Seite 1 von 1

Stadt A oder Stadt B als Dienstherr?

Verfasst: 29. Jun 2016, 10:25
von flight123123
Hallo,

ich habe folgendes 'Problem':

Ich habe mich bei Stadt A um ein Duales Studium beworben - wurde auch genommen, ist eigentlich schon alles fest.
Stadt A ist ziemlich groß, hat daher wahrscheinlich mehr Aufstiegs/Karrieremöglichkeiten - ist aber ca. 45km von mir entfernt.

Stadt B schrieb mich vor einer Woche an, ich könnte auch das Duale Studium antreten - der Vorgänger sei abgesprungen.
Stadt B ist die Stadtverwaltung des Ortes, in dem ich auch wohne.

Stadt B ist jedoch schon kleiner - Aufstiegsmöglichkeiten also nicht so gegeben (denke ich zumindest!).

Die Ausbildung ist bei beiden Stadtverwaltungen identisch - nur der Dienstherr ist eben unterschiedlich.

Eigentlich würde ich sofort sagen: Ich gehe zu Stadt B - könnte mir den ganzen nervigen täglichen Anfahrtsweg ersparen.

Meine Befürchtung ist nur, dass wenn ich jetzt Stadt A absage, ein späterer eventueller Wechsel dorthin nicht mehr möglich ist, weil sie dann auch 'beleidigt' sind - schließlich ist vermerkt, dass ich dort einmal die Ausbildungszusage abgelehnt habe.

Wie würdet ihr euch entscheiden?

Gruß

Re: Stadt A oder Stadt B als Dienstherr?

Verfasst: 29. Jun 2016, 18:48
von hermes
Meine Empfehlung: Nimm den größeren Dienstherren. Dort sind Ausbildungs- und Aufstiegschancen i.d.R. besser. Und bei deinem Heimatrathaus wird sich kaum mehr einer nach 5 oder mehr Jahre an die Rücknahme erinnern. Wenn die Bedarf haben und du gut bist, hast du da immer noch gute Chancen.

Gruß
Hermes

Re: Stadt A oder Stadt B als Dienstherr?

Verfasst: 5. Jul 2016, 20:27
von Speedito
Ich würd´s grad andersrum machen. 45 KM sind je nach Verkehrsaaufkommen ganz schön viel und können Tag für Tag auf die Dauer extrem nervig sein. Ob du bei dem größeren oder dem kleineren Dienstherrn besser vorankommst hängt hier und da von deinen Leistungen und vorallem dem Draht zu deinen Vorgesetzten bzw. dem jeweiligen Entscheidungsträger ab. Außerdem denke ich, dass die Wahrscheinlichkeit, dass deine Absage in ein paar Jahren "vergessen" wurde beim großen Dienstherrn viel größer ist als beim kleinen. In einer großen Verwaltung muss nur ein Sachbearbeiter wechseln und schon weiß keiner mehr das flight123123 vor ein paar Jahren eine Stelle ausgeschlagen hat, in der kleinen Verwaltung weiß das jeder, auch in ein paar Jahren noch.

Gruß
Torsten

Re: Stadt A oder Stadt B als Dienstherr?

Verfasst: 5. Jul 2016, 22:47
von Torquemada
Einfache Sache: entweder vor Ort oder umziehen. Die groteske Fahrerei ist blödsinnig. Bei der weit entfernten Stadt dürfte es nach Jahren keinerlei Hinderungsgrund sein, dass man damals die Ausbildung wo anders gemacht hat.
Wenn ein guter Sachbearbeiter gesucht wird, dann wird er auch genommen.