Seite 1 von 1

mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 25. Sep 2015, 09:07
von Strandtaucher
Moin Leute,

ich habe in letzter Zeit wiederholt "gehört", dass Beamte der Telekom beim BAMF untergebracht werden sollen um die Bearbeitung von Asylanträgen zu beschleunigen. Im Fokus sollen dabei Beamte sein, deren Zuweisung zur BA ausläuft.

Ist da was dran?

LG

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 25. Sep 2015, 11:23
von Torquemada
Grundsätzlich ist es so, dass die BA mit ihrem unglaublich schlampigen Schulungskonzept seit 2004 genügend Erfahrung darin hat, chaotische Aufgaben mit befristeten Hilfskräften aller Art durchzuführen. Schnellbleiche....auf die Leute loslassen...und wer das nicht schafft fliegt eben raus.
Somit erfüllen die leidgeprüften Beamten der Post und Telekom alle Voraussetzungen, um sich beim Thema Asyl verheizen zu lassen.

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 25. Sep 2015, 15:22
von Vogel
Meiner Meinung nach muss der Beamte einer Abordnung zum BAMF zustimmen, so einfach zuweisen dürfte nicht gehen.

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 25. Sep 2015, 15:59
von Torquemada
Vogel hat geschrieben:Meiner Meinung nach muss der Beamte einer Abordnung zum BAMF zustimmen, so einfach zuweisen dürfte nicht gehen.
Das wäre keine Zuweisung sondern eine korrekte beamtenrechtliche Abordnung. Selber Dienstherr...

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 25. Sep 2015, 17:03
von Vogel
Das meinte ich mit meiner Aussage. Abordnung. Keine Zuweisung. Und Abordnung dürfte nur mit Zustimmung des Bea möglich sein. Richtig?

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 25. Sep 2015, 18:11
von Torquemada
Vogel hat geschrieben:Das meinte ich mit meiner Aussage. Abordnung. Keine Zuweisung. Und Abordnung dürfte nur mit Zustimmung des Bea möglich sein. Richtig?
In diesem Fall ohne Zustimmung möglich. Zudem liegt ein schnell begreiflicher nationaler Notstand vor.

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 25. Sep 2015, 18:37
von bumat
Torquemada hat geschrieben:
Vogel hat geschrieben:Das meinte ich mit meiner Aussage. Abordnung. Keine Zuweisung. Und Abordnung dürfte nur mit Zustimmung des Bea möglich sein. Richtig?
In diesem Fall ohne Zustimmung möglich. Zudem liegt ein schnell begreiflicher nationaler Notstand vor.
Abordnung zum BAMF von der Telekom aus soll ohne Zustimmung möglich sein? Wo steht denn das geschrieben?

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 26. Sep 2015, 12:59
von Baumschubser
Strandtaucher hat geschrieben:Moin Leute,

ich habe in letzter Zeit wiederholt "gehört", dass Beamte der Telekom beim BAMF untergebracht werden sollen um die Bearbeitung von Asylanträgen zu beschleunigen. Im Fokus sollen dabei Beamte sein, deren Zuweisung zur BA ausläuft.

Ist da was dran?

LG
Nicht nur Beamte der Telekom. In Sachsen wurden alle seit 2013 pensionierten Beamten angeschrieben, ob sie sich reaktivieren lassen wollen. Ebenso werden aktuell aus dem Bereich der Justiz einige Stellen im Rahmen der Abordnung gesucht, also von Leuten, die noch aktiv im Dienst sind.

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 26. Sep 2015, 18:24
von Vogel
Es gibt auch konkrete Anfragen von T-Beamten zwecks Mithilfe beim BAMT. Hier ein Aufruf an den Bundesinnenminister vom Betriebsrat des VCS-Standorts Osnabrück:

http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/ar ... tarbeit-an

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 26. Sep 2015, 20:31
von Torquemada
Kurze Schulung reicht ja locker.......typisch Telekom.

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 28. Sep 2015, 21:26
von Rechtlerin
Das ist doch großer Quatsch mit Soße - da will sich ein BR doch nur wichtig machen und von den wirklichen Problemen ablenken !

Wenn ein BR-Vorsitzender so etwas vorschlägt, wo jeder weiß, dass selbst die Fachleute aus den jeweiligen Fachbereichen mit
der Materie des komplizierten Asylrechts sich nicht auskennen, dann brauche ich mich nicht über eine Verdrossenheit zu wundern.
Kein Telekom-Beamter wird diese Aufgaben wahrnehmen können, hier fehlen einfach die Voraussetzungen und das rechtliche
Wissen !!!

Der BR-Vorsitzende soll nicht von den wirklichen Problemen ablenke, sondern soll seine orginäre Arbeit machen und sich für die
Beamten einsetzen und nicht mit der Telekom auf Schmusekurs fahren.

Das ist aber mal wieder typisch, einfach mal was in den Raum geworfen - egal ob das Sinn macht oder nicht...

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 29. Sep 2015, 11:32
von Strandtaucher
dibedupp hat geschrieben:So wie ich gehört habe, will man den Telekombeamten anbieten, sie für 6 Monate abzuordnen (Probezeit) und dann zum BAMF zu versetzten. Außer Beamte A9 und A13, die sollen nur abgeordnet werden.
Warum eigentlich keine Bematen mit A9 und A13?

Gestern soll es eine Telefonkonferenz gegeben haben die vorher per schriftlicher Einladung angekündigt wurde. Thema dauerhafte Versetzung von Telekom-Beamten zum BAMF. Hat jemand daran teilgenommen?

Gruß Strandtaucher

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 30. Sep 2015, 18:35
von maba
Hallo, ich habe vor zwei Tagen an einer solchen Telefonkonferenz mit Thema "Jobs beim Bamf" teilgenommen.
Also bisher ist das Bamf komplett überfordert mit Einstellungen, da der Flüchtlingsstrom einfach zu schnell kam. Gesucht werden dort für den mittleren Dienst Beamte die Asylanträge bearbeiten sowie den eigentlichen Beratern zuarbeiten. Im gehobenen Dienst sieht es schon interessanter aus, da geht es um Beratung der Asylsuchenden und Entscheidungen.

zzt. gibt es in Nord und Ostdeutschland nur relativ wenige Bamf-Ämter. Es sollen aber schnellstens neue dazukommen.

Alles ist zzt Freiwillig und das Auswahlverfahren kann sich hinziehen, weil wie gesagt alle derzeit überfordert sind.

Von nicht freiwilligen Abordnungen habe ich bisher nichts gehört.

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 1. Okt 2015, 14:07
von Rechtlerin
dibedupp hat geschrieben:
Rechtlerin hat geschrieben:.....
Der BR-Vorsitzende soll nicht von den wirklichen Problemen ablenke, sondern soll seine orginäre Arbeit machen .......
Und was sind die originären Aufgaben bei einer Organisationsänderung, bei der der BR keinerlei Mitbestimmung hat?

Die originären Aufgaben des BR sind solche, die im Betrieb sind...Probleme der Mitarbeiter, Austausch mit dem AG, nicht immer
alles Absegnen, was die Telekom vorbetet...
Dass aber bei einer geplanten Standortschließung so eine Schnapsidee kommt, dass Beamte ohne jegliches Vorwissen eine so
komplexe Arbeit übernehmen können, ist schon hirnrissig genug...

Und man muss sich fragen, aus welchem Grunde denn ein Standort geschlossen wird. Arbeit ist genug da, aber die Telekom will
ja die teuren Beamten und Angestellten loswerden...denn wer wechselt z. B. von einem Standort der VCS wie Offenburg oder
Weingarten oder Gelsenkirchen nach Darmstadt - jedenfalls kein/e Mitarbeiter/in die eine Familie hat oder ggf. Mitarbeiter/innen
die z. B. halbtags arbeiten...

Und ein Abbau von Personal geht bei der Telekom am Besten mit einer Schließung eines Standortes, am Liebsten noch mit den
Mitarbeiter/innen, die gerade erst zur VCS gewechselt sind oder gar einen Betriebsübergang mitgemacht haben...

Ich weiß ja auch, dass dibedupp sehr AG-freundlich ist - aber manchmal muss man auch Dinge sehen, die man mit einer rosa-roten
Brillen nicht sehen will !!!

Re: mögliche Einsätze beim BAMF ?

Verfasst: 1. Okt 2015, 14:30
von Torquemada
Rechtlerin hat geschrieben:
Ich weiß ja auch, dass dibedupp sehr AG-freundlich ist - aber manchmal muss man auch Dinge sehen, die man mit einer rosa-roten
Brillen nicht sehen will !!!
Profiteure von Beurlaubungen sind meistens sehr telekomfreundlich. Bei dibedupp sehe ich das nicht so. Er ist sachlich und kompetent.