Seite 1 von 1

Amtsarzt/Einstellung Anwärter

Verfasst: 29. Jun 2016, 20:46
von Neuling2016
Hallo an alle,
Wie Ihr unschwer an dem Namen erkennen könnt, bin ich neu hier. Werde ab August in den Dienst eines Steueranwärters treten, sofern der Arzt nichts dagegen hat. Nun meine Frage bzw. Problem: ich habe ein gdb von 50 % und im Bescheid steht u.a. ADHS (schon seit Kindertagen), Depression drin. Steht diese Diagnose einer Verbeamtung im Weg ? Das heißt ja nicht, dass ich deshalb in den nächsten Jahren nicht dienstfähig sein werde.
Körperlich ist bei mir alles in Ordnung. Ich hab große Angst, dass mir doch noch die Ausbildung flöten geht.
Lg

Re: Amtsarzt/Einstellung Anwärter

Verfasst: 30. Jun 2016, 08:35
von DerHagn
Lies mal in den Fürsorgerichtlinien nach.

Re: Amtsarzt/Einstellung Anwärter

Verfasst: 30. Jun 2016, 09:19
von Neuling2016
Hast du evtl. einen Link? Ich finde nur was aus Bayern.
Eine konkretere Antwort hast du nicht?

Re: Amtsarzt/Einstellung Anwärter

Verfasst: 30. Jun 2016, 09:31
von DerHagn
Könnte mir vorstellen, dass das "überall" angewandt wird.
Heißt: Der Prognosezeitraum muss "nur" die nächsten 5 Jahre umfassen.
Einfach Atteste/Schreiben des behandelnden Arztes vorlegen, dann müsste das passen.

Re: Amtsarzt/Einstellung Anwärter

Verfasst: 30. Jun 2016, 18:46
von 96TimNdrs
Mit einer anerkannten Schwerbehinderung sollte es keine Probleme geben.

Re: Amtsarzt/Einstellung Anwärter

Verfasst: 12. Aug 2016, 07:34
von Neuling2016
Hallo,
Wollte mal eine Rückmeldung über den Besuch beim Amtsarzt machen.
Musste erst zum allgemeinen Amtsarzt, dort erfolgten die üblichen Untersuchungen, aufgrund der Schwerbehinderung bzw. Diagnosen würde ich zum Gutachter des lageso geschickt und sie forderten die akte der Behinderung an (wie schön wenn alles in einem Haus ist).
Na jedenfalls war der Besuch beim Gutachter sehr positiv. Was hier manchmal darüber erzählt wird, kann ich nicht bestätigen. Jegliche Panik ist überflüssig. Fazit: ich bekam das o.k., keine Bedenken. Wir hatten ein sehr nettes Gespräch, habe alles erklärt. Es ist echt hilfreich, wenn eine Entscheidung nicht nach Akte getroffen wird. Ich bin glücklich und werde meinen Dienst als Beamter auf Widerruf antreten.

Lg