Unfallrente der gesetzlichen Unfallkasse als Beamter
Verfasst: 27. Okt 2018, 12:53
Hallo,
ich hatte vor meiner Verbeamtung einen Unfall, der zu einer MdE auf unbestimmte Zeit geführt hat. Zum Zeitpunkt meiner Verbeamtung stand dies noch nicht fest. Die Gutachten wurden erst während meines Referendariats gemacht.
Daher habe ich erst als Beamter auf Probe einen Bescheid über eine Unfallrente von der gesetzlichen Unfallkasse erhalten. (keine Unfallfürsorge, da es ja kein Dienstunfall war)
Wer von euch hat ebenfalls diese Konstellation?
Wie wird das dann gehandhabt? Ich bin jetzt verbeamtet auf Probe. Beim Amtsarzt hatte ich den Unfall und alle OPs damals natürlich angegeben. Eine mdE war damals aber noch nicht festgestellt. Dennoch wurde angekreutzt: Einer Verbeamtung auf Probe/ Lebenszeit spricht aus medizinscher Sicht nichts entgegen. Im Zeugnis notierte der Amtsarzt lediglich: Zustand nach xy (Verletzungsart).
Bekommt man tatsächlich den Satz der gesetzlichen Unfallkasse oder nur den Betrag, der der Unfallfürsorge entsprechen würde?
Oder laufe ich nun sogar Gefahr meinen Beamtenstatus zu verlieren?
Gruß
Norara
ich hatte vor meiner Verbeamtung einen Unfall, der zu einer MdE auf unbestimmte Zeit geführt hat. Zum Zeitpunkt meiner Verbeamtung stand dies noch nicht fest. Die Gutachten wurden erst während meines Referendariats gemacht.
Daher habe ich erst als Beamter auf Probe einen Bescheid über eine Unfallrente von der gesetzlichen Unfallkasse erhalten. (keine Unfallfürsorge, da es ja kein Dienstunfall war)
Wer von euch hat ebenfalls diese Konstellation?
Wie wird das dann gehandhabt? Ich bin jetzt verbeamtet auf Probe. Beim Amtsarzt hatte ich den Unfall und alle OPs damals natürlich angegeben. Eine mdE war damals aber noch nicht festgestellt. Dennoch wurde angekreutzt: Einer Verbeamtung auf Probe/ Lebenszeit spricht aus medizinscher Sicht nichts entgegen. Im Zeugnis notierte der Amtsarzt lediglich: Zustand nach xy (Verletzungsart).
Bekommt man tatsächlich den Satz der gesetzlichen Unfallkasse oder nur den Betrag, der der Unfallfürsorge entsprechen würde?
Oder laufe ich nun sogar Gefahr meinen Beamtenstatus zu verlieren?
Gruß
Norara