Hohe Krankenhausrechnung trotz Freier Heilfürsorge
Verfasst: 1. Nov 2015, 12:39
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage zur Kostenübernahme nach einem Klinikaufenthalt. Ich bin Polizeibeamter in NRW und bin dementsprechend über die Freie Heilfürsorge abgedeckt.
Aufgrund eines Mandelabszesses bin ich vom behandelnden HNO-Arzt als Belegpatient vor einiger Zeit ins Krankenhaus eingewiesen worden. Der Aufenthalt dauerte 6 Tage, inklusive OP (Abszessöffnung).
Bei der Einlieferung habe ich angegeben, dass ich über die Freie Heilfürsorge versichert bin und als Wahlleistung bitte eine Unterbringung im Zweibettzimmer wünsche.
Nachdem ich wieder entlassen wurde, bekam ich einige Wochen später eine dicke Rechnung vom Krankenhaus zugeschickt. Ich soll eine Rechnung in Höhe von fast 2500 Euro begleichen, die sich aus der Wahlleistung Zweibettzimmer als auch der durchgeführten OP zusammensetzt.
Mir kommt es so vor, als hätten sie mich als Privatpatient registriert.
Nun stellt sich mir die Frage, warum die Klinik nicht direkt mit der Freien Heilfürsorge abrechnet, da es sich doch um eine nötige OP gehandelt hat.
Die Beihilfe verweist in diesem Fall, dass ich auf die Leistungen der Freien Heilfürsorge angewiesen bin und erstattet mir lediglich die Wahlleistung Zweibettzimmer. Auch mein Beihilfe-Ergänzungstarif bei der Signal Iduna deckt die OP-Kosten nach telefonischer Rücksprache nicht.
Ich habe jetzt keine Lust, auf den Kosten sitzen zu bleiben und frage mich, wer die Sache nun verbockt hat?!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, wie ich die Kosten erstattet bekomme?
Ich habe eine Frage zur Kostenübernahme nach einem Klinikaufenthalt. Ich bin Polizeibeamter in NRW und bin dementsprechend über die Freie Heilfürsorge abgedeckt.
Aufgrund eines Mandelabszesses bin ich vom behandelnden HNO-Arzt als Belegpatient vor einiger Zeit ins Krankenhaus eingewiesen worden. Der Aufenthalt dauerte 6 Tage, inklusive OP (Abszessöffnung).
Bei der Einlieferung habe ich angegeben, dass ich über die Freie Heilfürsorge versichert bin und als Wahlleistung bitte eine Unterbringung im Zweibettzimmer wünsche.
Nachdem ich wieder entlassen wurde, bekam ich einige Wochen später eine dicke Rechnung vom Krankenhaus zugeschickt. Ich soll eine Rechnung in Höhe von fast 2500 Euro begleichen, die sich aus der Wahlleistung Zweibettzimmer als auch der durchgeführten OP zusammensetzt.
Mir kommt es so vor, als hätten sie mich als Privatpatient registriert.
Nun stellt sich mir die Frage, warum die Klinik nicht direkt mit der Freien Heilfürsorge abrechnet, da es sich doch um eine nötige OP gehandelt hat.
Die Beihilfe verweist in diesem Fall, dass ich auf die Leistungen der Freien Heilfürsorge angewiesen bin und erstattet mir lediglich die Wahlleistung Zweibettzimmer. Auch mein Beihilfe-Ergänzungstarif bei der Signal Iduna deckt die OP-Kosten nach telefonischer Rücksprache nicht.
Ich habe jetzt keine Lust, auf den Kosten sitzen zu bleiben und frage mich, wer die Sache nun verbockt hat?!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, wie ich die Kosten erstattet bekomme?