Seite 1 von 4

PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 25. Nov 2018, 08:20
von ISDNforever
Die PBeaKK verbessert sich erfreulicherweise.


https://www.pbeakk.de/einreichungsapp/h ... strierung/

Ich habe es erst jetzt entdeckt, Einrichtung geht schnell und verständlich.
Da ich noch keinen Antrag abgesandt habe, habe ich noch keine Erfahrung zur Bearbeitungszeit.

Wenn es wirklich dieses Jahr keine Beitragserhöhung gibt, ist das zusammen ja beinah schon ein kleines Weihnachtsgeschenk der PBeaKK :D

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 25. Nov 2018, 10:22
von MissT
Gut das heute nicht der 1. April ist, kann das kaum glauben :-)
Schade, dass es das nur per App gibt. Sollte es auch 'normal online' geben, damit man das mit PC und Scanner machen könnte.

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 25. Nov 2018, 10:34
von Torquemada
MissT hat geschrieben: 25. Nov 2018, 10:22
Schade, dass es das nur per App gibt. Sollte es auch 'normal online' geben, damit man das mit PC und Scanner machen könnte.
Heute kann jeder das mit dem billigsten Smartphone machen. Im Zweifel die allerbilligste Prepaidkarte rein und zuhause natürlich alles per W-LAN.

Für Datenschutzinteressierte: da hier alle Daten zur Person zur Anmeldung angegeben werden müssen, ist es shr interessant, wo denn dann über welche Cloud-Servicedienstleister die Daten vorgehalten werden. Einige GKVn haben neulich auch so ein Gesundheitskartenprojekt mit medizinischen Daten gestartet, das datenschutzmäßig sehr dubios ist.

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 25. Nov 2018, 16:09
von Shoto
Hab schon zum zweiten Mal über die App den Antrag mit den Rechnungen eingereicht.
Funktioniert super.
Die Erstattung dauert aber immer noch 3 Wochen.

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 25. Nov 2018, 17:28
von Siggi09
MissT hat geschrieben: 25. Nov 2018, 10:22 Schade, dass es das nur per App gibt. Sollte es auch 'normal online' geben, damit man das mit PC und Scanner machen könnte.
Schätze die sparen damit das Einscannen und damit Personal. Damit wird Arbeit zum Kunden verlagert, wobei man den Weg zum Briefkasten spart und es unter dem Strich evt. tatsächlich eine win-win Geschichte ist. Ich werd's mal austesten, daher danke für den Tip. Mir war das neu :)

PC&Scanner wäre mir zu aufwändig, vor allem wenn man dickere und zweiseitige Rechnungen hat. Leider habe ich keinen Scanner mit Sorter und doppelseitiger Scanoption.

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 25. Nov 2018, 17:59
von Torquemada
Typisch für den Laden ist, dass bisher den Versicherten nicht dazu mitgeteilt wurde. Zumindest habe ich nichts dazu bekommen.

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 25. Nov 2018, 23:34
von Posttussi
Bruddler hat geschrieben: 25. Nov 2018, 20:24 Aber nicht die Rechnungskopie fotografieren, da nur die Originalrechnung bearbeitet wird.
Versteht sich das nicht von alleine?

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 26. Nov 2018, 07:28
von Telekommi
Hallo zusammen,
mal gleich eine Frage, bevor ich den Quark runter lade:

- meine Frau ist selbst beihilfeberechtigt, aber wegen der Höhe des Einkommens (unter 18.000) über mich mitversichert.
Die ganze Zeit musste ich fürs sie getrennt die Rechnungen sammeln und wenn über 200 € zusammen waren, getrennt von mir einreichen.
Wenn ich mich aber hier mit der Mitgliedsnummer registriere, wird dann nicht mehr unterschieden, oder kommt anschließend eine Auswahl?
Zusammebn einreihen hätte einen großen Vorteil, da ich dann nicht ein halbes Jahr lang 190 € im Ordner abgeheftet habe, die noch nicht eingereicht sind, kommt nämlich öfters vor.

Gruß
Telekommi

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 26. Nov 2018, 08:11
von Torquemada
Telekommi hat geschrieben: 26. Nov 2018, 07:28 Hallo zusammen,
mal gleich eine Frage, bevor ich den Quark runter lade:
.....
Frage doch einfach sofort bei denen nach...

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 26. Nov 2018, 15:31
von ISDNforever
Shoto hat geschrieben: 25. Nov 2018, 16:09 Hab schon zum zweiten Mal über die App den Antrag mit den Rechnungen eingereicht.
Funktioniert super.
Die Erstattung dauert aber immer noch 3 Wochen.
Danke für die Rückmeldung.

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 26. Nov 2018, 15:50
von Siggi09
Torquemada hat geschrieben: 26. Nov 2018, 08:11 Frage doch einfach sofort bei denen nach...
Und teile die Antwort hier im Forum ... ;)

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 27. Nov 2018, 08:35
von zeerookah
Gilt über die App auch weiterhin die 200€ Grenze?
(Ich habe die App noch nicht geladen)

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 27. Nov 2018, 09:50
von Torquemada
zeerookah hat geschrieben: 27. Nov 2018, 08:35 Gilt über die App auch weiterhin die 200€ Grenze?
Der Antrag muss weiterhin ausgefüllt und dann fotografiert werden.

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 27. Nov 2018, 10:21
von zeerookah
Ich habe die Antwort zu meiner Frage nicht verstanden.
Nach meinen Verständnis ist es so das die Rechnungen zur Erstattung zusammen mindestens 200€ erreichen sollten (Sonderfall Zeit ausgenommen)
Kann ich jetzt auch z.B. eine einzelne Rechnung von 80€ über die App jederzeit einreichen?
Ein einfaches Ja oder Nein würde mir genügen.

Re: PBeaKK EinreichungsApp ist da

Verfasst: 27. Nov 2018, 10:51
von Shoto
Nein, es bleibt so . ( mind. 200 Euro)