Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin erst seit kurzem Bundesbeamter. Nun würde es mich interessieren, ob die Beihilfestelle ein Krankenhaustagegeld (oder vergleichbare Leistungen) für einen stationären Krankenhausaufenthalt von ein paar Tage im...
Letzter Beitrag
Das Zweibettzimmer ist beihilfefähig.
Der Zuschlag für das preisgünstigste Zweibettzimmer der Abteilung des Krankenhauses,
die für die Unterbringung des Patienten in Betracht kommt, ist nach Abzug von 14,50 EUR täglich beihilfefähig.
Ich habe im Forum gesucht, aber irgendwie nichts 100%ig passendes gefunden.
Seit Juni diesem Jahr bin ich Beamtin auf Probe in einer Kommune in NRW. Da die Beamtenregelungen von Land zu Land unterschiedlich sind, bin ich ein...
Hallo,
ich bin Beamter auf Probe in Niedersachsen und beschäftige mich gerade mit dem Thema Versicherug .
Da ich eine Vorerkrankung habe, nimmt mich die Debeka nur mit einem Risikozuschlag von 30% auf. Zudem entfallen die Leistungen wie...
Letzter Beitrag
Ich finde die PKV-Beiträge von ex-basis-t gar nicht so hoch, vor allem, wenn man berücksichtigt, dass er mit über 50 erst privat krankenversichert wurde und noch 50 % Risikoaufschlag zahlt!
Ich bin mit 38 Jahren erst in die PKV eingetreten und...
ich habe da mal eine Frage, da die Gesetze für mich sehr undurchsichtig sind. Meine Bekannte bekommt 55% vom Ruhegehalt ihres verstorbenen Mannes als Witwengeld. Da sie jetzt aber gerne wieder Arbeiten gehen würde und auch einen...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke, genau auf so eine Antwort hatte ich erhofft. Jetzt können wir mal grob überschlagen ob es sich lohnt.
Hallo,
ich befinde mich zur Zeit in der 17. SSW und bin aus verschiedenen Gründen immer wieder krankgeschrieben. Nun fragte mich meine Frauenärztin ob Sie sonst lieber ein Beschäftigungsverbot bescheinigen soll, da es perspektivisch nicht besser...
Letzter Beitrag
Beschäftigungsverbot ist die bessere Variante, wobei du als Beamtin finanziell keine Einschränkungen hast. Vorteil des Beschäftigungsverbotes ist, dass es anders registriert ist, als Krankschreibung in der Personalakte. Irgendwann interessiert es...
Ich habe folgende Frage: Ein Ehepartner wird ja behilfeberechtigt, wenn er wirtschaftlich unselbständig ist und unter 18.000 € p.a. verdient. Sagen wir einmal, dass der Ehepartner aktuell 40.000 brutto verdient, dann aber berufsunfähig wird...
Letzter Beitrag
Ich hab mich auch mit dem Thema beschäftigt, da ich und meine Frau dasselbe Problem hatten. Wie bereits von den anderen richtig erwähnt, hat dein Ehepartner selbst keinen Anspruch. Über dich ist der Ehepartner jedoch beihilfefähig. Ich weiß ja nicht...
weiß jemand, ob man weiter als Ruheständler mit Wohnsitz im Ausland (Lateinamerika) priv. krankenversichert sein kann? Mit Beihilfeanspruch dann auch natürlich, sonst kann man sich ja gleich in dem jeweiligen Land priv. versichern....
Hier ein aktuelles Urteil des Bundesverwaltungsgericht:
BVerwG 5 C 16.13; BVerwG 5 C 40.13
Eine Begrenzung des Anspruchs auf Gewährung von Beihilfe für diejenigen, die im sogenannten Basistarif krankenversichert sind, verstößt gegen den...
Letzter Beitrag
2010 habe ich deswegen beim Deutschen Bundestag eine Petition und bei der Beihilfestelle einen Widerspruch eingelegt, welche aber abgewiesesn wurden.
Jetzt ist wohl alles verjährt und ich habe die Unterlagen auch nicht mehr.
Hallo, wir sind ein Landesbeamter Berlin und 1 Bundesbeamtin mit 2 gemeinsamen Kindern und Kindern aus 1. Ehe. Soll heißen beim Landesbeamten sind 2 Kinder aus 1. Ehe im FZ und 1 gemeinsames. Bei der Bundesbeamtin sind 1 Kind aus 1. Ehe und 1...
Letzter Beitrag
Vielleicht sollte ich noch dazu schreiben, dass meine beiden Kinder aus 1. Ehe gar nicht bei uns leben und über die Mutter gesetzlich krankenversichert sind. In unserem Haushalt leben unsere beiden gemeinsamen Kinder und mein Stiefsohn.
zu meinem Erstaunen, wurde heute mein langjährig verordnetes Medikament Lorzaar Protect 50mg , nur noch zum Teil erstattet.
Begründung:
Aufwendungen für ärztlich verordnete Arzneimittel, für die ein Festbetrag nach § 35 SGB V...
Letzter Beitrag
Ein Urteil zugunsten der Beihilfeempfänger.
Kann aber auch einer Eigenart des Berliner Beihilferechts ein.
hast du keinen Beihilfebescheid? Dort wird doch die Rechnung aufgeführt. Oder?
Gruß
Letzter Beitrag
P.S.:
Bei der Praxisgebühr minderte sich die Beihilfeleistung .
Bei allen anderen Eigenbehalten mindern sich nur die behilfefähigen Aufwendungen (vor Anwendung des Erstattungssatzes)
ich habe eine Ausbildung im mittleren Dienst begonnen. Nun habe ich ein Problem mit dem Formular LBV 1232 Antrag auf Trennungsgeld beim Verbleib am Dienstort.
z.Zt. besuche ich die Schule und wurde auch an den Schulort bis Dezember...
ich habe eine kurze Frage an die Beihilfe und PKV Experten.
Meine Frau war bis Ende Juli im Ref (Bawü GS/HS) und somit über die Beihilfe und die Debeka Privat versichert.
Ende Juni wurde eine Behandlung beim Zahnarzt begonnen....
Hallo,
Ich suche dringend Rat für meinen Vater
Während eines Krankenhausaufenthaltes erlitt er einen Schlaganfall und sein Sehvermögen IST stark beeinträchtigt.
Bei Entlassung hieß es von Seiten des KH eine Anschlussheilbehandlung sei nicht nötig....
Letzter Beitrag
Ich danke ihnen vielmals! Sie haben mir sehr geholfen!
Es handelt sich in der Tat um das 08/15 Formular....
Wir warten jetzt auf Antwort der Beihilfe...
Lieben Gruß
Mel
sehe ich das richtig, dass mit der dritten Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) seit September 2012 keine Verordnungen durch Heilpraktiker mehr erstattet werden? Und wie kann das sein, dass diese Leistungen...
Letzter Beitrag
Nach Auffassung des Landes NRW sind somit nicht beihilfefähig u.a.
- Kosten für Anästhetika,
- Nahtmaterial,
- Kunststoffe für nicht im Labor hergestellte provisorische Kronen,
- Einmalartikel,
- Bohrer,
- Wurzelkanalinstrumente usw.
Hallo,
für eine Reise ins Ausland benötigte ich die Hepatitis-Impfung.
Die Kosten dafür werden von der Beihilfestelle in Berlin lt. Beihilfevorschriften nicht übernommen.
Ich möchte deshalb einen Widerspruch einlegen, weil ich weiß, dass die...
Letzter Beitrag
Nebenbei:
Unter folgendem Link kann man nachsehen, welche GKV und PKV Schutzimfungen gegen HPV, Grippe und bei privaten Reisen übernimmt.
Natürlich sollte man sich das im konkreten Fall nochmals direkt von seiner KV bestätigen lassen. Wann weiß ja...
Hallo an alle Spezialisten. Meine Frau ist seit über 30 Jahren beim mir beihilfeberechtigt. Sie arbeitet Teilzeit und liegt immer bei 15.000-16.000 Einkommen/Jahr. Sie ist inzwischen auch
61 Jahre alt und wird angeblich von keiner GKV mehr genommen,...
Letzter Beitrag
Sie ist nur zu 30% bei der PKV für die Beihilfe versichert, ansonsten keine Versicherung beim jetzigen AG.
Das hatte mich einfach gewundert. Demnach hat sie sich irgendwann in grauer Vorzeit aus der eigentlich zuständigen gesetzlichen...
nach erster Hochrechnung liegen die Gesamteinkünfte meiner Frau aus selbständiger Arbeit im Jahr 2013 bei etwa 19.300,-, also zu hoch.
Ich bin Landesbeamter und meine Frau und die 3 Kinder sind seit Jahren Beihilfe/privat...
Letzter Beitrag
Güß Got.
Man kann ohne Probleme die Kosten schieben .
Das heisst: Ist 2013 als Vorvorjahr der Gesamtbetrag der Einkünfte zu hoch:
Dann bis Ende 2014 alle offenen Belege abrechnen
Für 2015 gar nichts beantragen und
dann 2016 sofort Beihilfe für die...
Hallo!
Meine Frage ist, ob die Rechtsschutzversicherung die Anwalts- und Prozesskosten bei einer Klage gegen die Beihilfestelle wohl übernimmt? Geht sowas vor das Sozialgericht oder handelt es sich hier um Verwaltungsgericht?
Letzter Beitrag
Hallo, Steinbock und ihr anderen,
ja aber ich habe und hatte mich eben auf die Gewerkschaft verlassen, weil wenn was dienstliches Sein sollte, biste auf der sicheren Seite.
denn welchen Sinn macht es als Privatmann eine Dienstrechtsschutz...
Ich wurde kürzlich Mama einer gesunden Tochter - vorher war ich als Beamtin in Bayern beschäftigt und habe 50 % Beihilfeanspruch.
Da mein Mann mehr verdient und gesetzlich versichert ist, haben wir die Kleine in der gesetzlichen...
Letzter Beitrag
OHHH..
Ich habe gerade gesehen, dass dieser Threat schon sehr alt ist und aktualisiert wurde, weil ein User mit dem Stil des Users Steinbock nicht klarkommt.
Da User Steinbock seit Wochen nichts mehr postet, denke ich, dass er vom...
Änderung der Beihilfe-Verordnung des Bundes ab 26.07.2014
hier: Erhöhung des Krankenversicherungszuschusses der Rentenversicherung für Empfänger einer gesetzlichten Altersrente neben einer Pension
Viele Kollegen, die sowohl eine Rente aus der...
Hallo und hoffetlich gibt es hier jemand der mir helfen kann.
Ich bekomme wegen meinem Dienstunfall
- Grundrente (wegen 50% Schwerbehinderung)
- Berufsschadensausgleich
Man sagte mir, dass dies Beträge sind, die nicht zu versteuern sind.
Mag ja...
Letzter Beitrag
ich möchte keine Steuerberatung sondern lediglich wissen, wo ich das eintragen soll oder könnte
vielleicht hat ja jemand den gleichen Fall oder so und weiß einfach wo ich mal in Elster nachsehen soll
ich habe leider nichts gefunden auch in Anlage R...
Gibt es hier positive Erfahrungen mit Rechtsanwälten in einer Beihilfe-Problematik (Abrechenbarkeit von Belegarztkosten in Privatklinik)?
Wen kann man mit gutem Gefühl beauftragen? Danke für entsprechende Hinweise.
Folgende Frage, glaube sie kommt etwas seltener auf:
Ich habe gerade meinen Partner geheirtet, natürlich habe ich dann Anspruch auf Familienzuschlag. Aber vielleicht hatte ich das schon vorher??
Mein Partner ist Türke und vor ca. einem Jahr mit...
Letzter Beitrag
Ich muss sehr oft reinschauen, daher sind mir die gängigen Regelungen ziemlich vertraut. Ich schrieb aber Bundes besoldungsgesetz (habe nur leider vergessen zu unterstreichen). Das gilt für Sie nicht.
ich wurde aufgrund von einer psychischen Erkrankung vor 3 Jahren in den Ruhestand versetzt.
Nachdem ich jetzt meine letzte SS überstnaden habe und wieder etwas Zeit gefunden habe, wollte
ich wieder eine Psychotherapie beginnen. Da...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Ablehnung der Psychotherapie stellt einen Verwaltungsakt dar, den Sie innerhalb der Rechtsbehelfsfrist ( eines Monats ab Bekanntgabe ) mit dem Widerspruch anfechten können (vgl. Ablehnungsbescheid der Beihilfestelle, bei fehlender...
meine Arzt hat für das Ausfüllen eines Wiedereingliederungsantrags die GOÄ 77 verwendet, welche nun von der PBeaK nicht anerkannt wird, da die Ziffer 77 wohl nur für die Planun u. Leitung einer Kur abrechenbar ist.
In meinem...
Letzter Beitrag
Hallo,
die GOÄ 77 ist - wie Sie schon bereits ausgeführt haben - für die individuelle Planung und Leitung einer Kur mit diätetischen, balneologischen und/oder klimatherapeutischen Maßnahmen unter Einbeziehung gesundheitserzieherischer Aspekte 8,74...
Hallo,
wie schon im Thema erwähnt, ergibt sich bei uns folgende Konstellation
Ich: Bundesbeamter
Ehefrau: Landesbeamte Bayern
Jetzt geht meine Ehefrau in Elternzeit. Ich dachte zuerst, dass meine Ehefrau dann bei mir mit 70 % beihilfeberechtigt...
Letzter Beitrag
Prinzipiell würde das auch beim TE funktionieren, wenn er dem Bund einen Nachweis vorlegt, dass seine Ehefrau - was zutreffend der Fall ist - während der Elternzeit beim Freistaat Bayern nur einen subsidiären (nachrangigen) eigenen Beihilfeanspruch...
ich habe aufgrund des Ergebnisses des Ersttrimesterscreenings den sogenannten Panorama-Test durchführen lassen. Die Krankenkasse zahlt nun Ihren Anteil der Kosten. Leider hat die Beihilfe die Kostenübernahme abgelehnt. Hat jemand von euch...
Letzter Beitrag
Ich erinnere mich an die Untersuchungen bei der letzten Schwangerschaft meiner Frau. Wir wurden intensiv beraten und haben erfahren, dass die von dir genannte Untersuchung für Frauen unter 35 Jahren nicht beihilfefähig ist. Es bleibt dir wohl nur...
Ich bin inzwischen verbeamtete Lehrerin, habe aber aus der Vergangenheit auch die 15 Jahre bei der Rentenversicherung voll. Nun möchte ich eine Kür ( medizinische Leistungen zur Sicherung der Erwerbsfähigkeit ) beantragen. Die erste Info...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für den Link! Ich werde mich am Montag wohl noch mal bei der DRV durch telefonieren...
Der Antrag ist übrigens ein Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation .
Ich (22) beende am 30.09.14 erfolgreich meine Anwärterzeit und werde am 1.10.14 an meinen heimatnahen Dienstort versetzt, jedoch zeitgleich an einen anderen Dienstort abgeordnet.
Da ich bis vor kurzem...
Letzter Beitrag
Ausgangspunkt ist wohl eine eventuelle UKV.
Bekommst du eine UKV zum Ort der Abordnung, sollst du dorthin ziehen und bekommst kein TG.
Bekommst du keine UKV steht dir TG zu. Welches TG (tägliche Rückkehr oder auswärte Unterkunft) bleibt dann dir...
Zu den Teststreifen kann ich dir bestätigen, dass die zuzahlungsfrei sein. Bekomme auch die vollen 70% erstattet (Beihilfe Sachsen). Bei den Spritzen erscheint es aber logisch, die werden wieder behandelt wie ein Medikament und da ist eine Zuzahlung...
Letzter Beitrag
Nicht ganz, in Sachsen gilt 4€ bis 16€, 4,50€ bis 26€ und 5€ über 26€ Kosten des Medizinprodukts oder Arzneimittels. Wie die jetzt auf die 3,20€ bei dir kommen, weiß ich auch nicht. Ich würde nicht weiter dran rütteln, ist ja noch weniger als der...
Hintergrund:
Schon vor drei Jahren bin ich von dieser Frau behandelt worden, wie ein Bittsteller und ein Hypochonder und sie wäre sicherlich kränker als ich.
Seit 30 Jahren habe ich beidseitig einen schweren...
Letzter Beitrag
@tiefenseer
Du kannst es nicht lassen, gell?
Da nur noch OT und nichts mehr zum Topic beigetragen wird.
mein Vater ist am 25.04.14 verstorben. Er war Zollbeamter und hat seine Beihilfe Anträge beim Service Center Rostock eingereicht, und ist privat krankenversichert bei der Allianz. Ich habe bis jetzt, da ich eine Vollmacht zur...
Letzter Beitrag
Das Sterbegeld ist jetzt auf meinem Konto eingegangen. Herzlichen Dank für Eure schnelle und gute Hilfe!
ich, Bundesbeamter, habe eine Stellenausschreibung gewonnen und darf demnächst meinen Dienst auf der neuen Dienststelle antreten. Freue mich schon auf die neue Herausforderung.
Nun wohne ich 350 km vom neuen Dienstort entfernt. Ein tägliches...
Hallo,
es ist mal wieder an der Zeit für einen stationären Rehaaufenthalt. Ich such eine Klinik möglichst in Seenähe, in der ich Buchinger-Heilfasten kann.
Bei mir kommt so einiges zusammen und Fasten ist für mich immer wie eine Verjüngungskur....
Letzter Beitrag
Da kann ich Dir nur sehr viel Erfolg wünschen. Ich suchte auch eine für mich bezahlbare Kurklinik und habe es nun aufgegeben..
Es ist einfach zu teuer.. Die Kliniken scheinen sich darauf spezialisiert zu haben, günstige Pauschalverträge mit...
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Beamtenpaar, Beihilfe, Elternzeit: Vor kurzem wurde unser (beide Bundesbeamten) 2. Kind geboren, Kindergeld und Familienzuschlag liegen zunächst bei der Mutter. Mit Beginn der Elternzeit der Mutter nach Ende der...
Letzter Beitrag
Hallo,
auch wenn das Thema schon ein paar Monate alt ist. Dazu noch eine kurze Nachfrage. Du hast geschrieben
Mit Beginn der Elternzeit der Mutter nach Ende der Mutterschutzzeit geht der Familienzuschlag für ein Jahr an den Vater über.
Das würde...
Ich hätte eine Frage. Ich bin Referendar und habe eine Dienstreise von So-Fr.
Anreise erfolgt mit einem dienstlichen Kfz dass gestellt wird.
Abfahrt um 14 Uhr. Die Dienstreise geht über einen Feiertag. In Niedersachsen
ist aber kein...
Letzter Beitrag
Dazu gibt es schon einen herrlichen Mopperthread ;-)
Reisezeit ist keine Dienstzeit, also kannst Du dir den Freizeitausgleich abschminken.
ich weiß, dass ich mich am besten an die jeweiligen Beihilfe- oder Personalstellen wende, aber da die Sache offensichtlich etwas kompliziert ist, hoffe ich hier auf Vorabinformationen und vielleicht Hilfe. Also:
- ich Beamtin in BY 50%...
Ich habe ein Problem. Mit Ablauf des 31.12.2011 wurde ich mit 45 Jahren vorzeitig in den Ruhestand wegen dauernder Dienstunfähigkeit versetzt. Hintergrund der psychosomatischen Erkrankung war jahrelanges Mobbing und Bossing auf meiner bisherigen...
Letzter Beitrag
Meine Frage wäre daher, kann der Amtsarzt eine erneute stationäre Therapie anordnen (§ 29 Beamtenstatusgesetz)
Antwort: NEIN - der Amtsarzt gibt lediglich eine Empfehlung ab - die daraus resultierende Entscheidung/Weisung erfolgt ausschließlich...
Eine Rehaklinik zu finden, die Tagessätze hat, die für Beamte der mittleren Stufe bezahlbar ist, scheint eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen zu sein.
Die Beihilfe zahlt schon 50% der Kosten.. natürlich nur bis zu einem...
Letzter Beitrag
Dass du 26,00 Euro j.M. für Wahlleistungen über die Beihilfe begleichst ist eine Option, die es bei mir garnicht gibt. Denn die Beihilfe bei mir schließt Wahlleistungen grundsätzlich aus. Ich bin somit gezwungen für einen monatlich höhreren Tarif...
Ich besuchte ein Schlaflabor in einer Privatklinik.
Es wurden zwei Verträge geschlossen: Für die Klinikleistung und die medizinische Betreuung.
Auf Nachfrage wurde vom behandelnden Arzt erklärt, dass es noch keine Beihilfe-Probleme gegeben habe....
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.