ist hier ein Fachmann für Personal der sich bissel auskennt was Einstellungen und Bewerbungen angeht? Am besten wenn sich jemand in Bayern oder Baden-Württemberg auskennt.
ich dachte mir, dass es wohl übersichtlicher sei, wenn ich zu diesem speziellen Thema einen eigenen Thread eröffne :)
Die eigentliche Kernfrage bzw. meine Überlegung lautet:
Kann ich in NRW die Ausbildung zum Fachwirt (mD) im FA...
Letzter Beitrag
Wenn du insgesamt nach Niedersachsen willst, dann wäre es sinnvoll dort auch zu beginnen. Erspart sicherlich einige Probleme. Da Niedersachsen selbst ausbildet, stellt sich die Frage, weshalb jemand aus einem anderen Land genommen werden sollte....
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe auch schon eine Frage :D.
Ich beginne nächsten Monat mein Studium als Diplom Finanzwirt bei der Steuerverwaltung. Habe vor nach Studium nicht in den Finanzämtern zu arbeiten, sondern im Finanzgericht. Habe...
Letzter Beitrag
Ich habe vergessen Ihn zu fragen und er hat gesagt, dass die Beamten nach der Ausbildung ins Gericht gegangen sind
Vor 1 Jahr habe ich meine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann erfolgreich abgeschlossen. Zurzeit mache ich die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (sowas wie ein Meister) durch diesen Abschluss...
Letzter Beitrag
Da hat jedes Land seine eigene Zuständigkeit und auch seine Anforderungen. Zumeist werden fast alle Bewerber zum schriftlichen Auswahlverfahren eingeladen, welches dann die bedeutendste Grundlage zur Einstellung bildet.
Ich werde dieses Jahr das Studium im gehobenen Dienst beenden.
Da ich mir aber nicht sicher bin, ob ich mein Leben lang im Finanzamt bleiben möchte, hatte ich überlegt zusätzlich noch, nach dem Studium die Steuerberaterprüfung abzulegen, um...
Letzter Beitrag
stimmt habs nun auch gelesen..... haha brauch wohl doch ne Brille 8). Aber so ist das, wenn man mit den Gedanken schon wieder wo ganz anders ist. Das Blöde ist, dass sie bei der Befreiung von der Prüfung sich so schwer tun und unbedingt 15 volle...
Hallo, fange demnächst mein duales Studium beim Finanzamt an. Ich wollte euch mal fragen, wie bei euch damals der erste Tag im Finanzamt so abgelaufen ist.
Ich weiß, dass ich einige Unterlagen unterschreiben werde und eine Ernennungsurkunde erhalten...
Letzter Beitrag
Zieh einen Hosenanzug an, da machst du nichts mit falsch.
Ob du alleine vereidigt wirst oder zusammen, kommt darauf an wieviele Anwärter im FA eingestellt wurden. Meist sind es mehrere und man kann zusammen schwören. Davor kommt sicherlich eine...
Hi Leute, eines vorweg. Es kostet mich viel Überwindung hier zu schreiben.
Ich habe 2013 meine Ausbildung im mittleren Dienst am Finanzamt erfolgreich absolviert. Nicht besonders gut aber bestanden.
Nun bin ich im Finanzamt tätig und habe Angst...
Letzter Beitrag
Wenn du das Gefühl hast, es ist nicht dein Weg, dann geh aus der Angst und fang was Neues an. Du bist noch jung und alle Wege stehen dir offen. Ich selbst mit fast 42 werde einen anderen Weg nun gehen. In den letzten Tagen ist mir ein Licht...
Guten Abend liebe Freunde,
wir hatten heute ne kleine Diskussion darum Frage ich euch nach möglichen Erfahrungen.
So, darf ein Finanzbeamter nebenbei einen Lohnsteuerhilfeverein (wegen unerlaubter Hilfe in Steuersachen) betreiben?
Gibt es da einen...
Letzter Beitrag
Das ist grundsätzlich nicht erlaubt soweit ich weiß. Steuerliche Hilfeleistung ist nur für unentgeltlich für Angehörige i.S.d. §15 AO erlaubt bzw. wenn man Vorstand o.Ä. in einem Verein ist darf man auch dafür die Steuererklärung anfertigen. Das ist...
2 Antworten
1697 Zugriffe
Letzter Beitrag von Steuerinspecktor 08.06.2015 20:55
Hallo
Könnt ihr was dazu sagen, wie schwierig es ist sich innerhalb eines Bundeslandes versetzen zu lassen?
Vielleicht kann ja jemand berichten. Interessiert mich ob es generell problemlos klappt und wie lange man ca. warten muss
Letzter Beitrag
Kleiner Tipp am Rande, mal fragen ob es evtl einen Tauschpartner gibt (könntest ja hier mal im entsprechenden Forum nachfragen), dann könnte es auch klappen.
Hey,
Ich habe letzte Woche endlich das erlösende Schreiben bekommen, dass ich zum 1.9.15 einberufen werde. :o :D
Nachdem ich das Forum gut studiert habe bin ich nun auf der Suche nach weiteren Anwärtern in und um Berlin und somit auch in Königs...
Letzter Beitrag
Hey ich habe auch anfang April meine Zusage bekommen aber nix das ich zusagen muss sondern nur das weitere Termine zb. für Amtsarzt sowie Abgabe der Unterlagen noch folgen. :) aber wenn du dir nicht sicher bist ob das Auswahlverfahren noch läuft ruf...
ich habe übernächste Woche ein Vorstellungsgespräch beim Finanzamt Leipzig.
Kurz zu mir, ich bin Zeitsoldat und habe einen schriftlichen Einstellungstest für Finanzen und Justiz schon bestanden und hab eben jetzt das...
Letzter Beitrag
Als ich seinerzeit bei der Justiz mein Gespräch gehabt habe kam auch
die Frage wieso weshalb warum ich mich in der Justiz beworben habe.
Ehrlicherweise habe ich gesagt das es mir um soziale Sicherheit geht
da ich Kinder habe.
Die Antwort fanden die...
Ich möchte gerne eine Ausbildung beim Finanzamt im mittleren Dienst machen.
Jedoch befinde ich mich durch eine gescheiterte Selbständigkeit derzeit seit 3 Jahren in der Insolvenz. Vorher und jetzt...
Letzter Beitrag
Ich stimme El Pocho zu. Er wird dir eine eingeschränkte Freigabe für die nächsten 3 Jahre geben und wahrscheinlich auch noch ein Blutbild und ggfs. 24h Blutdruckmessung verlangen.
ich habe vor kürzlich die Zuteilung für die Ausbildung in der 3.QE beim bayer. Landesamt für Steuern bekommen. Bereits vor dem struktuierten Interview musste ich sämtliche Unterlagen einreichen, auch die amtsärztliche Untersuchung ist schon...
Letzter Beitrag
Die schicken praktisch jeden zum Amtsarzt der beim LPA-Test bestanden hat und zur Steuerverwaltung will. Auch diejenigen, die von der Platzzifffer zu weit hinten sind werden zum Amtsarzt geschickt und zum strukturierten Interview eingeladen. Das ist...
ich bin seit gut einem halben Jahr Finanzanwärter des gehobenen Dienstes und habe meine Zwischenprüfung gerade eben mit 6-7 Punkten im Durchschnitt bestanden. Klausuren sind generell mit 5 Punkten (vier minus) bestanden.
Dazu muss ich...
Letzter Beitrag
- 4 ist bestanden
- bestanden ist gut
- und gut ist 2 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich suche Gleichgesinnte, die wie ich nächstes Jahr mit ihrer Ausbildung beim Finanzamt beginnen.
Gern möchte ich eine Facebookgruppe für den gemeinsamen Austausch erstellen.
So nach dem Motto:
Wie lief bei euch der bisherige...
Letzter Beitrag
Hey,
ich mach seit dem 15.09.2014 eine Ausbildung im mD in Baden-Württemberg. Ich denke mal, zwischen Bayern und BaWü gibt es keine großen Unterschiede.
Was ist dir sagen kann, lern von Anfang an und fang nicht irgendwann später an, denn der Stoff...
Hallo,
ich habe mich für das Jahr 2015 als Diplom Finanzwirt in Rheinland-Pfalz beworben.
Kann mir vielleicht jemand sagen wie das Vorstellungsgespräch dort abläuft?
Grüße
Letzter Beitrag
Hey Lisa,
falls du noch an Informationen bezüglich Vorstellungsgespräch interessiert sein solltest, dann schreib mir einfach ne PN.
Hallo an Alle
ich kann mir vielleicht jemand genau erklären wie so ein Finanzamt gegliedert ist.
Also ich habe gelesen die kleinste Einheit bildet ein Arbeitsgebiet und meherere Arbeitsgebiete bilden ein Sachgebiet.
Aber was genau ist ein...
Letzter Beitrag
Einfach mal nach Geschäftsverteilungsplänen und der Finanzamtsgeschäftsordnung googlen. Beispiel:
mich plagt seit geraumer Zeit ein Gefühl der Unsicherheit was die Ausbildung angeht und hoffe jemand
kann mich aus Erfahrung o.Ä beruhigen. :o
Ich hab Mitte 2014 den Test für die mittlere Beamtenlaufbahn in Bayern mitgeschrieben und im...
Letzter Beitrag
Bis Ende Februar müssen die Daten übertragen werden.
ich habe vor nach meiner Ausbildung mich weiter zu bilden. Jedoch will ich kein Studium zum gehobenen Dienst.
Ich habe an eine Weiterbildung zum Betriebswirt im Kopf.
Jedoch welche Richtung wär angepasst, um mich im Finanzamt hocharbeiten...
Letzter Beitrag
Hallo Borussia09,
du solltest dir überlegen, was du willst?
Als mD-Beamter kannst du bis A9(+Z) kommen. So etwas wie ein VWA-Diplom, IHK-Abschluss etc. kann (!) diesen Weg beschleunigen wenn es Stellenausschreibungen gibt und du dort mit deinem...
2 Antworten
4344 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dipl_Finanzwirt 01.01.2015 19:14
Hey, ich werde wahrscheinlich nächstes Jahr in dem örtlichen Finanzamt als Steuersekretäranwärterin anfangen und wollte mal ein paar Fragen dazu stellen. :)
Ich habe mehrmals gelesen, dass es so schwer sein soll, hat jemand Erfahrungen dazu?
Ich...
Letzter Beitrag
Gern schreibe ich auch was dazu.
Schwer ist es in Ansbach sicherlich.
Das kann man nicht mit der Berufsschule bei einer kaufmännischen Ausbildung vergleichen.
Ich habe mal eine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht, da war der Stoff in der...
aufgrund mangelnder Versetzungsmöglichkeiten innerhalb Hessens wollte ich fragen, wie die Chancen sind vom FA zur Kommune oder auch zu anderen Behörden zu wechseln (Bewerbung auf ausgeschriebene Stellen g.D.). Allerdings nicht nur auf die...
Letzter Beitrag
Ich kann nur eine uralte Leier dazu sagen.
Wenn schon bekannt wohlwollend überlesen.
Wenn du 5 Jahre nach deiner Ausbildung zu einer anderen Behörde wechselst, kann dein vorheriger Dienstherr von dem neuem Dienstherren, nicht von dir, Geld...
guten tag liebe forengemeinde :)
mich würde interessieren, ob es hier leute gibt, die nach der ausbildung im g.d. ein masterstudium gemacht haben?
bin z.zt. am überlegen neben dem beruf das o.g. studium zu absolvieren und würde mich daher gerne mit...
Letzter Beitrag
Schön zu wissen, dass ich nicht der einzige Mensch bin, der sich darüber Gedanken macht :)
Aus meinem Jahrgang kenn ich sonst nämlich niemanden, kenne auch wirklich nur zwei ältere aus meinem Amt, die das Studium berufsbegleitend in Münster...
Vorab kurz zu meiner Person: Ich bin 29 Jahre und bin letztes Jahr im September mit meiner Ausbildung in der Steuerverwaltung im mittlerem Dienst fertig geworden (Zweitausbildung). Seitdem arbeite ich bei der OFD -...
Letzter Beitrag
Das man während des Aufstiegs nicht befördert wird, ist mir klar. Aber wie sieht es mit den Erfahrungsstufen aus? Mal angenommen, ich hätte noch ein Jahr bis zur nächsten Stufe und würde jetzt die Ausbildung zum gehobenen Dienst machen, wäre ich...
Bekommt man die Kosten für Familienheimfahrten (einmal im Monat) erstattet, wenn einem kein Trennungsgeld zusteht?
Vermutlich ist es in den Bundesländern unterschiedlich. Aber vielleicht weiß es ja jemand (für Sachsen-Anhalt).
Danke...
Letzter Beitrag
Vorraussetzung für die Erstattung von Familienheimfahrten ist, dass man Trennungsgeld für auswärtiges Verbleiben bezieht. (Bund).
Schau mal in die TG-Verodnung von Sachsen-Anhalt. Steht da sicherlich ähnlich.
in Bescheiden über die Einkommenssteuer finden sich regelmäßig Hinweise, dass zu einigen Festsetzungen der Einkommenssteuer diese vorläufig hinsichtlich von anhängigen Klagen vor dem BFH/BVG sind. (aktuelles Beispiel die Klärung der...
Letzter Beitrag
Guten Morgen Carrington,
danke fürs antworten.
Leider komme ich erst heute dazu, auf Deine Antowrt zu reagieren.
Mein gesundheitlicher Zustand forderte mich so sehr, dass ich für einige Dinge keinen Nerv hatte.
ich mache eine Ausbildung als Steueresekretärin (mittlerer Dienst) in Bayern. Eine Freundin von mir hat Probleme mit dem Schreiben, vorallem in Prüfungen, und fängt jetzt ebenfalls in Ansbach die Ausbildung an. Bei ihr wurde in der...
Letzter Beitrag
Nach erfolgter Verbeamtung will deine Freundin die Legasthenie dann offenlegen? Wie soll ihr dann ein evtl. Nachteilsausgleich zugestanden werden können, wenn die Legasthenie nicht bekannt wird? Ob in dem Fall wirklich eine Verlängerung der...
Ich fange am 15.09 mit der Ausbildung im mD in Baden-Württemberg an.
Voraussichtlich muss ich die Finanzschule Schwebisch Gmünd besuchen. Kann mir vielleicht jemand erzählen wie die Schule so ist?
Wie sieht die Einrichtung der Zimmer aus? ( z.B....
Letzter Beitrag
1. Welche Unterrichtsfächer werde ich besuchen?
2. Wie sind die Lehrer so drauf?
3. Wie sind die Schulzeiten?
4. Kann ich auch schon Sonntags anreisen?
5. Werde ich so ne Art Schülerausweis bekommen? (z.B. für günstigere Zugfahrkarten)
..
da es für mich ab September auch ernst wird mit der Ausbildung habe ich mich vorab etwas umgehört zwecks Krankenversicherung.
Meine Entscheidung viel recht schnell auf eine private Krankenversicherung.
Die...
Letzter Beitrag
Nun sagte mir die Vertreterin, dass es wohl eine Alternative gäbe. Nämlich die zwei Jahre während der Ausbildung in der gesetzlichen zu bleiben (dann muss ich die derzeit 15,5% vom Bruttolohn selber zahlen oder?) und nach den 2 Jahren müsste mich...
meine Schwester wohnt in der Schweiz
am 27.12.13 was sie zu Besuch bei uns in D. da ist uns aufgefallen, dass Sie noch in die Einkommensteuererklärung 2009 einreichen muss.
Sie hatte natürlich keine Belege dabei,...
Letzter Beitrag
Danke
das denken wir auch, aber das Finanzamt behauptet die hätten alles abgesucht und die Erklärung wäre nicht da, also gehn die davon aus, dass wir lügen
was könnte ein Steuerberater denn da machen? im Fiananzamt selbst suchen?
wir haben ja gegen...
Ich habe im September 2013 meine Ausbildung zur Finanzwirtin in NRW begonnen. Mittlerweile habe ich den Einführungs- und auch den Zwischenlehrgang mitgemacht und befinde mich im praktischem...
Letzter Beitrag
Die subjektive Ungleichbehandlung und später auch Benotung kann man leider schlecht verhindern. Falls du dich doch irgendwann mal durchringst dich zu beschweren, dann halte den Dienstweg ein. Sofern beim Dienstweg der Vorgesetzte selbst betroffen...
Hallo,
ich überlege, ob ich mich auf einen Außendienstposten bewerben soll.
Interessieren tut mich das ganze schon, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sich das lohnt. Versteht mich bitte nicht falsch, aber ich möchte nicht jeden Monat...
Letzter Beitrag
Bei uns gibt es für Unterkünfte/ Hotel Kostenübernahmeerklärungen, welche die Behörde dem Reisendem mitgibt und meisst ist Halbpension mit inkl.
Diese Dinge solltest du prüfen, und auch Dienstfzs natürlich.
ich habe leider keinen Beitrag, weder im I-net noch in diesem Forum, der mir eine passende Antwort liefert!
Deshalb bitte ich um HILFE!!!
Am 26.05.2014 habe ich eine Zusage bekommen, um die Ausbildung zum Finanzwirt im mittleren...
Letzter Beitrag
Danke und Beleid glaube ich net, da ja schon 16 Jahre im öffentlichen Dienst war und nur beim Finanzamt im Land Brandenburg lerne, und ja zum Glück nicht da bleibe.
Sondern ins Mutterhaus soll, nach der Ausbildung. Das ist der Vorteil von...
Ich habe nun gut vor einem Jahr meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Aber schon in der Ausbildung merkte ich, dass mir die Arbeit einfach nicht liegt. Es ist einfach nicht das was ich mir für...
Letzter Beitrag
Das ist mal eine Aussage. In der Ausbildung wurde uns gesagt, die freie Wirtschaft empfängt uns mit Kusshand, wir könnten sogar Buchhalter im Ausland werden (wir haben grade einmal gelernt wie man DATEV schreibt, so viel dazu).
Vielleicht hat der...
Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung im Mittleren Dienst abgeschlossen.
Nun Suche ich jemanden der mal Klartext mit mir redet. Ich habe meine
Ausbildung leider nur mit einer guten 4 abgeschlossen. Die Theorie hat...
Letzter Beitrag
wie sind die durchschnittlichen Zeit zu Beförderungen von A5 nach A6 usw. ? Wie viele Jahre muss man so im Schnitt warten?
Ich glaube da kann keiner allgemeingültige Aussagen treffen. In der Grundstückswertstelle wohl länger als im Außendienst.
Hallo,
vielleicht erstmal etwas zu meiner Person. Bin 33 Jahre alt, wäre aber bei Ausbildungsbeginn 34. Die letzten Jahre bin ich keiner Beschäftigung nachgegangen, sprich habe meine Kinder betreut. Da die Kinder mittlerweile 7 und 9 sind, wird es...
Letzter Beitrag
Habe dir ne PN geschrieben. Bin auch aus NRW, 32 Jahre alt, habe zwei kleine Kinder und fange im September mit der Ausbildung an. Habe mich wegen der Familie für den mD entschieden, trotz Abi und zwei Ausbildungen in der Tasche (kürzere...
Guten Tag, kann mir jemand sagen, ob ich die Beiträge zur Pflegeversicherung, die ich über die Gehaltsabrechnung nach § 50 BeaVG abgezogen bekomme, bei der Steuererklärung absetzen kann (als Teil der Beiträge zur Pflegepflichtversicherung). Ich habe...
Letzter Beitrag
Eine Steuerberatung ist hier nicht erlaubt.
Google bringt einen auch so weiter...
ich werde nächstes Jahr um diese Zeit meine Ausbildung zur Steuerfachangestellten beendet haben. Nach vielen Überlegungen denke ich über ein Studium oder eine Ausbildung beim Finanzamt nach. Ich würde am liebsten beim Finanzamt...
Letzter Beitrag
Soweit ich weiß, benötigst du Abi bzw. Fachabi oder einen gleichwertigen anerkannten Abschluss (für den gehobenen Dienst). Ob die Ausbildung ein gleichwertiger Abschluss ist, solltest du vielleicht klären bzw. einfach bewerben.
ich habe ein Lehramtsstudium mit Referendariat in naturwissenschaftlichen Fächern hinter mir. Ich habe jedoch für mich beschlossen, diesen Beruf nicht mehr ausüben zu wollen, da ich eine Arbeit möchte, bei der ich mich...
Letzter Beitrag
Soweit ich das mitbekommen habe hat die Steuerverwaltung wie Carrington sagt sehr starken Personalmangel.
Großes Problem ist aber (zumindest in meinem Bundesland), dass trotz des Personalmangels nur sehr sehr wenige eingestellt werden.
Bei mir waren...
1. Ich wäre zu Beginn der Ausbildung 34 Jahre alt. Auf den Internet-Seiten der Oberfinanzdirektion Niedersachsen steht, dass das Höchstalter für die Bewerber 39 Jahre ist. Rein formell wäre das also noch in...
Letzter Beitrag
Es ist einfach zu viel. Wo willst du anfangen? Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Bilanzsteuerrecht, Abgabenordnung usw..
Selbst nach dem Studium ist man zwar breit aufgestellt, aber im Prinzip ist es halt nur die sprichwörtliche Spitze...
ich beginne ab September meine Ausbildung beim Finanzamt (Bayern)
Momentan arbeite ich noch als Angestellte im Büro und habe nebenbei einen Nebenjob bei einem Modegeschäft.
Meine Frage jetzt darf ich diesen Nebenjob behalten und wenn ja...
Letzter Beitrag
So viele Fragen...
Es gibt anzeigepflichtige und genehmigungspflichtige Nebenjobs. Dein Nebenjob ist wohl genehmigungspflichtig. Also vom Arbeitgeber genehmigen lassen.
Wie viel du verdienst ist egal. Wird durch Steuerklasse 6 eh versteuert....
ich bin echt ratlos.
Erstmal zu mir. Ich habe meine Ausbildung beim Finanzamt im August 2011 begonnen und (mehr oder weniger) erfolgreich in 2013 abgeschlossen.
Der Reiz der Ausbildung war natürlich die Hohe Vergütung. Zudem ist in...
Letzter Beitrag
Es wäre ja auch zu schön gewesen. :)
Danke für deine Antwort.
Auf diesem Wege möchte ich meine Fragen loswerden und zwar geht es darum, dass ich bereits vor einigen Monaten meine langersehnte Zusage beim Finanzamt bekommen habe. Ich werde dort für das Duale Studium im Land Schleswig-Holstein...
Letzter Beitrag
Hallo
klar kann man nicht rein nach Zahlen wie dem BMI gehen, und ein Arzt sollte auch Abschätzen ob der BMI gefährlich für die Person ist oder nicht und welche Folgen es haben kann ... also Folgen für die Ausübung des Berufes.
Nun meine weitere Frage auf die ich keine Antwort im Forum gefunden habe:
Ich wurde vor einigen Jahren katholisch gefirmt, fühle mich aber nicht der Kirche zugehörig und möchte die Kirche nicht mit Kirchensteuern unterstützen, denn es ist...
Letzter Beitrag
Aus der Kirche muss man mit schriftlichem Antrag austreten.
Bei welcher Behörde man dies tun muss, ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt.
Ich hab vor 2 Tagen, am 1. Oktober, die Ausbildung im Finanzamt begonnen (im ehemals gehobenen Dienst). Da gab es natürlich erstmal sehr viel Papierkram zum unterschreiben und ausfüllen usw.
Darunter war auch dieser Bezügefragebogen, den wir, ich...
Letzter Beitrag
@maliha3492
Deine Frage ist völlig OT, eröffne dazu bitte einen eigenen Thread!
wer kann mir die Laufbahnbrüfung 2013 als Muster zur Verfügung stellen?
Liebe Güße
Letzter Beitrag
Es ist auch problematisch, wenn das hier einfach wer weitergeben würde.
Auch wenn die Prüfung von einer Behörde ist, die der Allgemeinheit dient, ist sie dennoch deren geistiges Eigentum.
Die Behörde kann also entscheiden, wem sie die...