Seite 1 von 1
Eventuelle Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand auf Veranlassung des Dienstherrn
Verfasst: 3. Apr 2017, 13:53
von Čupko
Heute kam der Brief der Schulaufsicht mit Postzustellungsurkunde. Der Personalrat muss der Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit noch zustimmen. Dann wird der "Fall" noch einmal geprüft. Wie lange kann es jetzt noch dauern, bis ich ein endgültiges Datum weiß?
Re: Eventuelle Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand auf Veranlassung des Dienstherrn
Verfasst: 4. Apr 2017, 10:53
von Herm
Das war der Brief mit der "Ankündigung der Versetzung in den Ruhestand" ?
Jetzt hast Du 1 Monat Zeit Einspruch zu erheben.
Nach einem Monat kommt dann der Zurruhesetzungsbescheid.
Da steht das Datum drin ...1.Juli oder 1 August 2017.
Solange gibt es die vollen Bezüge.
Bis zu diesem Datum sollte man eine AU / Krankschreibung vorlegen.
(Grund Abgeltung Urlaubstage).
Re: Eventuelle Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand auf Veranlassung des Dienstherrn
Verfasst: 4. Apr 2017, 14:11
von Čupko
Danke für die Antwort. Ich habe jetzt eine Frist von drei Wochen um mich zu äußern. "Bevor die Ruhestandsversetzung ausgesprochen wird, gebe ich Ihnen hiermit Gelegenheit zur Stellungnahme innerhalb von drei Wochen nach Zugang dieses Schreibens." Muss ich mich äußern?! Glaubst du wirklich, das kann bis zum Juli dauern?
Re: Eventuelle Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand auf Veranlassung des Dienstherrn
Verfasst: 4. Apr 2017, 14:27
von Herm
Vom AA Besuch bis zum Ruhestand sind 3 Monate üblich.
Davon 1 Monat "Einspruchsfrist".
Du willst ja in den Ruhestand..also brauchst Du nichts machen.
Die melden sich schon. Einige Papiere sind dann auch noch
auszufüllen.
Die Urkunde kann man sich zuschicken lassen wenn keine
"Feierlichkeiten" gewünscht sind.