Seite 1 von 5
Einkommensrunde 2016
Verfasst: 11. Apr 2016, 22:39
von Admin
In der aktuellen Einkommensrunde (2016) fordern unsere Gewerkschaften 6 % mehr Lohn.
Bisher habe ich noch kein Gegenangebot seitens des Arbeitgebers vernommen.
Ist das ein gutes oder eher schlechtes Zeichen? Was meinst Ihr?
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 11. Apr 2016, 23:39
von Mikesch
Die Zicken...
Mein Senf:
In Zeiten einer fast Deflation halte ich eine solche Forderung in dieser Höhe für völlig daneben, mehr als 2% wird es eh nicht geben, wenn überhaupt. Seit Jahren fordern die Gewerkschaften immer nur Kohle.
Die Gelegenheit wäre günstig, mal weniger Geld zu fordern und etwas an der Gesamtsituation zu ändern. Stundenreduzierung, also die damalige Gehaltskürzung aufzuheben, Altersteilzeitmodelle, Beihilfesatz für Pensionäre, spürbare Ballungsraumzuschläge, Reform des Verheirateten-Zuschlages für primär Familien, Wiedereinführung der Polizeizulage als Pensionsberechtigt, bessere Zuschläge für DzuZ, Ideen hätte ich genug...
Wäre unterm Strich dann auch ein 4%-Paket, wäre aber nachhaltiger, als ein paar Prozente.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 12. Apr 2016, 13:00
von Mikesch
Sicherlich...
Aber die Erhöhung soll ja ein Inflationsausgleich sein und keine Gehaltserhöhung. Alles, was mehr als 2 % ist, halte ich für nicht gerechtfertigt wenn man sich mal die Inflationsrate der letzten Jahre betrachtet.
Allerdings sehe ich die Zeit reif, einige Strukturverschlechterungen der letzten Jahr wieder zurück zu nehmen, die sind IMHO mehr wert.
Aber ist ja nur meine Meinung

Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 12. Apr 2016, 17:48
von Telekomklausi
Von Stundenreduzierungen hätte wirklich jeder Arbeitnehmer etwas.
Gute Idee!
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 12. Apr 2016, 18:32
von Baumschubser
Mikesch hat geschrieben:Sicherlich...
Aber die Erhöhung soll ja ein Inflationsausgleich sein und keine Gehaltserhöhung. Alles, was mehr als 2 % ist, halte ich für nicht gerechtfertigt wenn man sich mal die Inflationsrate der letzten Jahre betrachtet.
Allerdings sehe ich die Zeit reif, einige Strukturverschlechterungen der letzten Jahr wieder zurück zu nehmen, die sind IMHO mehr wert.
Aber ist ja nur meine Meinung

Na ja, du gehst hier aber nur von der allgemeinen Inflation aus. Von bestimmten Dingen ist der "kleine Mann" aber vielleicht auch deutlich stärker betroffen, als es im roßen Ganzen errechnet ist. Aktuell tragen sicher die niedrigen Spritpreise zu einer spürbaren Entlastung bei, aber das kann ganz schnell wieder anders kommen. Und wenn man es genau betrachtet, sind 2 bis 2,5% mehr für nen A8er rund 35-40€ netto. Ich denk mal, das sollte schon drin sein jedes Jahr.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 12. Apr 2016, 22:27
von Mikesch
Baumschubser hat geschrieben:Von bestimmten Dingen ist der "kleine Mann" aber vielleicht auch deutlich stärker betroffen, als es im roßen Ganzen errechnet ist. Aktuell tragen sicher die niedrigen Spritpreise zu einer spürbaren Entlastung bei, aber das kann ganz schnell wieder anders kommen. Und wenn man es genau betrachtet, sind 2 bis 2,5% mehr für nen A8er rund 35-40€ netto. Ich denk mal, das sollte schon drin sein jedes Jahr.
Richtig

...und die 2% sind ja auch noch ok.
Wie heute in den Nachrichten erfahren, wurde ein Angebot der Arbeitgeber von 3% ausgeschlagen. Ob ich das gut finden soll

Klar, ich freu mich auch immer über mehr Geld, aber wie gesagt, ich fände es besser, wenn andere Dinge mal wieder ins Lot gebracht werden würden.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 13. Apr 2016, 09:43
von sdh1807
Ich finde 3% bei der derzeitigen Teuerungsrate durchaus ordentlich.
Vielmehr müsste es jetzt mal um den Angleich Ost-West gehen
Gleiche JSZ in Ost und West
Gleiche Beiträge zur betrieblichen AV
und weil ich ja Beamter bin, Angleichung der Wochenarbeitszeit T und B
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 13. Apr 2016, 14:18
von Mikesch
Bei der Inflationsrate würde mir das in der Tat reichen, wenn ich denn dazu weniger arbeiten müsste, so als Beispiel...

Aber ich sehe schon, die Gewerkschaften machen alles richtig, wenn man eure Meinung daszu liest.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 13. Apr 2016, 20:31
von Bananen-Willi
Bin vollkommen Mikeschs Meinung, 2% für 12 Monate wäre sicherlich machbar und auch finanzierbar. Man darf nicht vergessen, auch wenn Herrn Schäubles Haushalt die schwarze Null zeigt, den Großteil des jetzigen Abschlusses (bezogen auf die Beschäftigten) muss ja nicht der Bund aufbringen, sondern die Kommunen, und dort ist die finanzielle Lage schon immer desolat, durch die Flüchtlingskrise zurzeit sogar katastrophal. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Städten wie Ingolstadt oder Wolfsburg, auch dort siehts grad nicht mehr so rosig aus
Gegenargument gegen so einen Abschluss wäre allerdings, dass nächstes Jahr ja wieder die Ländertarife verhandelt werden, und dort kommt immer das Argument, "der Bund hat letztes Jahr aber so und so abgeschlossen, darüber kann man auf keinen Fall gehen". Der Bundes- und Kommunalabschluss legt quasi die Latte für die Länder auf...und als Landesbeamter hätte ich natürlich, dass die Latte so hoch wie möglich, zumindest aber so hoch wie nötig liegt. Also 1,5-2% sollten schon rauskommen für ein Jahr. Alles darüber is reine Gier oder Realismusverleugnung der Gewerkschaften. Klar muss man höher einsteigen, um dann nach unten noch gehen zu können, interessant wirds dann, wenn die Arbeitgeberseite tatsächlich als Kompromiss sagen wir 1,8% für 12 Monate anbietet...ob die Arbeitnehmerseite dann klug genug ist, dies anzunehmen?

Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 13. Apr 2016, 20:54
von Rhein-Bahner
Man kann es so, oder so sehen: "Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes seien die Bruttolöhne 2015 um 2,8 Prozent gestiegen."
Und wer hat sich diese Einkommenserhöhung wohl bereits genehmigt?
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 65379.html
PS: Was schreiben hier einige eigentlich immer von dem "kleinen Mann"? Ist der unter 1,60 m oder was???

Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 14. Apr 2016, 17:24
von Baumschubser
Nein, ich bezog es darauf, dass die insgesamt errechnete Inflation für eine einzelne Person vollkommen anders aussehen kann, weil der betrachtete Warenkorb ein vollkommen anderer ist.
Ich z.B. wohne recht nahe an meinem Arbeitsort, die jetzt niedrigen Spritpreise entlasten mich also weniger als jemanden, der 50km Arbeitsweg hat. Gilt umgekehrt natürlich auch, als der Diesel noch bei 1,50€ lag vor nicht allzu ferner Zeit. Jemand, der zur Miete wohnt, hat andere Belastungen als jemand im Eigenheim. Und aus diesem Grund ist mancher mit 1% schon hochzufrieden, während es allgemein schon ein etwas größerer Schluck aus der Pulle sein sollte. Man sollte auch betrachten, dass es aktuell auf Sparguthaben aller Art defacto keine Zinsen mehr gibt, auch da waren die Zinsen bis vor kurzem zumindest so hoch wie Inflationsrate.
3% auf 24 Monate ist wirklich nicht viel, eine Steigerung von 2% + X sollte schon stehen am Ende und wenn man so die vergangenen Jahre sieht, wird es auch so werden.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 14. Apr 2016, 19:51
von Bananen-Willi
freshair hat geschrieben:...dein Nickname ist wohl Programm?

Das überlasse ich vollkommen deiner Phantasie

Interessant, wie mein Nick immer wieder diese ach wie unvorhersehbaren Assoziationen hervorruft

Aber zurück zum Thema...wie war nochmal deine Ansicht dazu? Achja...du hast ja keine dazu, du sagst nur, was dir zuwenig ist, wie wäre es, wenn du sagst, was dir reichen würde?
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 14. Apr 2016, 20:01
von Baumschubser
Mikesch hat geschrieben:Bei der Inflationsrate würde mir das in der Tat reichen, wenn ich denn dazu weniger arbeiten müsste, so als Beispiel...

Aber ich sehe schon, die Gewerkschaften machen alles richtig, wenn man eure Meinung daszu liest.
Als Landesbeamter hab ich 40h, damit kann ich momentan gut leben. Ich nehme zur Zeit lieber mehr Geld als weniger Arbeitszeit. Mit einer Kombination, also sagen wir 2x 1% und dafür nur noch 38h käme ich aber auch zurecht. Aber auch das sind wieder nur meine persönlichen Dinge. Jemand in einem anderen Bundesland oder beim Bund denkt vielleicht vollkommen anders darüber, ebenso Leute mit A4 oder A13 Besoldungsstufe gegenüber mir mir A8.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 15. Apr 2016, 07:51
von Bananen-Willi
freshair hat geschrieben:
...da ich als Landersbeamter nicht einmal peripher von der Einkommensrunde TVöD berührt bin, ist diese Frage absolut belanglos...
...allerdings wundere ich mich sehr, wieviele betroffene "Sesselpupser" sich hier zufrieden zurücklehnen...

Oh, dann Entschuldigung, ich wusste nicht, dass Betroffenheit eine Voraussetzung für eine eigene Meinung ist

Ich hingegen bin nach wie vor der Meinung, (wie bereits beschrieben) dass Landesbeamte indirekt trotzdem vom Bundes/Kommunalabschluss betroffen sind, da der nächstes Jahr als Richtschnur bei "unseren" Verhandlungen dienen wird, wie bisher auch. Und meistens wird der TvÖD-Abschluss -zumindest von meinem Dienstherrn- 1:1 übernommen.
Ich gebe dir recht, dass ich mich mit wenig zufrieden gebe, solange es noch vertretbar ist. Aber mir ist Zufriedenheit wichtig, es macht ein glücklicheres Leben, als mit mehr ständig unzufrieden zu sein, wie ein Großteil meiner Mitmenschen. Jeder nach seinem Gusto...
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 15. Apr 2016, 10:24
von Bananen-Willi
Es ist schade, dass du nicht ohne billige Polemik auszukommen scheinst. Freut mich aber, dass dir mein Nick soviel Freude bereitet

Wo bitte habe ich von 1% geredet?
Bananen-Willi hat geschrieben:Bin vollkommen Mikeschs Meinung, 2% für 12 Monate wäre sicherlich machbar und auch finanzierbar.
Ein wenig mehr Diskussionskultur wäre durchaus wünschenswert, aber Wünsche sind Träume sind Schäume. Ist heutzutage wohl nicht mehr drin, hauptsache mehr Geld
In Übrigen gebe ich dir vollkommen Recht, was die Attraktivität des öD derzeit betrifft. Ich denke allerdings nicht, dass das rein finanzielle daran etwas ändern könnte, eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen würde hier meiner Meinung nach deutlich mehr dazu beitragen, hauptsächlich müssten mehr qualifizierte Stellen geschaffen werden. Das ist scheinbar aber zu teuer, deswegen werden immer nur Papierstellen geschaffen.
Im Endeffekt, bezogen auf deinen letzten Post, sind wir doch haargenau einer Meinung, scheinbar hat dich mein Nick jedoch so beschäftigt, dass du das nicht festgestellt hast
@ ADMIN: bitte meinen Nick ändern, in irgendwas cooles deiner Wahl, mir gelingt es einfach nie, von den anderen coolen Forenmembern inhaltlich ernstgenommen zu werden
