Seite 1 von 1

Beihilfe - App (BMF)

Verfasst: 11. Sep 2018, 13:05
von Slider26
Guten Tag,

ich wollte mal von den Kollegen wissen, ob ihr bereits Neuigkeiten habt, zu der geplanten Beihilfe App.

BVA und Co. machen es ja vor. Dort gibt es eine solche bereits.


Danke vorab!

Re: Beihilfe - App (BMF)

Verfasst: 29. Jan 2019, 14:32
von Torquemada
Slupy hat gschrieben (aus einem gteilten Thread) :

@Slider26:
Laut Aussage einer Dame der Beihilfestelle wird es im Lauf des Jahres für alle Hauptzollämter verfügbar sein.
Es werde derzeit auch in den Beihilfestellen einige personelle Veränderungen geben.
Tipp: Für einige Hauptzollämter ist die Beihilfe-App schon freigeschaltet - Vielleicht ist dein HZA auch dabei :-)

Re: Beihilfe - App (BMF)

Verfasst: 29. Jan 2019, 18:18
von BMI_Oberbehörde
Gleichzeitig gibt es die Maßnahme der IT-Konsolidierung BUND in der die Beihilfe inkl. App neu ausgeschrieben wird ;-)

Re: Beihilfe - App (BMF)

Verfasst: 20. Okt 2019, 14:52
von pillepalle
Guten Tag,
als Ruheständler wird meine Beihilfe von der GZD bearbeitet....immer die schöne Papierform. Bis Mai, also als Aktiver, ging es für mich mit der App sehr einfach und unkompliziert. Gibt es aktuelle Neuigkeiten bezüglich flächendeckende Einführung der App? Wie sieht es bei der GZD insgesamt aus? Werden die Beihilfestellen beim Zoll zum BVA umgelagert...wenn ja, wann?
Danke schon mal für die Antworten.

Re: Beihilfe - App (BMF)

Verfasst: 7. Nov 2019, 20:56
von pillepalle
Hallo,
also Post aus Januar 2019 nützen mir nicht....hatte ich schon selber gelesen. Neue Ausschreibung, wenn eine funktionierende App innerhalb des Bundes da ist und die sicherlich nicht recht billig war, macht keinen Sinn. Es sei denn das BMI hält die Hand drauf...macht auch keinen Sinn für die Ziele der Digitalisierung im Bund.

Re: Beihilfe - App (BMF)

Verfasst: 8. Nov 2019, 17:54
von BMI_Oberbehörde
Und da es eine Maßnahme im Rahmen der ITK-Bund ist, liegt die Verantwortung hierfür beim BMI ;-)

Nach meinem Wissen besteht aktuell aber immer noch das Problem beim BVA, dass diverse eigenständige Systeme übernommen wurde und ein einheitliches System, dann mit einem einheitlichen Frontend (das kann auch die bestehende App sein) kommt. Einen Zeitplan sollte dir hoffentlich niemand geben, bzw. würde der vermutlich mit Veröffentlichung bereits überholt sein.