Auslaufmodell Gewerkschaften? Teil eins der Umfrage.
Verfasst: 9. Mär 2008, 13:12
Noch nie vorher als in den letzten sieben Jahren mussten Gewerkschaften solch herbe Rückschläge hinnehmen. Noch nie vorher konnten Gewerkschaften so wenig für ihre Mitglieder erreichen. Was teils dazu geführt hat, auch Verschlechterungen noch als Erfolg zu verkaufen. Ihnen laufen seit Jahren die Mitglieder weg. Das ist im Beamtenbereich nicht anders als in der Wirtschaft. Arbeitgeber sind augenscheinlich arbeitskampfresistent geworden. Alles eine Folge der Globalisierung in der Wirtschaft? Alles eine Folge der klammen öffentlichen Kassen bei Beamten und Angestellten? Müssen sich Gewerkschaften neu ausrichten? Oder erleben sie gerade eine Renaissance?
Bitte bei der Auswahl nicht ausschließlich an den Beamtenbereich denken. Die Fragen sind auf Gewerkschaften allgemein bezogen.
Weiter geht es jetzt hier mit Teil zwei der Umfrage, den Beamtengewerkschaften.
http://www.beamtentalk.de/bedeutung-und ... .html#4181
Bitte bei der Auswahl nicht ausschließlich an den Beamtenbereich denken. Die Fragen sind auf Gewerkschaften allgemein bezogen.
Weiter geht es jetzt hier mit Teil zwei der Umfrage, den Beamtengewerkschaften.
http://www.beamtentalk.de/bedeutung-und ... .html#4181