantate sind.
Ich habe Anspruch auf 2 Implantate je 1.000,00€ und je Kiefer. Das einzige, was bei dem Erstattungsantrag verlangt wurde, war ein Zahnstatusnachweis.
Mein Mann ist selbständig und hatte bisher die Einkommensgrenze von 18.000 auch nicht erreicht. Anfang 2014 habe ich den Antrag auf Erstattung der Aufwendungen aus 2013 gestellt - die Beihilfestelle hat auch überwiesen.
Bei der Vorbereitung der...
Hallo, ich bin chronisch erkrankt und möchte gerne wissen, ob es bei der Beihilfestelle des Landes RLP sowie bei der privaten Krankenversicherung DEBEKA wie in der gesetzlichen Versicherung die 1./. Regelung für chronisch kranke gibt, d.h. das sie...
Letzter Beitrag
Hallo, danke luppe-Aue für deine Antwort. Kannst du mir vielleicht in etwa sagen, wie man das für die Beihilfe formuliert. Denn unsere Beihilfe in rlp ist da manchmal etwas schwer von Begriff. Ich hatte telefonisch schon mal angefragt, und dann hieß...
ich habe eine Frage bezüglich der Umzugskostenvergütung. Ich werde zum 02.06 als Beamtenanwärter in den höheren Bundesdienst eingestellt. Mir wurde die UKV nach § 4 Abs.1 Nr.1 BUKG zugesagt sowie
Ich wohne derzeit bei meinem...
Letzter Beitrag
Lieber Peter,
du kommst mir vor wie ein ALG2-Antragsteller, der das Maximum bei den Kosten der Unterkunft herausholen will. Da sollte ein Beamtenanwärter des HÖHEREN Dienstes drüberstehen.
Die Sache ist doch ganz einfach: du legst alle Sachen...
ich habe schon einiges zu GKV und PKV gelesen, habe aber dennoch ein paar Fragen.
Ich werde dieses Jahr verbeamtet. Z.zt. bin ich noch freiwillig, aufgrund meiner bisherigen Anstellung, in der GKV und überlege nun in die PKV zu wechseln....
Letzter Beitrag
Bei Beamten und Angehörige die bei der Bundesbahn, bzw. Bundespost beschäftigt sind
und noch über die KVB bzw. Postbeamtenkrankenversicherung versichert sind gibt es noch andere Möglichkeiten für einen Wechsel.
Denn hier sind nur weitere...
ich hätte mal eine Frage bezüglich des Trennungsgelds nach § 6 der TGV.
Ich bin derzeit zu einem Lehrgang abgeordnet und wohne 72km von zu Hause entfernt. Mit dem privaten Kfz benötige ich in etwa 30 - 40 Min je nach Verkehrslage. Mit...
Ich bin seit MItte Mai bei der Beihilfe nicht mehr 50% versichert, sondern 70%. Jetzt habe ich MItte Mai von der Debeka Arztrechnungen bezahlt bekommen. Bei diesen Rechnungen wurden die 50% noch zu Grunde gelegt, obwohl es Rechnungen der Geburt...
Letzter Beitrag
Zum Zeitpunkt für die Leistung der PKV waren die 50% richtig, also keinesfalls an jene zahlen...
Bei Überversicherung wird die Beihilfe entsprechend gekürzt.
Also gegen den Beihilfebescheid Widerspruch einlegen und kurz den Sachverhalt schildern....
ich habe schon sehr viele Beiträge hier gelesen und habe dennoch ein paar Fragen/Unsicherheiten. Könnt ihr mir bitte helfen die Fragen zu beantworten?
Ich bin Bundesbeamter (beihilfefähig und PKV versichert) und werde...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Steinbock für deine schnellen und guten Antworten!
Empfehlen würde ich dir für deine Ehefrau eine Anwartschaftsversicherung abzuschließen.
Dies bedeutet, der derzeitig Gesundheitszustand wird festgehalten und bei späterer Aktivierung...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und erhoffe mir Hilfe bei meinem Vorhaben eine Kur/Reha zu beantragen.
Ich bin Lehrerin und derzeit krank geschrieben wegen akuten Burn-outs und chronischen Schmerzen unbekannter Ursache. Meine Hausärztin empfahl...
Letzter Beitrag
Das leidige Thema REHA und Kur.. Ich kann nur raten, je nach dienstherrn und Versicherung, ganz genau zu recherchieren und die Kosten abzuklären...
Ich suche seit geraumer Zeit eine finanzierbare REHA stationär.. bei einer ambulanten bleibe ich...
Frage ich mich dann auch. Rechnen hier Beihilfe und Krankenkasse evtl. getrennt etwas aus?
70% klingt so nach Beihilfesatz. Da ich aber keine Ahnung habe, bitte ich die Beihilfe-Experten, eine Antwort zu schreiben.
Normalerweise heisst es doch:...
Letzter Beitrag
Zitat: Die Summe dieser in § 49 BBhV genannten Beträge wird durch das Beihilfe-Bearbeitungssystem ABBA als Abzugsbetrag ausgewiesen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um den tatsächlich einbehaltenen Betrag wie von Seiten des Wf.s angenommen - der...
Seit dem 01.04.2011 werden von der Berliner Beihilfenstelle für einige Beamte und Pensionäre nur noch die niedrigen Steigerungssätze nach Basistarif erstattet.
Grund: Seit der Gesundheitsreform 2007 durch die Roten Socken besteht für alle Beamten...
Letzter Beitrag
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Urteil.
Ich gehe davon aus, dass Sie die Arztrechnungen bei der Beihilfe eingereicht haben, die dann nicht zahlen wollte.
Haben Sie die Rechnungen auch bei der PKV eingereicht und hat diese dann etwas erstattet?...
ich hoffe mir kann jemand schnell eine dringend benötigte Auskunft geben.
Mein Mann ist Angestellter, gesetzlich krankenversichert und erhält seit Jahren für das erste Kind den Familienzuschlag und Kindergeld. Ich hatte Beihilfesatz 50%. Nun...
Letzter Beitrag
Mein Mann ist Angestellter, gesetzlich krankenversichert und erhält seit Jahren für das erste Kind den Familienzuschlag und Kindergeld.
Bei welchem Arbeitgeber erhalten Angestellten einen Familienzuschlag?
ich habe für einen Umzug vom Ausland nach Deutschland bereits eine WBR-Zusage und auch schon entsprechende Flüge gebucht. Jetzt habe ich vorab schon eine Wohnung gefunden, für die ich allerdings bereits vor der WBR den Vertrag unterschreiben...
Letzter Beitrag
Hallo,
also WBR ist: W ohnungs B esichtigungs R eisen
UBR ist: U mzugs A bwicklungs R eisen
Nach meinem (Halb)-Rechtswissen kannst du einen Miet-Vertrag auch vor einer Besichtigung unterschreiben und dann im Nachgang die Wohnung besichtigen......
Ich habe folgendes Problem. Bekommt ein Landesbeamter (Baden Württemberg), der nur 3 Tage in der Woche arbeitet und den Rest der Woche zu Hause ist und eine Dienstreise antritt diese vom Wohnort beginnen oder ab...
Hey liebe Community,
Gibt es trotz vollendeter Psychotherapie eine Möglichkeit sich ohne happige Risikozuschläge privat zu versichern??
Ich weiß,dass viele Versicherer bis zu 5 Jahre Arztberichte haben wollen...da würde ich um Zuschläge nicht...
Letzter Beitrag
Bitte sende mir eine PN mit deiner Dienststelle / Arbeitgeber,
ich benötige drigend einen Rat, weil ich aktuell nur gegen verschlossene Türen laufe!
Ich bekomme seit vielen Jahren Trevilor 150 mg und 75 mg für morgens und nachmittags in der Originalform, da Generika bei mir massive Nebenwirkungen...
Letzter Beitrag
Hallo Grummel,
Versicherungsstand siehe 1. Posting:
Nun bekomme ich wegen meines Dienstunfalls bei der Bundeswehr über das Bundesversorgungsgesetz und dem Landschaftsverband Rheinland alle Medikamente Zuzahlungsfrei - alles was apothekenpflichtig...
ich (m) bin Beamter (Land RLP) und meine Frau Angestellte (nicht ö.D., aber angegliederter Bereich). Wir haben eine 3,5 jährige Tochter; die Elternzeit hatten wir uns bis zu ihrem 3. Lebensjahr aufgeteilt. Seit einigen Monaten gehen wir...
Letzter Beitrag
Der Abschluß einer PKV hat für mich Ähnlichkeit mit einen Autokauf.
womit Du wohl sagen willst, dass man keine olle Schrottkiste kaufen soll,
also ein Auto wo man den besten Schutz im Schadensfall hat.
ich arbeite derzeit im mittleren Dienst beim Finanzamt und werde ab Oktober diesen Jahres den Aufstieg in den gehobenen Dienst machen.
Kann man ab diesem Zeitpunkt bei der Krankenversicherung(Debeka) wieder in den Anwärtertarif wechseln,...
Letzter Beitrag
Änwärtertarif gilt nur wenn man Beamter auf Widerruf ist. Das trifft bei dir wohl nicht zu.
Zusätzlich gibt es noch Altersgrenzen. Bei Debeka 39. Lebensjahr, glaube ich.
Im Anwärtertarif brauchen keine Altersrückstellungen gebildet werden. U.a....
Ich bin neu hier, seit vielen Jahren wg Dienstunfähigkeit im Ruhestand und habe diverse Fragen auf dem Herzen zum Thema Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit.
Bei meinem aktuellsten Problem geht es um die Beihilfefähigkeit der Kosten für...
Letzter Beitrag
Hallo Tiefenseer
2008 - also bei der ersten 'Reaktivierungsuntersuchung' - zeigte sich der Aa auch verwundert und deutete an, dass nach so langer Zeit ein deratiges Ansinnen sehr ungewöhnlich sei und meist dann erfolgt, wenn irgendwas vorgefallen...
Hallihallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage: Hat von euch schon einmal Jemand etwas mit der Dienstunfähigkeits-oder DU-Klausel zu tun gehabt? Ich wollte mich demnächst versichern und habe mir verschiedene Angebote zuschicken lassen...da es für Laien...
Letzter Beitrag
,,Die Dienstunfähigkeitsklausel schließt die Dienstunfähigkeit mit in den Versicherungsschutz einer Berufsunfähigkeitsversicherung ein und ist daher auch das Kernstück der Versicherung. Sie sichert dem Beamten das Recht auf Leistungen auch dann zu,...
ich bin neu hier. :D
Ich habe folgende Frage:
Ich will als Beamtin (Berufskolleg, NRW) weiterhin bei der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben.
Nun muss ich einen Nachweis über meinen Beihilfeanspruch vorlegen.
Wo kann ich so...
Letzter Beitrag
Das ging aber mal schnell: Danke schön!
Dann kann das auch schon heute in die Post! :D
nun habe ich schon mehrere Foren durchkämmt und mich durch den Paragrafendschungel geschlagen aber immernoch keine glassklare Antwort auf meine eigentlich einfache Frage gefunden.
Bekommt man als nicht-beschäftigter (null Einkommen) und...
Letzter Beitrag
Hallo,
wäre es zuviel verlangt, etwas mehr über deine Situation zu schreiben ?
Hallo,
nun habe ich schon mehrere Foren durchkämmt und mich durch den Paragrafendschungel geschlagen aber immernoch keine glassklare Antwort auf meine eigentlich...
ich bin Beamter des Landes RLP. Damit sind meine Familie und ich beihilfeberechtigt. Meine Tochter macht nun ein FSJ, wodurch sie versicherungspflichtig wurde, so dass sie sowohl gesetzlich versichert als auch noch...
Letzter Beitrag
Hallo Steinbock,
danke für die Ausführungen. Allerdings ist 2*PKV nicht richtig. Bevor meine Tochter versicherungspflichtig wurde, hatte sie natürlich die übliche private Versicherung (zur Ergänzung der Beihilfe). Mit Eintritt der...
ich habe im Januar mein zweites Kind bekommen und nun die Festsetzung der Beihilfe für alle Krankenhauskosten etc. bekommen. Nun ist mir da ein Satz unklar und hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Schmökern in der Beihilfeverordnung...
Letzter Beitrag
Mir hat man bei der Einlieferung ins Krankenhaus - in der Notaufnahme wohlgemerkt - den Kostenübernahmezettel zur Unterschrift vorgelegt (angekreuzt waren Regel- und Standardleistungen), das war in Ordnung und das habe ich unterschrieben. Halbe...
Sehr geehrtes Team
Meine verwitwe, alleinstehende Mutter muss leider ihre Wohnung aufgeben und wechselt in ein Pflegeheim. Ihre Witwenpension reicht nun nicht aus, selbst bei Pflegestufe II, die monatlichen Aufwendungen für die stationäre Pfflege...
Letzter Beitrag
Sehr geehrtes Team
Meine verwitwe, alleinstehende Mutter muss leider ihre Wohnung aufgeben und wechselt in ein Pflegeheim. Ihre Witwenpension reicht nun nicht aus, selbst bei Pflegestufe II, die monatlichen Aufwendungen für die stationäre Pfflege...
Ein Hallo an Alle,
ich bin der Neue :-D
Und gleich zu meiner Frage: Ich bin demnächst im Ref. und muss mir so langsam Gedanken um den Versicherungskram machen. Habe
auch schon das ein oder andere dazu gelesen und bin da auf den Begriff...
Letzter Beitrag
Hallo Bergmeister,
Ein Hallo an Alle,
ich bin der Neue :-D
Und gleich zu meiner Frage: Ich bin demnächst im Ref. und muss mir so langsam Gedanken um den Versicherungskram machen. Habe
auch schon das ein oder andere dazu gelesen und bin da auf den...
ich bin heute erstmal auf dieses Forum gestoßen und mich bewegt eine aktuelle Frage, die bei meinen bisherigen Recherchen im Net nicht zum Erfolg führten.
In meinem aktuellen Beihilfebescheid...
Letzter Beitrag
OK,
dann schließe ich nun hier --ENDE--
und über den Sinn und Unsinn in offenen Foren brauchen wir ja nun nicht philosophieren !
Beihilfe kürzt die Analogbewertung der Rechnung, d.h. 800 € werden nicht übernommen. Wir legen Widerspruch ein, besorgen die Kommentare zur Analogbewertung (Handbuch Frauenheilkunde) und eine ärztliche...
Letzter Beitrag
Hallo Tweety,
wie Mikesch schon schrieb bist Du völlig auf dem Holzweg,
Dein Vertrag mit dem behandelnden Arzt hat überhaupt nichts mit deinem Beihileanspruch zu tun.
Der Arzt hat einen Anspruch darauf, dass er von seinem Patienten für erbrachte...
Hallo,
mein Vater ist Beamter und ich bin noch beihilfefähig.
Ich benötige nun Zahnersatz, wobei die Krankenkasse aufgrund mangelnden Einkommens schon die doppelte Leistung übernimmt. Über bleiben jedoch ca. 1100 Euro, da mir von diversen Zahnärzten...
Letzter Beitrag
Hallo Sternchen,
kannst Du uns auch noch das zutreffende Beihilferecht nennen.
ich habe auf die Schnelle nicht die Antwort zu meiner Frage gefunden und melde mich mal mit einer Frage!
Folgendes:
Ich bin ab dem 1.9. Anwärterin, bei der Justiz Bayern und dementsprechend ist mein Dienstherr ja der Freistaat...
Letzter Beitrag
Ich war so blöd und hab total ignoriert, dass DIENSTANFÄNGER
ein Synonym für Anwärter ist und ich natürlich dann beihilfeberechtigt bin. Vergessen Sie das mal ganz schnell wieder! Dienstanfänger ist kein Synonym für Anwärter . Als Anwärterin sind...
Frau X ist Landesbeamtin, Herr Y war Angestellter.
In den letzten 3 Jahren hat Herr Y quasi als Privatier gelebt und nichts verdient.
Da seine Frau in BW versichert ist, hatte er Beihilfeanspruch auf 70 %.
Nun kommt er in Rente und erhält eine...
Letzter Beitrag
Nein, das denke ich nicht...aber es kann dabei schon zu Härtefällen kommen....aber das ist ein anderes Thema.
Warum sollte dies ein Härtefall sein.
Auch der PKV-Versicherte kann bei deinem Beispiel (6 Jahre) in den Standardtarif wechseln, dann...
Ich (31) bin derzeit und leider schon länger nur Hausfrau und auf Jobsuche.
Daher bin ich über meinen Mann (Lehrer in Hessen; wir wohnen in Bayern) beihilfeberechtigt und in der pKV.
Nun brauchen Freunde von uns Hilfe bei der Kinderbetreuung...
Letzter Beitrag
Hallo bobbelinsche,
ja - eine Beschäftigung bis max. 450 € mtl. Bruttoverdienst unterliegt nicht der Krankenversicherungspflicht und somit kannst Du weiterhin in der PKV bleiben.
Aber bitte beachten - schon bei einem um 0,01 € höheren...
Ich hatte im Sommer eine Reha beantragt, die mir auch gleich bewilligt wurde. Da man eine Reha innerhalb von 4 Monaten antreten muss,( bewilligt, September, angetreten, Januar) bin ich im Januar an die Ostsee gefahren. Nun stellte sich dort raus,...
Letzter Beitrag
Wenn Du hier schon Behauptungen aufstellst, solltest Du dir zuerst einmal im klaren sein über was Du schreibst.
Du hast dir den Tarif B nicht richtig durchgelesen. Hier eine Kopie des richtigen abschnittes
Ich hoffe hier kann jemand Ordnung in mein inneres Chaos bringen. Ich bin vor 8 Wochen Mama geworden und bin mit dem Kindsvater nicht verheiratet. Ich bin Beamtin, verdiene nicht über die Bemessungsgrenze hinaus und bin privat versichert. Mein...
Letzter Beitrag
Hallo,
dann versuchen wir es einmal.
Bitte informiere uns einmal über das zuständige Beihilferecht.
Aus dem Beihilfesatz von 55 % könnte man evt. das Beihilferecht von Hessen bzw. Bremen ableiten.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.