Seite 1 von 1

Verfasst: 9. Aug 2018, 15:03
von DerHagn
Warum hat es "schwerbehindert" in sich?

Verfasst: 9. Aug 2018, 16:01
von DerHagn
Das ist natürlich eine fatale Einstellung. Schwerbehinderte sind gleich zu behandeln, jedoch muss die jeweilige Behinderung schon berücksichtigt werden. Wenn dies einen höhenverstellbaren Schreibtisch für die Privatwohnung beinhaltet, will ich auch einen. :))

Ansichten über Schwerbehinderte

Verfasst: 9. Aug 2018, 16:36
von DerHagn
Sie werden in der Regel nicht nur nicht gleich sondern in den allermeisten Fällen wesentlich schlechter behandelt.

Da hast du leider recht... Man muss sich das ja nur mal in den Beurteilungsrunden vor Augen führen...

Verfasst: 10. Aug 2018, 08:31
von DerHagn
Schlimm genug, dass es dazu schlechte Erfahrungen gibt.

Verfasst: 10. Aug 2018, 10:03
von DerHagn
Theoretisch ja, praktisch nein. Wie halt meistens...

Re: Ansichten über Schwerbehinderte

Verfasst: 10. Aug 2018, 10:22
von AndyO
Fast jeder Zehnte ist Schwerbehindert. Zzgl. einer Dunkelziffer.

https://www.focus.de/gesundheit/gesundh ... 54676.html

Das sind etwa so viele wie Wähler der Grünen. Wir reden hier von Teilen der Gesellschaft, auf die gesundheitlich Rücksicht zu nehmen ist. Oder soll diese Gruppe aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen zusätzlich diskriminiert werden?

Re: Ansichten über Schwerbehinderte

Verfasst: 10. Aug 2018, 11:42
von Herr Löhlein
Es gibt sogar den Fall, dass die Schwerbehinderung in der Beurteilung zu einer Schlechterstellung (Vergleich zum tatsächlichen Beurteilungskriterium zur fiktiven ohne Einschränkung). Aber auch mit der Schwerbehindertenvertretung hätte eine Änderung keinen Erfolg gehabt, da die Gesamtbeurteilung durch den Beurteiler vorgegeben wurde und in deren Rahmen sich der Berichterstatter mit seinen Kreuzchenvergaben bewegen konnte. Also wenn die Benachteiligung in einem Bereich ausgeglichen werden soll, muss in einem anderen Bereich das Kreuz anders gesetzt werden. Es darf keine Änderung der Gesamtnote erfolgen. Soviel zur gleich oder gar Besserstellung wie manche hier wohl meinen.

Re: Ansichten über Schwerbehinderte

Verfasst: 10. Aug 2018, 11:53
von AndyO
dibedupp hat geschrieben: 10. Aug 2018, 10:43 Ich finde, hier wird wieder viel zu viel verallgemeinert. Es gibt, wie überall im Leben, solche und solche.
Es gibt Schwerbehinderte, die vom AG und/ oder ihrem Umfeld diskriminiert werden.
Es gibt Schwerbehinderte, die niemandem erzählen, dass sie schwerbehindert sind und daher auch nichts erwarten und zu erwarten haben.
Es gibt Schwerbehinderte, die von jedem und allen erwarten, dass in jeder Beziehung auf sie Rücksicht genommen wird, egal um welche Behinderung es sich handelt.
Das es von der ersten und zweiten Gruppe mehr gibt, als von der dritten, ist für mich unbestritten.
Ich habe in meinem langen Arbeitsleben alle drei Gruppen kennengelernt.
Da kann ich nur nahtlos zustimmen. Dass der Status "schwerbehindert" in den meisten Fällen ein Karrierekiller ist, stimmt im Mittel genauso. Von daher gibt's schon mal eine Diskriminierung, weil die Leistungsfähigkeit unter den gesundheitlichen Einschränkungen oftmals leidet.

Re: Ansichten über Schwerbehinderte

Verfasst: 10. Aug 2018, 14:41
von Posttussi
Es gibt solche und solche auch unter den Schwerbehinderten.

Wir hatten in unserer Abteilung ein paar die ihre SB weidlich ausnutzten und sich das auch noch von ihrem Arzt attestieren liessen,z.B.´Erkrankung ist behinderungsbedingt´...

PS: ich bin selbst schwerbehindert und habe auch Vorurteile von Vorgesetzten zu spüren bekommen....

Posttussi