Seite 1 von 2

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 13. Aug 2018, 07:14
von DerHagn
Welche "eigene" Krankenversicherung denn? Den KV-Anteil selbst getragen oder wie?

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 13. Aug 2018, 13:27
von DerHagn
Welche Differenz denn?

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 13. Aug 2018, 13:52
von Torquemada
DerHagn hat geschrieben: 13. Aug 2018, 13:27 Welche Differenz denn?
Er war überhaupt nicht krankenversichert und hat die Differenz zwischen Beihilfe und Summe der Arztrechnung selbst getragen.

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 13. Aug 2018, 14:47
von DerHagn
Danke.
Na dann würd ich sagen "selbst schuld"...

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 13. Aug 2018, 15:22
von Torquemada
Frusti hat geschrieben: 12. Aug 2018, 13:48

Eigentlich dachte ich, ok...dann gehe ich in eine städtische Klinik, mit Basistarif und fertig.
Aber es fühlt nicht gut an und ich frage mich ob ich das überhaupt so machen kann.
Also " SO TUN" als wäre ich ein 100% Basistarif um Zuzahlungen zu vermeiden.
Was soll das bitte? Warum diese Überlegungen? Du gehst zum Krankenhaus und gibst bei der Anmeldung an, wie du versichert bist: Basistarif PKV.

Wo ist ein Problem?

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 13. Aug 2018, 15:54
von Torquemada
Frusti hat geschrieben: 13. Aug 2018, 15:50 Fakt ist wenn ich im KH Beihilfe und Basistarif bei der Anmeldung angebe, bekomme ich ich eine Beihilfe Rechnung und dann bleibt was übrig was ich zahlen muss.
Also Rechnung reklamieren.

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 13. Aug 2018, 16:54
von Torquemada
Frusti hat geschrieben: 13. Aug 2018, 16:42 Interessanter Gedanke, du würdest also das KH zwingen oder voher verhandeln dir eine Rechnung auszustellen,bei der du nichts zuzahlen musst?
Primär bist du doch Privatpatient (Selbstzahler), der seine Hauptversicherung eben im Basistarif hat. Ich verstehe nicht, warum es Ärzte oder andere Abrechner etwas angehen sollte, wie du im Hintergrund beihilfeberechtigt bist. Was sagt deine Krankenkasse dazu? Du bist nicht der einzige Patient mit dieser Konstellation.

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 13. Aug 2018, 17:01
von Baumschubser
Torquemada hat geschrieben: 13. Aug 2018, 16:54
Frusti hat geschrieben: 13. Aug 2018, 16:42 Interessanter Gedanke, du würdest also das KH zwingen oder voher verhandeln dir eine Rechnung auszustellen,bei der du nichts zuzahlen musst?
Primär bist du doch Privatpatient (Selbstzahler), der seine Hauptversicherung eben im Basistarif hat. Ich verstehe nicht, warum es Ärzte oder andere Abrechner etwas angehen sollte, wie du im Hintergrund beihilfeberechtigt bist. Was sagt deine Krankenkasse dazu? Du bist nicht der einzige Patient mit dieser Konstellation.
Bei Direktabrechnung wäre das dem Krankenhaus bekannt zu geben. Bei großen Operationen oder einem längeren Krankenhausaufenthalt ist das ja durchaus eine Option.

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 14. Aug 2018, 11:26
von DerHagn
Gibt man das denn nicht beim Arzt an, dass man nur im Basistarif versichert ist und der passt seine Abrechnung dementsprechend an?

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 14. Aug 2018, 12:19
von Torquemada
Siehe hier, weil ab 2009 Pflicht zur KV:

https://www.zeit.de/2012/06/Private-Kra ... ng/seite-4


Es gab früher einige Beamte, die sich nicht krankenversicherten.

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 14. Aug 2018, 16:00
von Hanswurst I.
Naja... also erstmal: pacta sunt servanda
Die billigste Variante Basis-Tarif explizit auswählen und dann wundern dass die "Paradontosevorsorge" oder treffender wohl eher Zahnreinigung nicht gezahlt wird? :shock:

Was Du versicherst und wie, das interessiert das KH nicht die Bohne. Die interessiert nur GKV oder PKV, bzw. genauer gesagt eigentlich Privatrechnung und nicht PKV, weil denen das egal ist, ob Du die Chose selber zahlst oder von einer Beihilfe oder einer PKV dann irgendeinen Prozentsatz erstattet kriegst. Du machst mit dem behandelnden Arzt/KH eine Leistung aus und dafür schreibt er Dir als Privatpatient/Selbstzahler eine Rechnung. Was Du davon dann irgendwer erstattet ist dem wie geschrieben egal. Als Privatpatient kannst Du ja auch eine Selbstbeteiligung pro Jahr z.B. vereinbart haben.

Das heisst, Du musst dann als Patient eben VORHER den Arzt darauf hinweisen, dass Du nur so und so versichert bist und auch nur entsprechend behandelt werden WILLST. Sonst macht der natürlich das Rundumsorglos-Paket.

Ich und meine Frau sind seit 1995 in der PKV, seit 2013 haben wir die Kinder mit drin. Ich hatte noch NIE irgendwelche Probleme mit Beihilfe und/oder PKV. Wir zahlen dafür (Beihilfesätze ich 50%, Frau 70% und die Kinder je 80%) im Monat 600€. Klingt nach viel, ist es aber meiner Meinung nicht mal. Ungefähr 80€ davon entfallen auf die Kinder, der Rest dann auf uns.

Ehrlich gesagt, würde ich mir schnell einen vernünftigen Tarif aussuchen und mir das ganze Theater ersparen. Das mag jetzt ja noch witzig sein wenn man jünger ist und ausser bisschen Zahnarzt nicht viel hat dass man sich da paar Ocken im Monat mit dem Basistarif spart, aber wie gut die Wahl war, das zeigt sich erst wenn es zu spät für eine Änderung ist bzw. eine Änderung dann mehr Aufschlag kostet als man sich jemals vorher erspart hat.

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 14. Aug 2018, 16:51
von Torquemada
Hanswurst I. hat geschrieben: 14. Aug 2018, 16:00
Ehrlich gesagt, würde ich mir schnell einen vernünftigen Tarif aussuchen und mir das ganze Theater ersparen. Das mag jetzt ja noch witzig sein wenn man jünger ist und ausser bisschen Zahnarzt nicht viel hat dass man sich da paar Ocken im Monat mit dem Basistarif spart, aber wie gut die Wahl war, das zeigt sich erst wenn es zu spät für eine Änderung ist bzw. eine Änderung dann mehr Aufschlag kostet als man sich jemals vorher erspart hat.
Er wird sich wohl gar keinen anderen Tarif mehr leisten können. Siehe Eingangsposting. Und dass er 70% Beihilfe hat, gibt zu denken.

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 14. Aug 2018, 17:10
von Torquemada
dibedupp hat geschrieben: 14. Aug 2018, 17:04 Wieviel muss man eigentlich für so einen Basistarif im Monat zahlen?
https://www.finanztip.de/pkv/pkv-basistarif/

Hier steht auch klar drin, wie sich ein Versicherter beim Arzt verhalten muss.

Höchstbetrag ist auf derzeit 690 Euro begrenzt (bei 100 Prozent). Bei Hilfebedürftigkeit halbiert sich der Betrag.

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 14. Aug 2018, 17:42
von Ruheständler
dibedupp hat geschrieben: 14. Aug 2018, 17:04 Wieviel muss man eigentlich für so einen Basistarif im Monat zahlen?
Basistarif der DBV laut Versicherungsschein:
Ihr Versicherungsschutz ist abgestimmt auf:die Beihilfevorschriften des Bundes als Versorgungsempfänger=204 €

für die Ehefrau:
Ihr Versicherungsschutz ist abgestimmt auf : die Beihilfevorschriften des Bundes als berücksichtigungsfähiger Ehegatte des Bundes= 295 €
es gab bei Abrechnungen noch nie Probleme,wenn etwas besonderes anliegen sollte habe ich immer vorher bei PKV + Beihilfe nachgefragt über die jeweiligen Kostenerstattungen und erst dann entschieden was ich vom Arzt behandeln lasse,das geht natürlich nur wenn es keine akuten Entscheidungen zu fällen gilt.
Gruß vom Ruheständler

Re: Basistarif+Beihilfe+Krankenhaus .....

Verfasst: 14. Aug 2018, 17:59
von Baumschubser
Torquemada hat geschrieben: 14. Aug 2018, 16:51 .... Und dass er 70% Beihilfe hat, gibt zu denken.
Wieso das?