Verwaltung als Stipendiatin/Stipendiat oder als Anwärter was ist der Unterschied?
Verfasst: 26. Jan 2017, 19:05
Hey,
mir ist aufgefallen, dass es Bachelor of Arts "Öffentliche Verwaltung" als Stipendium und Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung” oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft” als Anwärter angeboten wird. Was ist denn nun genau der Unterschied? Ich persönlich würde gerne in einer Kommune/Verwaltung arbeiten wollen und dasselbe Gehalt wie z.B. die Einsteiger in die Laufbahngruppe 2,1, die aus der Anwärterbeziehung kommen, bekommen - sprich ich würde gerne Beamter werden. Nun habe ich gelesen, dass man auch als Angestellter eingestellt werden könnte, doch das ist mir sehr suspekt. Beim Stipendium muss man noch eine Einführungszeit in den öffentlichen Dienst absolvieren, um Beamter zu werden. Doch passiert das häufig oder verzichten/lehnen die Verwaltungen das ab, um denjenigen nicht als Beamter einstellen zu müssen? Wie sieht denn das Leben nach dem Stipendium aus und was sind jetzt die genauen Unterschiede? (Im Studium bekommen die Stipendiaten ein Monatsentgeld und die Anwärter ja Grundbezüge, welche höher ausfallen.). Ich frage das, weil ich mich sehr gerne bewerben möchte, aber nicht auf Vorteile des zweiten Studiengangs verzichten möchte.
mir ist aufgefallen, dass es Bachelor of Arts "Öffentliche Verwaltung" als Stipendium und Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung” oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft” als Anwärter angeboten wird. Was ist denn nun genau der Unterschied? Ich persönlich würde gerne in einer Kommune/Verwaltung arbeiten wollen und dasselbe Gehalt wie z.B. die Einsteiger in die Laufbahngruppe 2,1, die aus der Anwärterbeziehung kommen, bekommen - sprich ich würde gerne Beamter werden. Nun habe ich gelesen, dass man auch als Angestellter eingestellt werden könnte, doch das ist mir sehr suspekt. Beim Stipendium muss man noch eine Einführungszeit in den öffentlichen Dienst absolvieren, um Beamter zu werden. Doch passiert das häufig oder verzichten/lehnen die Verwaltungen das ab, um denjenigen nicht als Beamter einstellen zu müssen? Wie sieht denn das Leben nach dem Stipendium aus und was sind jetzt die genauen Unterschiede? (Im Studium bekommen die Stipendiaten ein Monatsentgeld und die Anwärter ja Grundbezüge, welche höher ausfallen.). Ich frage das, weil ich mich sehr gerne bewerben möchte, aber nicht auf Vorteile des zweiten Studiengangs verzichten möchte.