ich bin schon längere Zeit in diesem Forum als stiller Mitleser unterwegs, spätestens aber, seitdem ich über meine Zukunft genaueres weiß.
Ich entschuldige mich direkt vorab. Seit Stunden durchforste ich das Internet, immer...
Letzter Beitrag
Hat zwar nicht mit der Ursprünglichen Frage zu tun, aber warum lässt Dich Dein Dienstherr den Vorbereitungsdienst denn nicht beenden und beschäftigt Dich im Anschluss einfach als Angestellten weiter?
Habe schon von mehreren solcher Fälle gehört.
Hallo, ich habe kürzlich ein Schreiben meiner PKV, der Debeka, erhalten, dass die Beihilfeänderung des Bundes zum 01.01.2021 Auswirkungen auf den Versicherungsschutz hat und statt des Beihilfeergänzungstarifes BE/S2 nun der BE/S1 ändern könnte....
Letzter Beitrag
Vertragsbedingungen übersenden lassen und genau vergleichen!
Wenn sich nur der Prozentsatz für die zahnärztlichen Leistungen entsprechend der Veränderung der Beihilfe anpasst spricht nichts dagegen.
Selbst wenn du den teureren Tarif behalten...
Hallo zusammen!
Ich möchte mir evtl eine neue Brille anschaffen, die Frage ist, wann zahlt die Beihilfe ihren Anteil?
Die erste Brille habe ich im Dezember 2018 bekommen.
In der BVO steht was von Ablauf von 3 Jahren , was genau heißt das? Dezember...
Letzter Beitrag
Seit dem Inkrafttreten der Neunten Änderungsverordnung zur BBhV am 1. Januar 2021 sind die bisherigen
Einschränkungen hinsichtlich Visus und Dioptrienwerten weggefallen. Die folgenden Bestimmungen gelten für
alle Aufwendungen, die ab dem 1. Januar...
ich bin derzeit Beamter auf Widerruf und werde ab 01.08. BaP.
Leider sind meine Zähne etwas schief und ich wollte eine KFO Behandlung beginnen. Zum 01.08 bin ich dann auch im richtigen PKV Tarif der aber um die 300€ Kosten wird. Ich...
Letzter Beitrag
Für den Fall, dass Du Bundesbeamter sein solltest, gilt für die KFO-Behandlung § 15a BBhV.
Eine kombinierte kieferchirurgische und kieferorthopädische Behandlung ist nur
bei schweren Kieferanomalien, insbesondere bei angeborenen Missbildungen des...
mein Mann ist Beamter im höheren Dienst in RLP und hat bereits ein Kind, für das Kindesunterhalt gezahlt wird, weil dieses bei der Mutter lebt. Die Mutter, Beamtin im gehobenen Dienst, erhält Kindergeld und kinderbezogenen...
Letzter Beitrag
§ 6 Abs. 5 BVO RP:
Ein Kind, das bei mehreren beihilfeberechtigten Personen berücksichtigungsfähig
ist, ist bei der Person zu berücksichtigen, die den kinderbezogenen Anteil des Fami-
lienzuschlages nach dem Landesbesoldungsgesetz oder...
Hallo zusammemn,
ich benötige laut meinem Zahnarzt leider 3 Kronen.
Ich bin bei der Debeka im Unksex Tarif versichert und bekomme 50% Beihilfe.
Werde ich alle Aufwendungen erstattet bekommen?
Hallo,
seit zwei Tagen funktioniert die App nicht mehr. Bricht immer mit der Meldung ab, dass ein Fehler aufgetreten ist.
Hat Jemand das gleiche Problem?
Letzter Beitrag
Ich bin überrascht, insbesondere von den pauschalen, abwertenden Beiträgen.
Auch in den letzten Wochen habe ich keine Probleme bei der Einreichung entsprechender Anträge gehabt. Das einzige Problem, was aktuell erstmalig aufgetreten ist, war, dass...
Ich bin Bundesbeamter im Geschäftsbereich A mit Dienstort in Köln.
Im Geschäftsbereich A bin ich Trennungsgeldempfänger gem. §3 TGV und habe neben meinen Erstwohnsitz Dortmund in Köln eine Zweitwohnung...
leider hatte ich vor kurzem einen Dienstunfall, den ich auch im Betrieb gemeldet habe.
Da der letzte schon einige Jahre her ist, weiß ich leider nicht mehr so 100%-ig wie die
Vorgehensweise war.
Die Arztrechnungen darf ich ja...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe das Prozedere seit 2018 durch und bin nun in Pension wegen Du aufgrund eines Dienstunfalls.
1. Bitte schriftlich den Dienstunfall melden. Das Formular gibt es idR bei der Schulleitung bzw. dem Vorgesetzen.
meine Tochter möchte und soll mit bestandener Laufbahnprüfung von Köln nach Berlin umgesetzt werden. Zur Zeit hat sie keine eigene Wohnung i.S. d. BUKG und wohnt im Elternhaus, also bei meiner Frau und mir. Verstehe ich es...
(03/14) Die Landesregierung hat 2013 die Erstattungsmöglichkeiten in der Beihilfe bei den zahntechnischen Laborleistungen (Material- und Arbeitskosten) stark gekürzt. Es sind seither nur noch 70 Prozent der zahntechnischen Leistungen beihilfefähig....
Letzter Beitrag
Der GEW-Rechtsschutz betreut „Pilotverfahren“, in denen die Verfassungsmäßigkeit und Wirksamkeit der folgenden gesetzlichen Regelungen überprüft werden sollen:
Begrenzung der Beihilfefähigkeit für zahntechnische Leistungen auf 70 Prozent des...
ich habe eine Frage zum Thema kinderbezogenen Familienzuschlag, Beihilfe, Elternzeit, Beamtenpaar verheiratet (beide Lehrer in Rheinland-Pfalz):
Am 9. Februar wird unser 2. Kind geboren, Kindergeld und kinderbezogener Familienzuschlag...
hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Debeka- und Beihilfe-App des BVA gesammelt?
Verkürzt sich die Bearbeitungsdauer in der Regel wirklich?
Bei meinem letzten Beihilfe-Antrag sind ab Einwurf in den Briefkasten des...
Letzter Beitrag
Seitdem ich meine Beihilfeanträge an das BVA per App senden kann, werde diese regelmäßig innerhalb von bis zu 10 Tagen bearbeitet, vielfach sogar innerhalb einer Woche. Das sogar zuletzt über den Jahreswechsel.
um festzustellen ob ich demnächst die Beitragsbemessungsgrenze erreiche (dann PKV unseres Kindes) möchte ich mich versichern, dass ich verstanden habe was alles als maßgebliches Einkommen eingerechnet wird:
-...
Letzter Beitrag
Danke, das hatte ich trotz Suchmaschine noch nicht gefunden.
Eben mal so auf die schnelle liest sich das aber nicht. ;-)
vor kurzem bin ich als Beamter von Hessen nach NRW gewechselt, meine neue Besoldung liegt über der Versicherungspflichtgrenze. Bislang lag er drunter und unsere beiden Kinder waren über meine Partnerin in der GKV (sie verdient...
Letzter Beitrag
Danke für die rasche Antwort, das hilft sehr weiter!
Meine Suche nach einer ähnlichen Frage war leider erfolglos, daher hoffe ich, dass ich hier nicht ein Thema aufmache, welches schon mehrfach geklärt wurde.
Folgender Sachverhalt:
Ich bin zu jeweils 50% beihilfeberechtigt und privat...
Letzter Beitrag
Es gibt aber im Beihilferecht auch Vorschriften, die dann greifen, wenn Beamte durch die Zahlung von Aufwendungen finanziell überfordert sind. Dabei spielt der Fürsorgepflicht-Gedanke eine Rolle.
Dazu ist dieses Urteil interessant:
wie ich soeben entdeckt habe, kann man die App „Beihilfe Bund“ wohl schon downloaden.
Weitere Informationen stellt das Bundesverwaltungsamt (BVA) auf deren Internetauftritt zur Verfügung.
Quelle:
beihilfe.bund.de
sowie...
Letzter Beitrag
Mittlerweile sieht es bei mir so aus, dass die Beihilfebearbeitung schneller ist, als die bei der HUK, die eine Schnelligkeitsgarantie von 10 Euro anpreist, sofern der Antrag nicht innerhalb von zwei Wochen bearbeitet wurde.
Vielfach habe ich die...
Hallo,
vor knapp 5 Wochen erhielt ich einen Beihilfebescheid, aber die darin festgelegte Beihilfe wird und wird nicht endlich auf mein Konto überwiesen. Ich hab mehrere Male telefoniert, immer wieder vertröstet, dann wurden irgendwelche Fehler in...
Letzter Beitrag
Entschuldige, dass ich jetzt erst antworte, ich hatte vorher die Frage nicht gesehen. Ja, meine Beihilfe kam letztendlich sogar doppelt. Die doppelte Zahlung habe ich dann selbstverständlich zurück überwiesen. Ich weiß nicht, wo der Fehler lag....
Hallo ,
Bin nach Dienstunfall DDU und muss zum Amtsarzt zur Nachuntersuchung.
Kann der Amtsarzt mich zu einer Psychotherapie verpflichten ggf . auch stationär ?
Wer muss die Kosten ggf übernehmen ? Ich bin freiwillig gesetzlich versichert , der...
Bei den Gesundheitsfragen ist mein Sohn auf die Frage gestoßen, ob Zähne fehlen. Wie beantwortet man das nun richtig? Ihm wurden aus kosmetischen Gründen, wie bei vielen anderen Kindern auch, im Rahmen der Gebisskorrektur 4 Zähne entfernt, einfach...
Letzter Beitrag
Korrekt angeben, dass aufgrund einer kieferorthopädischen Behandlung als Kind/Jugendlicher Zähne entfernt wurden. Risikozuschlag ? Denke nicht.
ich bin Landesbeamter, gesetzlich in der GKV versichert und beziehe die pauschale Beihilfe.
Hierzu habe ich zwei Fragen, was passiert, wenn ich in Pension gehe:
a.) Besteht die Möglichkeit, dass ich in...
Letzter Beitrag
Unter Umständen lohnt es sich bei der DRV zum Mindestbeitrag freiwillig zu versichern, um in der KVdR zu landen.
Einfach bei einem Beratungstermin danach fragen.
ich bin Landesbeamter in NRW und leider Alkoholabhängig.
Vorgesehen ist ein klinischer Entzug (ca. 10 Tage) und eine anschließende stationäre Rehabilitation von ca. 15 Wochen. Lt. Beihilfe brauchen die ein ärztliches Gutachten und...
Letzter Beitrag
Hallo
Das www bietet einige Informationen zu der Frage.
Die Infos hier zeigen Wege auf. Auch wenn für deine Situation (Beamter/PKV/Suchtklausel) nicht alles relevant ist, wirst du bei den beratenden Stellen oder Gruppen Menschen finden, die sich...
Hallo,
ich bin Pensionär und über die 70% Beihilfe vom Bund abgesichert.
Es steht ein Austausch der Linsen (refraktive Augen OP) zur Debatte.
Die Beihilfe des Bundes lehnt eine (auch teilweise) Übernahme von Kosten ab mit der Begründung das meine...
Letzter Beitrag
Beim refraktiven Linsenaustausch (RLA) wird die natürliche Augenlinse des Patienten durch eine künstliche Linse ersetzt.
Bei grauem Star werden die Kosten voll übernommen, war bei mir 2014 so.
natürlich kannst Du nach der Anwärterzeit theoretisch die Versicherung wechseln, dann aber wieder nur mit erneuter Gesundheitsprüfung, bei der Du dann wahrscheinlich wieder dieselben Probleme bekommen wirst. Die Öffnungsaktion wirst Du dann...
Letzter Beitrag
Was ist ein negativer Pseudo-Zuschlag bei der privaten Pflegeversicherung?
ich habe gerade das o.g. OP Verfahren bei der Beihilfe und der PKV beantragt. Vielleicht ist hier ja jemand, der die OP schon selber hat machen lassen und könnte mir einige Fragen beantworten.
Musstet ihr diese Vorbereitungpshase, die bei...
Mutter ist PKV mit Beihilfe.
Kinder gesetzlich versichert, sollen Patienten sein.
Krankenkasse der Kinder lehnt Kur ab mit Hinweis auf
Urteil Bundessozialgericht B1 KR 14/18 R.
Kann mir das jemand erklären? Beihilfestelle hat noch nie davon...
Letzter Beitrag
Hallo,
meine Kinder sind über den Papa familienversichert und ich bin Privat plus Beihilfe. Ich bin schon 2 mal in Mutter Kind Kur gewesen und es wurde alles bezahlt.
VG
Seit Januar kann man auch in Berlin (in HH seit 2018) Anträge auf pauschale Beihilfe für freiwillig in der GKV versicherte Beamte stellen.
Mein über 80jähriger Vater ist so einer, der freiwillig in der GKV ist. Nun haben wir den Antrag gestellt und...
Letzter Beitrag
Der Vorteil der Pflichtversicherung ist, dass nur auf die Rente und Pension Krankenkassenbeiträge zu zahlen sind. Kapitalerträge und Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung werden, anders als bei der freiwilligen Versicherung, nicht...
ich bekomme seit diesem Jahr für meinen Mann Ehegattenbeihilfe in Baden-Württemberg, da die Rente mit nur 76% Besteuerungsanteil unter 18.000 Euro Gesamtbetrag der Einkünfte liegt und auch das Jahr davor deutlich darunter lag.
Demnächst...
Letzter Beitrag
Maßgeblich ist der Gesamtbetrag der Einkünfte des Ehegatten in den beiden Jahren vor der Antragstellung, für 2020 also die Einkünfte aus 2018 und 2019.
Aktuell bin ich dabei wieder in PKV zu wechseln.
Damals war ich im Unisex Tarif und jetzt wurde mir von dem Debeka Versicherungskaufmann gesagt, dass ich jetzt die Option hätte von dem alten Bisex Tarif in den Unisex...
ich erhalte eine Witwerrente, über die ich (als Beamter) auch krankenversichert war. In der GKV der Rentner.
Ab 01.10.2020 gehe ich in Pension. Dann wechsel ich wieder in die PKV plus Beihilfe.
Die Witwerrente bekomme ich dann immer noch,...
Letzter Beitrag
Hallo.
Ohne Bezüge sieht es bei Dir ja anders aus. Ich denke dann endet es so.
Es gibt ein Merkblatt 0815 von der KVdR. Unter 6 der ganze Absatz.
In der KVdR sind nur Pflichtversicherte. Du bist jetzt so einer.
Wenn man bei Antrag der Rente nicht...
Hallo,
ich soll so ein Implantat bekommen.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit der Beihilfe Bund und den privaten Krankenkassen.
Gruß
Peter
Letzter Beitrag
Wunderbar dann ist ja alles super, es ist nur jedenfalls grundsätzlich sinnvoll bei größeren Geschichten wie etwa einem Cochlea-Implantat oder voraussehbaren Operationen einen Heil- und Kostenplan einzureichen. Besser als im Umkehrschluss danach da...
Hallo,
ich bin durch viele Vorerkrankungen mittlerweile Rollstuhlfahrerin und pensioniert. Mit der für mich zuständigen Amtsärztin vom Kreisgesundheitsamt komme ich von Anfang an nicht kar.
Nun hat sie eine beantragte Operation natürlich wieder...
Letzter Beitrag
Auf einen anderen Gutachter zu bestehen , im Sinne eines Rechtsanspruches gibt es meines Kenntnisstandes nach nicht. Jedoch wie GFunkt es angemerkt hat, kann jedoch die Beihilfestelle einen anderen Amtsarzt / Gutachter beauftragen oder einen...
auf meinen Antrag bei der Beihilfe auf Kostenübernahme von Wiederherstellungsoperationen wurde von der Beihilfe Hessen ein medizinisches Gutachten des Gesundheitsamtes angefordert. Ich wurde daraufhin beim Gesundheitsamt einbestellt und...
Letzter Beitrag
Zu meiner damaligen Anfrage hat es sich so ergeben:
Die Beihilfe Hessen hat nach meinem Beihilfesatz anteilig das Gutachten bezahlt. Weitere Nachfrage ergab, dass das Gutachten ja quasi auf mein Verlangen war. Ich habe es dann dabei belassen.
Die...
Mutter Beamtin (Beihilfe/PKV) bekommt wie geplant im Krankenhaus ein gesundes Kind. Die üblichen Untersuchungen werden am Kind durchgeführt, u.a. auch das Neugeborenen Screening.
Auf der...
Letzter Beitrag
Kurzes Update: Die Beihilfe hat die Rechnung anstandslos übernommen (mit dem Hinweis, dass bei gesunden Neugeborenen die Fallpauschale mit dem Beihilfesatz der Mutter anzurechnen ist), also finde ich unsere Sichtweise bestätigt. Dann also nochmal...
ich bin neu hier und habe eine Frage zur Beihilfe.
Bis 31.3.2020 war ich Beamter in Hessen, seit 1.4. Beamter in NRW. Meine Freundin ist keine Beamtin, gesetzlich versichert, unsere beiden Kinder (1,5 und 4 Jahre alt) sind über sie...
Letzter Beitrag
Hallo.
Ich denke Du hast versäumt einmal den langen Beihilfeantrag auszufüllen. Der Verkürzte ist ja nur anzuwenden wenn sich nichts geändert hat. Da mußt Du auch auf dem verkürzten Antrag jedesmal ein Kreuz setzen.
Wenn man Vater wird ist es auch...
ich habe mir jetzt die Beihilfe App runter geladen, in der Hoffnung das es vielleicht mal nicht 4 Wochen dauert bis ich meine Erstattungen bekomme.
Habt ihr Erfahrungen, ob dieser Weg wirklich kürzer ist? Ich bekomme meine...
Letzter Beitrag
Jetzt warte ich schon wieder mehr als vier Wochen.... auf über tausend Euro.
In wenigen Wochen wird man uns mitteilen, dass aufgrund der Corona Lage die Bearbeitung mehrere Monate dauern wird. : - (((
Und dann ist der Euro Geschichte.
ich war mal wieder beim Zahnarzt. PZR machen lassen. Rechnung 410€. In der Rechnung habe ich gesehen, dass der Zahnarzt nach GOZ 4070 und 4075 abgerechnet hat. PZR müssen aber eigentlich nach GOZ 1040 abgerechnet werden. So wurden...
Letzter Beitrag
Auf Vorhalt sagt der Arzt der Aufwand war extrem hoch und besteht auf Begleichung der Rechnung.
Wie lange ging denn die PZR wenn ich fragen darf bzw. wurde etwas anderes gemacht?
Nichtsdestotrotz, wenn nur eine PZR erfolgt ist, darf diese auch...
es geschehen noch Zeichen und Wunder, die App Beihilfe Bund ist nun für nahezu alle Dienststellen des Bundes und Versorgungsempfänger in den Android/Apple-Stores verfügbar, auch für Versorgungsempfänger.
Alle Infos hier:
Wirklich nett...
Letzter Beitrag
Da werden Behörden umgestaltet, aber ob die Mitarbeiter mitmachen, wird nicht vorab geklärt. ( die sind ja fast alle im mittleren Dienst, die haben sich zu fügen.... )
:oops:
... schon damals in den 90 er Jahren also weit vor APP`s wurden die...
Da die letzten Beiträge die ich finden konnte schon länger her sind, frage ich mal neu:
Brauche ich als Bundesbeamter (im Ruhestand, aber zweitrangig) tatsächlich eine Auslandsreisekrankenversicherung? Ich verstehe §11 Bbhv so, dass bis zu 1000€ bei...
Letzter Beitrag
Moin,
innerhalb EU ist das (meist) kein Thema, außerhalb EU bis zu den Kosten, wie sie hier entstanden wären. Der Absatz 2 dürfte kaum bis gar nicht in Betracht kommen, bzw. bis nur 1.000€ voll. Die Notfallversorgung beschränkt sich wirklich nur...
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage, die wahrscheinlich schon zigmal gestellt wurde, aber ich finde leider nichts dazu: Mein Mann und ich sind beihilfeberechtigte verbeamtete Lehrer in NRW und unser Sohn wird im Herbst ein Studium beginnen. Es...
Letzter Beitrag
Hallo.
Wenn man sich für die PKV entschieden hat kommt man nach dem Studium nur durch eine pflichtversicherte Tätigkeit in die GKV. Kann dann aber danach durch die obligatorische Anschlussversicherung freiwilliges Mitglied bleiben.
Nach dem Studium...
ich habe zum 01.02.2020 den Dienstherren gewechselt (von der Kommune zum Bund).
Kurz vor meinem Wechsel im Dezember/Januar hatte ich noch Arzttermine. Jetzt flattern die Rechnungen rein und ich steh etwas auf dem Schlauch.
Welcher...
Hallo liebes Forum,
mich würde mal interessieren wenn ein Gutachten für eine Psychotherapie nach 5 Sitzungen eingereicht werden muss zur Übernahme der Kosten ein Austausch zwischen Beihife und Bezügestelle gibt oder ob das wirklich total anonym...
Letzter Beitrag
Wirklich, ich dachte da gibt es einen Datenaustausch
nicht genug, dass man mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat (incl. 3 OPs in den letzten 4,5 Jahren), sondern dann wird einem auch noch klar, dass für einen aktiven Beamten eine Reha so gut wie unmöglich ist.
Nach den...
Letzter Beitrag
Wenigstens kommen nun einige Bundesländer mit finanzierbaren Wahlmöglichkeiten der Beamte ob GKV oder PKV aus der Höhle.. Bin gespannt, ob es sich auch durchsetzt. Ich denke gerade junge Beamte werden durch die Angebote der PKV, die in jungen Jahren...
Hallo zusammen.
Habe da einige Fragen zur Beihilfe im Pflegefall.
Als pensionierter Beamter in NRW habe ich ja 70 % Beihilfeanspruch.
Falls ich in ein Pflegeheim kommen; worauf bekomme ich dann Beihilfe.
Auf die Unterkunftskosten, oder...
Letzter Beitrag
Beihilfe + gesetzl. Versicherungen decken das Notwendigste ab, was soll das mit NRW zu tun haben?. Wenn das Leben als Pflegefall komfortabler ausfallen soll, dann schließt man Zusatzversicherungen ab.
Ob sich das lohnt? Keine Ahnung, hängt vom...
Ein Assistenzarzt, der nicht Wahlarzt oder dessen ständiger Vertreter ist, zapft Blut ab und veranlasst eine Untersuchung, die extern durchgeführt wird. Ist diese Leistung in der DRG enthalten oder kann der Leistungserbringer, der wusste, dass es...
Ich werde meine Einwilligung zur Datenübermittlung an unimed bei einem bestimmten KH zurückziehen. Die Leistungen wurden noch nicht abgerechnet und die Akten sind noch nicht bei unimed. Ich habe Beziehunhgen in das KH und weiß, dass das so ist....
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.