Bundesweite Stellenausschreibung

Zollforum: Forum für Themen aus dem Bereich Zoll

Moderator: Moderatoren

Antworten
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Bundesweite Stellenausschreibung

Beitrag von zolltrottel »

hallo, hat schon jemand was von der bundesweiten stellenausschreibung zum 01. dezember 2008 gehört?
Janusmann
Beiträge: 1
Registriert: 25. Nov 2005, 01:19
Behörde:
Wohnort: Jestetten (Baden)

Beitrag von Janusmann »

Kommt drauf an, welche du jetzt meinst.
Nach neuestem Erkenntnisstand werden in Kürze erstmal A9m/A9m+Z ausgeschrieben. Nachdem alles durch ist und die entsprechenden Dienstposten be- bzw. gesetzt sind sollen A6m/A8 bundesweit ausgeschrieben werden.
Bei der Arbeitsgeschwindigkeit unserer Verwaltung kann man sich jetzt in etwa ausrechnen wie lange dieser Gesamtprozess dauern wird :evil:
Vollstrecker

Beitrag von Vollstrecker »

Dazu kommt noch, das die Stellausschreibungen A9m/A9mZ (ca. 600) nur gedrittelt werden,
d.h. erstmal nur 200. Dadurch wird es mit A6m/A8 in diesem Jahr nichts mehr.
:wink:

MfG
Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Beitrag von leonsucher »

Das ganze Ausschreibungssystem ist meiner Meinung nach zur Farce verkommen.

Hauptproblem scheint, das die neuen BFD en im Gegensatz zu den alten OFD en keine Personalzuständigkeit bei Ausschreibungen mehr haben.
Diese wurden mit dem Feinkonzept komplett an die HZÄ vor Ort abgegeben, was Aufgrund der Kenntnis der Personallage vor Ort auch sinnvoll erscheint, um kurzfristig und punktuell Fehlbestände zuerst mit dem eigenen Personal intern zu korrigieren und erst danach dauerhaft unbesetzte Posten weiterzumelden.

Leider hat man dabei nicht bedacht, das es einen nach alten Strukturen gewählten Bezirkspersonalrat gibt, der auf Ausschreibung aller freien Dienstposten zumindest innerbezirklich ( BFD ) drängt, ohne jedoch nach den neuen Strukturen überhaupt zuständig zu sein.

Dies hat zur Folge, das man auf ÖPR Ebene eines HZA Stellenbesetzungen beschließt, die der BPR durch teilweise identische Personen blockiert, da sie weitergehend ausgeschrieben werden sollen.

So gibt es dann mehrere offene Stellen, die nicht besetzt werden können, weil das eigene Personal sich auf überregionale Auschreibungen bewerben soll und damit womöglich bei Ausleseprinzip effektiv niemandem vor Ort geholfen ist.
Die Leute möchten bzw. müssen aus den unterschiedlichsten Gründen den Dienstposten im Einzugsgebiet wechseln und können nicht........... :?

Deshalb der Kompromiss, das nicht alle freien Dienstposten in die bundesweite Ausschreibung kommen.
Und auch hier wird es dauern, bis man die Quote endlich festgelegt hat.
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:

Beitrag von Ossikind »

Wartet man wirklich auf die bundesweiten Stellenausschreibungen gebündelt nach A6 / A8 ?
Meiner Meinung nach ist das nur "Dreck", was da kommt oder bisher in den vergangenen Jahren kam.
Die einigermassen guten Stellen werden doch eh "intern" besetzt bzw der neue Trend ist doch jetzt "Neigungsabfrage auf örtlicher Ebene". 8)
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
Antworten