Seite 1 von 1

Dienstunfähigkeit Vorruhestand. Wie hoch ist die Versorgung?

Verfasst: 29. Sep 2015, 22:16
von Robin114
Hallo zusammen,
ich weiß die Frage ist bestimmt schon 100 mal gestellt worden. Aber ich möchte gerne höftlichst nach fragen wie es aussieht bei mir
oder wie ich ungefähr mein Vorruhestandgehalt ausrechnen kann. Im Internet habe ich schon mehrere Berechnungen gefunden, aber jede ist leider anders.
Ich bin 50 Jahre alt und werde am 01.10.2015 in den Vorruhestand ( Dienstunfähigkeit) versetzt.
Bin seit 01.08.1985 voll im Dienst ohne Unterbrechung.
Bin A6 Stufe 8. Meine Ruhfähiges Grundgehalt ist 2366.98 Euro
Bin seit 30 Jahre ohne Unterbrechung im Dienst.
Verheiratet und 1 Kind ( 6Jahre)
Mit wieviel Vorruhestandgehalt kann ich ungefähr rechnen oder wo und wie kann ich es ungefähr erfahren?
Schon mal vielen Dank im vorraus.

Gruß Robin

Re: Dienstunfähigkeit Vorruhestand. Wie hoch ist die Versorg

Verfasst: 29. Sep 2015, 22:36
von Torquemada
Was ist das für ein Bundesland bitte? Die Kinderkomponente wird weiterhin voll gezahlt. Ist der genannte Betrag ohne jeden Familienzuschlag?

Re: Dienstunfähigkeit Vorruhestand. Wie hoch ist die Versorg

Verfasst: 29. Sep 2015, 22:55
von Robin114
Hallo Torquemada,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Bundesland Hessen .
Der Betrag von 2366.98 Euro ist ohne Familienzuschlag

Gruß Robin

Re: Dienstunfähigkeit Vorruhestand. Wie hoch ist die Versorg

Verfasst: 29. Sep 2015, 23:15
von Robin114
Hallo,
noch ein Nachtrag-
Habe eine Schwerbehinderung von 70 Gdb und Merkzeichen G.
Steuerklasse V.
Meine Frau hat Steuerklasse III.
Werde mein Steuerfreibetrag von 890 Euro im Jahr bei meiner Frau eintragen lassen.

Gruß Robin

Re: Dienstunfähigkeit Vorruhestand. Wie hoch ist die Versorg

Verfasst: 30. Sep 2015, 07:38
von Torquemada
Robin114 hat geschrieben: Habe eine Schwerbehinderung von 70 Gdb und Merkzeichen G.
Steuerklasse V.
Meine Frau hat Steuerklasse III.
Werde mein Steuerfreibetrag von 890 Euro im Jahr bei meiner Frau eintragen lassen.

Schon mal ein kleiner Steuertipp: anlässlich der Veränderung einfach das Faktorverfahren mit Steuerklasse IV wählen. Und der Steuerfreibetrag gehört zu dir..... :D


Was ist denn dieser "Landesanteil Besoldung" in Hessen? Ist das nicht ruhegehaltsfähig?

http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/re ... &r=0&zkf=0

Re: Dienstunfähigkeit Vorruhestand. Wie hoch ist die Versorg

Verfasst: 30. Sep 2015, 11:01
von Robin114
Hallo Torqumada,
also du meinst ich soll den Steuerfreibetrag von 890 Euro von meiner Schwerbehinderung nicht auf meine Frau überschreiben zulassen.
Ich bekomme: Familienzuschlag-123.92 Euro
Familienzuschlag Stufe I-105,99 Euro
Stellenzullage- 19,29 Euro
Sonderbetrag Kinder- 2,13 Euro
Den Landesanteil Besoldung von 119,92 Euro bekomme ich nicht.
Ich habe die Steuerklasse V, da meine Frau für Steuerklasse IV zuviel verdient. Deshalb hat meine Frau Steuerklasse III und ich Steuerklasse V.

Gruß Robin

Re: Dienstunfähigkeit Vorruhestand. Wie hoch ist die Versorg

Verfasst: 30. Sep 2015, 18:03
von Torquemada
Zur Steuerberechnung mit den verschiedenen Varianten einfach mal hier rumprobieren:

http://www.parmentier.de/steuer/steuer.htm?lohnst.htm

Hinweis Kind: der KInderfreibetrag lautet bei einem Kind bei BEIDEN Elternteilen immer " 1 ".
Der (Jahres)Versorgungsfreibetrag 1.800,00 € und der Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag 540 € bleibt für alle gleich, die 2015 in Ruhestand gehen.

Der Freibetrag und der Zuschlag werden im Lohnsteuerabzugsverfahren automatisch von der Zahlstelle berücksichtigt.

Re: Dienstunfähigkeit Vorruhestand. Wie hoch ist die Versorg

Verfasst: 30. Sep 2015, 21:13
von Robin114
Hallo Torquemada,
Vielen Dank für die tolle Auskunft und das nette Gespräch.
Du hast mir sehr geholfen.

Gruß Robin

Re: Dienstunfähigkeit Vorruhestand. Wie hoch ist die Versorg

Verfasst: 3. Okt 2015, 19:54
von Leuchtpunkt
Entschuldigung wenn ich da noch mal nachhake, bzl. meiner Person oder auch einen Nachfrageantrag an euch stellen darf.

Ich bin A5 Stufe 8 in HB soll in den Frühruhestand versetzt werden.Da mir bisher die Personalstelle keine Angaben gemacht hat habe ich folgende Berechnungen gemacht.
43 J. verheiratet.
A4 Entstufe 7 davon 65 % , davon 10,8 Versorgungsabschlag + 30 € und Steuerklasse 4 macht nach der Berechung:
http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/re ... &r=0&zkf=0
1187 € netto in der Tasche ? Ist das echt so wenig?
Davon geht dann noch die private KV ab.
hm.....habe ich richtig so ca. gerechnet?

Würde mich freuen wenn Ihr mir dazu auch was in etwa schreiben könntet.

Schönen Abend euch Lieben noch.

Re: Dienstunfähigkeit Vorruhestand. Wie hoch ist die Versorg

Verfasst: 3. Okt 2015, 20:51
von Torquemada
Leuchtpunkt hat geschrieben:
1187 € netto in der Tasche ? Ist das echt so wenig?
Davon geht dann noch die private KV ab.
hm.....habe ich richtig so ca. gerechnet?

Würde mich freuen wenn Ihr mir dazu auch was in etwa schreiben könntet.

Schönen Abend euch Lieben noch.
Wer so höflich bittet, bekommt natürlich von den "Lieben" gerne noch eine Antwort. Ich werde dem Forum aber bald den Rücken kehren, wenn weiterhin nicht Beamtenthemen in einigen Threads im Mittelpunkt stehen, sondern populistische, xenophobische und islamfeindliche.

Gehe zuerst von einer ungefähren Mindestversorgung von 1600 Euro aus. Hier findet keine Kürzung von 10,8 Prozent statt.

Du gibst dann diesen Wert und deine Steuermerkmale hier ein:

http://www.parmentier.de/steuer/steuer.htm?lohnst.htm

Ohne eine eventl. Kirchensteuer ergibt sich eine monatliche Lohnsteuer von 108,25 Euro und ein Solidaritätszuschlag von 5,45 Euro.
Hierbei ist der Jahres-Versorgungsfreibetrag von 1.800,00 Euro und der Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag von 540 Euro bereits von der auszahlenden Stelle zu berücksichtigen.

Netto demnach ca. 1486 Euro. Hiervon ist die PKV und die Pflegeversicherung zu zahlen.

Da du verheiratet bist, empfehle ich ab 2016 die Steuerklassenkombination IV MIT FAKTOR.

Einen schönen Abend noch und alles Gute.

Re: Dienstunfähigkeit Vorruhestand. Wie hoch ist die Versorg

Verfasst: 4. Okt 2015, 10:04
von Robin114
Hallo Torquemada,
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Das ist ein Beamtentalk und sonst nix .
Wäre schade wenn du wirklich nicht mehr anderen Kollegen helfen würdest.
Das macht du super toll.
Mach bitte weiter so.

Gruß Robin

Re: Dienstunfähigkeit Vorruhestand. Wie hoch ist die Versorg

Verfasst: 5. Okt 2015, 00:11
von Mikesch
Torquemada hat geschrieben: Ich werde dem Forum aber bald den Rücken kehren, wenn weiterhin nicht Beamtenthemen in einigen Threads im Mittelpunkt stehen, sondern populistische, xenophobische und islamfeindliche.
Ich habe auf Deine Meldungen reagiert, Postings entfernt und den Nutzer gesperrt.

MOD Mikesch