Hallo ich suche jemanden, der auch ungefähr 1988 eine Krankenversicherung bei der Hanse Merkur abgeschlossen hat. Ich bin auf der Suche nach einer Leistungsübersicht bzw. Versicherungsbedingungen für die Tarife P3B und PKE.
1988 war in diesen...
Letzter Beitrag
Mann darf natürlich nicht den Fehler machen und schriftlich zustimmen. Das heißt nichts unterschreiben und an die Versicherung zurücksenden!
ich studiere zurzeit B.A. Public Management und bin Beamtin auf Widerruf. Ich überlege, meine wahlärztlichen Leistungen bei der Beihilfe zu kündigen, allerdings würde ich gerne wissen, ob ich die wahlärztlichen Leistungen, wenn ich...
Letzter Beitrag
Was ist das bitte für ein Bundesland? Da muss ich erstmal nachlesen.
Deswegen hatte ich nach dem Bundeland gefragt. Diese Frage wurde von der Threadstarterin leider nicht beantwortet.
wir sind beide in Niedersachsen Beamte, verheiratet und erwarten Nachwuchs (das erste Kind!).
Nun würden wir ja den kinderbezogenen Familienzuschlag erhalten. Dies ist mit dem Erhalt des Kindergeldes verbunden...
Meine frau wird für 12...
Letzter Beitrag
Vorausgesetzt, Ihr wollt beide wieder zu 100% arbeiten gehen. Ansonsten ist die Stufe 2 bei demjenigen besser aufgehoben, der mehr arbeitet (nur antlg. Auszahlung des FZ) Wenn beide Elternteile Beamte sind und
- mindestens eines davon...
Wenn es im eigenen Leben nicht läuft, sind natürlich immer die anderen Schuld.
Immer rauf da...
(und ich war auch nicht bei der Stasi)
Letzter Beitrag
Funktioniert hier auch schon die Zensur???
Drücke auf Absenden und der Text ist futzsch!!!
So viel Macht hat die Forumssoftware nicht, tippe Anwenderfehler ;-)
Da sich das eher zu einem Spaß-Thread entwickelt hat...
Ich habe einen kleinen Disput mit der Beihilfe (in meinem Fall als beurlaubter Beamter die DKV).
Es geht hier um die Übernahme der Fahrtkosten zu einer ambulanten Nachuntersuchung (MRT).
Ich muss an der Stelle...
Letzter Beitrag
Der Fall ist m.E. so eindeutig wie er eindeutiger kaum sein könnte.
Die beihilferechtlichen Voraussetzungen, wie hier und im Beihilfebescheid näher aufgeführt, liegen offenkundig nicht vor. Abweichend davon sind Fahrtkosten nur beihilfefähig, wenn...
Hallo,
ich muss meine Kinder leider in der Gkv meines Mannes familienversichern. Siehe Thema von vor ein paar Wochen (Beihilfe zwingt Kinder in Gkv).
Jedenfalls haben wir nun die Lösung in der Gkv das Kostenerstattungsprinzip im ambulanten Bereich...
Letzter Beitrag
Die *** Versicherung deines Vertrauens *** Werbung gelöscht MOD *** soll aktuell die Beste sein....
Hallo, ich bin pensionierter Bundesbeamter und Beihilfeberechtigt.
Gibt es einen Vordruck Vollmacht zum Einreichen eines Beihilfeantrages?
Denn sollte ich einmal nicht mehr selbst in der Lage sein, einen Beihilfeantrag auszufüllen, wie geht das...
Letzter Beitrag
Ja sollte es geben... Bei der Beihilfe in Münster kann man so ein Formula im Inet herunterladen...
Im Dezember 2015 erhalten Sie von uns eine Beitragsrück-erstattung
in der Grund-, Aufbau-, Krankenhaustagegeld- und Ergänzungsstufe.
Die Beitragsrückerstattung umfasst:
¡
12 Monatsbeiträge in der Grundstufe
¡
40 Monatsbeiträge in der Aufbaustufe
¡...
Letzter Beitrag
Ok, ist OT, ein Tipp...
Stell Deine Darstellung im Browser auf > 100%, dann kannst Du auch die Beiträge besser lesen. Geht z.B. mit Stg+Scrollrad oder + -.
Dir ist gedient, uns ist gedient...
Mitte Juni ist unser 2. Kind zur Welt gekommen. Ich war ein paar Tage davor noch beim Arzt. Die Beihilfe hat mir für den Termin nur 50% bezahlt. Meine Krankenversicherung nur 30 %. KV behauptet, dass der Beihilfeanspruch ab 01.06. auf 70 %...
Letzter Beitrag
Lies mal hier den letzten Absatz.
Ist zwar Baden-Württemberg, aber bei so einer rechtlichen Sache dürfte es keine Abweichungen bundesweit geben.
Grundregel ist, dass die Beihilfefähigkeit dem Anspruch auf den Familienzuschlag folgt. Diesen gibt...
ich und mein Mann bekommen nächstens Jahr Zwillinge.
Ich- Beamtin A10 mit ca. 33.000€ Brutto und PKV / Beihilfe
Mann - Brutto ca. 70.000€ und freiwillige GKV
Eigentlich wollten wir die beiden Kinder in die PKV / Beihilfe nehmen.
Nun...
Letzter Beitrag
In Hessen ist das wohl so und es gibt dann nur die Möglichkeit einer Anwartschaftsversicherung in der PKV. Der Vater könnte schließlich irgendwann nicht mehr krankenversichert sein (theoretisch) bzw. versterben.
Hallo,
meine Frau war durch mich (Landesbeamter RLP) beihilfeberechtigt (30 % pKV + 70 % Beihilfe).
Nach einer langen familiären Phase ist sie wieder ins Berufsleben eingestiegen, war zu dem Zeitpunkt aber knapp über 55, so dass sie nicht in die gKV...
Letzter Beitrag
Hallo. Hast Du in Deinen AVB schon mal geschaut was da steht in etwa unter Änderung des Beihilfebemessungsatzes. Die Anpassung erfolgt mit Meldefristen zum Zeitpunkt der Beihilfeänderung. Der angepasste Versicherungsschutz gilt auch für laufende...
Moin moin, die Datenübernahme funktioniert leider (noch) nicht lt. Auskunft des Herstellers. Kann mir jemand eine (Test-)Version von MeineBeihilfe2013 zur Verfügung stellen, damit ich die Migration durchführen kann?
ich hätte mal eine Frage zu der Beihilfe, da das für mich absolutes Neuland ist.
Mein Mann ist seit 1990 bei der Bundeswehr; ich war immer gesetzlich versichert, solange ich berufstätig war. Durch eine schwere Krankheit bin ich...
Letzter Beitrag
So, nun bin ich ein klein wenig schlauer.....zumindest weiß ich jetzt, warum mir nicht die vollen 70 %, die mir als berücksichtigungsfähige Person zustehen würde, bekommen haben. Verstehen kann ich es trotzdem nicht so richtig. Vielleicht denke ich...
ich stehe kurz vor der Urkunde im gD, also als RI und erwarte einige Angebote von den KV.
Ist es möglich, aufgrund eines Wohnsitzes i.d. Schweiz die KV-Pflicht zu umgehen? Selbst
wenn ich in Deutschland ein Zimmer habe und i.d....
Letzter Beitrag
Hallo. In VVG §193.3.2 steht aber auch etwas von Umfang der jeweiligen Berechtigung. Ich verstehe es so. Die Versicherungsplicht für Beihilfeberechtigte besteht nur nicht im UMFANG der jeweiligen Beihilfeberechtigung.
ich bin Beamtin in NRW und mein Ehemann ist seit einiger Zeit ohne Einnahmen.
Eine Krankenversicherung hat er nicht bzw. ist seit 2010 aus der GKV raus.
Nun muss er zum Zahnarzt, irgendwann wird jeder krank (Zahnersatz).
Um...
Letzter Beitrag
Danke an alle.
Werde über den weiteren Verlauf berichten.
Sind Säureblocker (Omeprazol + Co.) als Medikament erstattungsfähig, wenn sie wegen Reflux von Magensäure verschrieben wurden oder handelt es sich um nicht erstattungsfähige Nahrungsergänzungsmittel?
Letzter Beitrag
Hallo,
kann ich auch erstmal pos. beantworten.
Ich erhalte Säureblocker wegen der magenunfreundlichen Medi´s, die ich nehmen muss. :wink:
folgendes Problem: Ich hatte vor meiner Verbeamtung (Landesbeamter RLP) im vergangenen Jahr bereits einen Schwerbehindertenausweis, sodass private Krankenversicherungen mich zunächst abgelehnt haben und ich in den ersten Monaten...
Letzter Beitrag
- Ich habe in entsprechendem Krankenhaus keinerlei Vertrag über Wahlleistungen unterschrieben, wieso darf die Klinik diese trotzdem abrechnen?
Das vermag ich nicht glauben...
Über die Wahlleistungen kommt ein separater Vertrag nebst Unterschrift...
ich bin in Begriff Beamter zu werden und hätte da eine Frage. Ich habe in der Vergangenheit diverse gesundheitliche Kleinigkeiten gehabt, die aber für die PKV derart relevant sein dürften, dass sie mich als normalen ablehnen würde....
Letzter Beitrag
Bei meiner Versichrung war es so das der Beihilfeergänzungstarif separat dazu gewählt
werden musste. Von Kollegen die es ebenfalls haben musste er auch dazu gebucht werden.
Hallo,
ich muss meine oberen Zähne aus medizinischen Gründen alle überkronen lassen, einen Kostenvoranschlag eines deutschen Zahnarztes belief sich auf 9370,00 Euro.
Diesen Kostenvoranschag habe iche an eine sehr gute Zahnklinik in Ungarn geschickt...
Letzter Beitrag
Mit dem Beihilfe Ergänzungstarif einer hier sehr bekannten Beamten PKV hab ich überhaupt keine kosten übernehmen müssen.
Insofern lasse ich meine Zähne bei einem Zahnarzt meines Vertrauens machen :-)
Hallo Gemeinschaft!
Ich bitte um Rat und Hilfe:
Vor zwei Tagen hatte meine Frau mit dem Auto einen schweren Verkehrsunfall. Sie wird für mehrere Wochen oder Monate nur einen Arm nutzen können. Wir haben drei Kinder Im Alter von 8, 11 und 14 Jahren....
Letzter Beitrag
Hallo, es tut mir leid zu lesen, dass es Ihnen so ergangen ist.
Doch weder der Staat noch die PKV ist hier zuständig. Es kann nur eine Unfallversicherung helfen. Die Betonung kann, dass bestätigen viele Ratgeber ( *** Link gelöscht *** ). Wie ich...
Meine 19jährige Tochter war aber über mich (Bay. Beamter mit Beihilfe) seit Geburt privat versichert. Neben dem gesetzliche Zuschlag, der ja erst nach dem 21. Lebensjahr berechnet wird, kommen zur Altersrückstellung der Sparanteil des Beitrags, der...
Letzter Beitrag
Hallo,
für Kinder werden KEINE Rückstellungen gebildet. Je nach Versicherer wird dann zw. 18-21 Jahre auf so genannte Erwachsenen-Tarife MIT Alterrungsrückstellungen umgestellt.
Bei einem Wechsel wird also nichts verloren.
Das Gericht hat in einem interessanten Urteil entschieden, dass Schichtzulagen bei Krankheit, Urlaub, Fortbildung weiterzugewähren sind. Bei dem Fall hatte zwar ein Polizeibeamter geklagt, jedoch hatte...
Letzter Beitrag
Zur Information:
Das Verwaltungsgericht München hat zu Gunsten des Beamten entschieden. Jetzt geht es in die nächste Instanz, dem BayVGH-
Hier das Urteil:
Ich habe eine Frage zur Kostenübernahme nach einem Klinikaufenthalt. Ich bin Polizeibeamter in NRW und bin dementsprechend über die Freie Heilfürsorge abgedeckt.
Aufgrund eines Mandelabszesses bin ich vom behandelnden HNO-Arzt als...
Letzter Beitrag
Witzigerweise hat mich heute morgen der Narkosarzt persönlich angerufen und sich sozusagen durch die Blume dafür entschuldigt, dass die Rechnung zu hoch war! Immerhin: Respekt!
ich habe mal eine Frage zum Beihilfesatz bei zwei Bundesbeamten mit zwei Kindern:
Normalerweise beträgt der Beihilfesatz für denjenigen, der das Kindergeld bezieht, also bei dem die Kinder berücksichtigungsfähig sind, 70 % Beihilfe. Nun...
Letzter Beitrag
Eine Nachfrage bei der Beihilfestelle hat ergeben, dass es sich hier wohl tatsächlich um ein Schlupfloch handelt. Der Sachbearbeiter wollte mir das natürlich nun nicht so aufs Brot schmieren, aber die Möglichkeit, für die Dauer der Elternzeit für...
Ich bin Beamtin in NRW und mit einem gesetzlich pflichtversicherten Studenten ohne Einnahmen verheiratet.
Er war jetzt beim Zahnarzt und hat für die Zahnreinigung + 3 Füllungen mit Kunststoff eine Rechnung nach Abzug der Kassenleistung...
Letzter Beitrag
Zum Thema Zahnreinigung (hier muss aber die richtige Ziffer abgerechnet werden, nicht irgendein pauschaler Quatsch) kann ich dir sagen, dass diese beihilfefähig sind.
Hier gibt es keinerlei Pflichterstattung durch die GKV. Somit ist der Fall klar.
Ich habe im Sommer 2014 eine Mutter-Kind-Kur gemacht, welche von der Beihilfe erstattet wurde.
Nun würde ich gerne wissen, ob die Beihilfe die Kosten für eine reine Kinderkur (ADHS, 8 Jahre) mit mir als Begleitperson
oder
eine psychosomatische...
Letzter Beitrag
Wenn die medizinische Notwendigkeit nachgewiesen wird und der Amtsarzt das bestätigt ja .
ich hoffe hier auf Antwort auf eine für mich verzwickte Situation.
Kurz Vorgeschichte:
Die uneheliche Tochter meiner Frau wurde mit unserer Eheschließung im Januar 2014 meine Stieftochter die auch weiterhin bei uns im Haushalt...
ich habe vom Krankenhaus eine Abrechnung in Höhe von 50% erhalten. Die andere Hälfte rechnet das KH direkt mit der PKV ab.
Die Beihilfe zieht pauschal für die ersten 28 Tage jeweils 10€ und für jeden Tag 14,50€ Wahlleistung ab.
Ist der Abzug...
Letzter Beitrag
wird der Abzug der Wahlleistung nicht auf die tatsächlich einbehaltene Eigenanteile angerechnet???
Zu meiner Situation: Ich bin 22 Jahre und seit dem 01.10 Beamtenanwärter in der Qe 3 bei einer Kommune in Bayern. Zum März 2015 habe ich mein BWL Studium abgebrochen, nachdem ich die Zusage für das duale Studium hatte. Ab dem 01.05...
Letzter Beitrag
Urteil des Bundesfinanzhofes:
DU hast keine abgeschlossene Erstausbildung. Alle eventl. diesbezüglichen Regelungen brauchen dich nicht zu interessieren... :D
Ergebnis: Deine Eltern beantragen Kindergeld mit den nötigen Unterlagen und warten...
Ich habe folgende Frage:
Eine Behandlung wegen Depressionen soll in einem privaten Fachkrankenhaus (Tagesklinik) für psychosomatische Medizin für ca. 4 - 6 Wochen durchgeführt werden. Das Krankenhaus erhebt einen Tagessatz für gesetzlich Versicherte...
Letzter Beitrag
Beihilfe und PKV für Beamte akzeptieren auf jeden Fall Krankenhausbehandlungen, die gemäß GOÄ (Gebührenordnung Ärzte) eingereicht werden. Dabei muss jeder Handgriff einzeln aufgeschlüsselt sein.
REHA-Kliniken rechnen nach Tagessatz o. Wochensatz ab....
Ich bin derzeit noch Dienstunfähig und habe einen Antrag gestellt auf Rückkehr in den aktiven Dienst. Laut Amtsarzt bin ich Teildienstfähig mit 50% der regulären Arbeitszeit.
Die Sachbearbeiterin vom Personalamt konnte mir aber...
Letzter Beitrag
Mangels Angaben welches Beihilferecht einschlägig ist gehe ich mal von der bundesrechtlichen Regelung aus, die sich so auch so in den Beihilfeverordnungen der allermeisten Bundesländern findet. Bei einer Teildienstfähigkeit ist der Beamte im aktiven...
bin gerade in einer Abrechnungssituation, die ich nicht vestehe. Also:
Ich bin Bundesbeamtin, mein Mann ist gesetzlich krankenversichert, unsere 2 Kinder sind über ihn familienversichert. Trotzdem haben sie ja über mich...
Letzter Beitrag
Guten Abend allerseits,
ein kurzer Nachtrag (Beihilfe Bundesbeamten):
die Brillen werden nicht gezahlt;
von den Heilpraktikerrechnungen wurden bei uns zwischen 10 und 80% übernommen - je nach Abrechnungsziffer in der Rechnung. Eine gute Übersicht...
Hallo,um beim eigentlichen Thread ,,Beihilfe usw,, zu bleiben,da brauchst Du Dir keine Sorgen machen das ist alles geregelt,was Dir ja wohl doch bekannt sein dürfte.Deine Bedenken im allgemeinen mit dem Thema HIV im beruflichen Umfeld musst Du...
ich habe mit Mitte 30 beschlossen, mich beruflich neu zu orientieren und beginne eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst, zunächst als Beamtenanwärter.
Da ich bisher als Angestellter gesetzlich krankenversichert war bin ich nun auf der Suche...
Letzter Beitrag
Probiers einfach bei
- Tante google
- Stiftung Warentest
- Ökotest oder
- Bund der Versicherten.
Ich denke die meisten hier haben ihre Versicherung und können dir nicht helfen,
und Versicherungsvertreter, soweit sie sich nicht als solches zu...
Guten Abend in die Runde,
nachdem ich hier schon eine ganze Weile gestöbert habe und keine konkrete Antwort fand, muß ich hier nun auch mal eine Frage stellen:
Meine Frau und ich sind beide Landesbeamte bei der Polizei M-V. Wir erwarten zum Ende...
Letzter Beitrag
Bei 2 Beamten landet das Kind zumindest bis zum 16. Geburtstag in der PKV und ist hier mit vielleicht 50€ monatlich bestens abgesichert. :wink:
nach stundenlanger Recherche bin ich immer noch nicht bei der Deutung von § 40 BBesG für unseren Fall fündig geworden. Womöglich ist der Fall zu trivial, dass nicht einmal Google eine passende Aussage findet. Folgende Ausgangslage:...
Hallo, mal ne andere Frage.
Wenn ich in meinem Auslandsurlaub zum Arzt muß und dieser mich krank schreibt was muß ich beachten.
Bzw. was muß ich dem Arzt sagen damit der mich auch für die deutsche Verwaltung krank schreibt ?
Dabei fällt mir gleich...
Letzter Beitrag
Beihilfe und PKV bieten weltweiten Versicherungsschutz für Aufenthalte bis 6 Wochen.
Krankschreibung (formloses Attest) in Englisch verfasst an die Dienststelle faxen, Original bei Ankunft nachreichen. Am besten auch den Hausarzt aufsuchen und...
ich hätte einmal eine Frage. Ich bin Referendar bei der Bundeswehr und bin seit Mitte Juli bis Ende September an den Ort x abgeordnet. Ich bin Empfänger von Trennungsgeld § 3 TGV und habe eine Trennungsgeldwohnung am Dienstort....
Letzter Beitrag
Darüber streiten kann man sicherlich.
Vielleicht muss einfach mal jemand die Gerichte bemühen um das klären zu lassen.
Der Bearbeiter muss sich natürlich an die Durchführungsbestimmungen seines Dienstherren halten.
Vielleicht lohnt hier ein...
Mir fällt seit geraumer Zeit auf dass meine Krankenkasse ( PBeaKK) Arztrechnungen nicht voll erstattet.Es handelt sich dabei aber stets um kleinere Summen,so bis 20.-Euro pro Erstattungsbescheid.
Immerhin waren es letztes Jahr fast 200.-Euro an...
Letzter Beitrag
Ich kann das alles so nicht bestätigen. Ich finde sogar, dass sich die Abrechnungszeiten in den letzten Jahren verbessert haben, maximal 14 Tage nach Einreichung. Zugezahlt habe ich in den letzten Jahren bei Arztbehandlungen nichts.
meine Beihilfe will mir Nasentropfen und ähnliche Sachen nicht zahlen. Wahrscheinlich sträuben Sie sich, weil es eine Kochsalzlösung ist. Auch bei Mandelöl für meine einjährige Tochter zahlen Sie nicht. ABER: Ich habe ein Rezept vom...
Letzter Beitrag
Mit welcher Begründung wurde die Nichterstattung der Arzneimittel denn begründet?
§ 17 Abs. 3 NBhVO führt hierzu aus:
Nicht beihilfefähig sind auch Aufwendungen für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, es sei denn, dass sie
Tja, ich habe mich für die Laufbahn als Regierungsinspektoranwärter im gehobenen Dienst entschieden.
Erstmal nur wegen des Studiums.
Ich hätte kein Problem damit später wieder in die private Wirtschaft zu wechseln, wenn mich dann einer mit dem...
Letzter Beitrag
Hallo. Nur um Dir die Quellen zu zeigen. Ich sehe es so. Wenn Du wieder sozialpflichtig Geld verdienst bist Du nach SGB 5 §5 Abs 1.1 Versicherungspflichtig. Nach §6 Abs1.1 bist Du mit Verdienst über Jahresentgeltgrenze aber versicherungsfrei und...
Hallo,
meine beiden Kinder sind über meine Frau in der GKV familienversichert. Ich bin Beamter in NRW, freie Heilfürsorge, beihilfeberechtigt.
Die GKV würde eine Zahnspange nur ab KIG 3-5 zahlen. Zusatzwünsche (besseres Material, etc.) nicht. Eine...
Letzter Beitrag
Verstehe ich das richtig: Wenn die GKV bei KIG 3-5 eine Spange zahlen würde, wäre die Beihilfe raus und würde auch keine Zusatzkosten übernehmen, weil die GKV ja schon in Anspruch genommen wurde?
Würde die Beihilfe denn anteilige Kosten für die...
Hallo, nach einer Brustkrebserkrankung vor fast 6 Jahren ist meine Behandlung inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Durch die Therpie bin ich anhaltend erschöpft. Kann mir jemand eine Klinik empfehlen, in der ich wieder auf die Füße komme ? Die...
Hallo,
ich bin neu und schreibe meinen ersten Beitrag. Zunächst: Ich mache ein duales Studium im gehobenen Dienst. Nun hat das Thema private Krankenkasse mich ereilt und siehe da, bei den PKVs keine Chance auf Erfolg (während der Ausbildung), da ich...
ich bin auf der Suche nach einem Programm für die Erfassung und Abrechnung von Arztrechnungen, Rezepten etc.
über die Beihilfe und private Krankenversicherung. So langsam wird mir nämlich die Abrechnerei per Hand etwas
zu...
Letzter Beitrag
So als Nutzer kann ich mich des Eindruckes einer gut abgestimmten und intelligenten Werbung nicht entziehen.
Meine eigenen Gedankengänge dazu lasse ich mal außen vor...
Da alle Fragen beantwortet sind, mache ich mal dicht...
Ich habe im Internet gelesen, dass es Beihilfe-Kürzungen für Versicherte im Basistarif laut Bundesverfassungsgericht nicht mehr geben soll. Meine Frage ist nun: Gilt das auch für Landesbeamte der Stadt Hamburg? Ich selbst...
Letzter Beitrag
Die ZPD Hamburg kürzt bei Standardtarifversicherten den Anrechnungssatz bei der GOZ auf denj 2fachen Satz, bei der GOÄ auf den 1,8, 1,38 und 1,16fachen Satz.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.