Seite 1 von 1

Beförderung

Verfasst: 15. Sep 2015, 18:57
von bema
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und hätte direkt mal eine Frage. Und zwar bin ich Beamter im mittleren Dienst, Einstiegsamt Besoldungsgruppe A7, mittlerweile seit einigen Jahren Besoldungsgruppe A8, besetze allerdings eine Funktionsstelle (A9 + Amtszulage). Mittlerweile gehen sämtliche Kollegen, die in gleicher Funktion tätig sind in Pension. Deren Stellen werden nicht mehr besetzt oder durch Beschäftige ersetzt. Die A9er-Stellen und Amtszulagen werden immer in andere Bereiche geschoben. Ist das rechtens? Müsste ich nicht irgendwann nachfolgen?
Ich weiß, dass man mittlerweile kein Anrecht mehr auf eine Beförderung hat. Aber wenn doch die Stellen da sind und ich mir nichts zu Schulden lassen komme, meine Arbeit echt gut mache, haben meine Vorgesetzten dann wirklich die Möglichkeit, mich weiter in der Besoldungsgruppe A8 versauern zu lassen? Weil ja die Stellen da sind, aber dann trotzdem lieber in andere Bereiche gegeben werden...?!
Viele Grüße

Re: Beförderung

Verfasst: 16. Sep 2015, 09:24
von tommek
Ja, dies ist leider ein Problem das Beamte betrifft. Ich kenne auch Fälle, in denen Beamte auf finanztechnisch höheren Stellen sitzen, aber keine Beförderung erfolgt.

Dann wiederum gibt es Fälle, wo eine Kommune aufgrund eines gewaltigen Finanzdefizits eine sog. Haushaltssicherungskonzept fahren und der Haushalt vom Regierungspräsidenten genehmigt werden muss. Dann sparen diese Kommunen von 50 Mio. Schulden mal 5 Mio. ein, das Haushaltssicherungskonzept wird aufgehoben und in der kurzen, freien Zeit werden 40 Beamte auf einmal befördert.. Danach wieder Haushaltssicherungskonzept..

Beamte der ersteren Kategorie, mit niedriger Besoldung auf höher bewerteter Stelle zu sitzen, sind logischerweise nach einer gewissen Zeit demotiviert und die Gefahr "innerlich zu kündigen" ist eben groß. Scheint den Dienstherren egal zu sein..

Ein Recht gibt es m.W. nicht, aber ich bin kein Beamenexperte..