Als Beamter in die Selbständigkeit?
Verfasst: 21. Aug 2008, 17:31
Hallo, bin in Bayern seit über 25 Jahren Kommunalbeamter in einer Kleinstadt. Seit 2004 nur noch zu 70%, da ich als Musiker und Musiklehrer noch freiberuflich tätig werden konnte und mir das Spaß macht. Nun habe ich das Angebot bekommen, eine private Musikschule zu übernehmen.
Das ist natürlich für mich ein Traum, aber ich habe keine Ahnung, welche Möglichkeiten ich als Beamter dabei habe bzw. ob ein Ausstieg sinnvoll wäre. Auf meiner kleinen Dienststelle möchte ich noch nicht die Pferde scheu machen und mich bei Personalrat und Personalstelle erkundigen.
Hat jemand in diesem Forum Erfahrung oder Wissen darüber ?
Wie sieht das aus mit Beurlaubung und wie lange?
Falls das mit der Selbständigkeit nicht funktioniert, kann ich dann wieder in den öffentlichen Dienst zurück?
Was ist mit meinen Pensionsansprüchen?
Was ist versicherungstechnisch zu beachten?
Oder muss ich gleich Risiko gehen und kündigen? ....usw.
Kann mir jemand in diesem Forum weiterhelfen, Tipps geben usw.? Wäre dafür sehr dankbar!!!!!!!!!!
Das ist natürlich für mich ein Traum, aber ich habe keine Ahnung, welche Möglichkeiten ich als Beamter dabei habe bzw. ob ein Ausstieg sinnvoll wäre. Auf meiner kleinen Dienststelle möchte ich noch nicht die Pferde scheu machen und mich bei Personalrat und Personalstelle erkundigen.
Hat jemand in diesem Forum Erfahrung oder Wissen darüber ?
Wie sieht das aus mit Beurlaubung und wie lange?
Falls das mit der Selbständigkeit nicht funktioniert, kann ich dann wieder in den öffentlichen Dienst zurück?
Was ist mit meinen Pensionsansprüchen?
Was ist versicherungstechnisch zu beachten?
Oder muss ich gleich Risiko gehen und kündigen? ....usw.
Kann mir jemand in diesem Forum weiterhelfen, Tipps geben usw.? Wäre dafür sehr dankbar!!!!!!!!!!
