Krankenversicherung - Beamter was nun?
Verfasst: 10. Aug 2015, 23:55
Tja, ich habe mich für die Laufbahn als Regierungsinspektoranwärter im gehobenen Dienst entschieden.
Erstmal nur wegen des Studiums.
Ich hätte kein Problem damit später wieder in die private Wirtschaft zu wechseln, wenn mich dann einer mit dem Abschluss nimmt...
Und genau das scheint mir bei der Wahl der Krankenversicherung zusätzliche Problem zu bescheren...
Bin momentan noch gesetzlich versichert bei der TK, da ich vorher 2 Jahre in der Öffentlichen und Privatwirtschaft als Angestellter gearbeitet habe.
(Bin ich das überhaupt noch? Bin seit 01.08. Bundesbeamter...)
Bin ledig und unter 25-30 Jahre alt.
Mein Problem ist, dass ich gar nicht weiß womit man anfangen soll.
Habe mir mal diesen Fragebogen
*** gelöscht ***
Das Problem ist, dass ich diese Fragen alle gar nicht überschauen kann. Was mir heute, evtl sogar wegen des momentanen Blickes auf die Privatwirtschaft und der GKV, völlig egal ist, könnte später von wichtiger Bedeutung sein...
Insbesondere da, wenn ich es nicht vergeige mindestens 5 Jahre Beamter sein werde und somit nach 4,5 Jahren spätestens "einmal" in die GKV wechseln müsste, damit ich da wieder zurück kann, sollte ich in der Privatwirtschaft "zu viel" verdienen...
Das gewechsel würde aber wiederum für die PKV negativ sein...
Nach 2 Stunden googeln scheine ich fast genau so schlau wie vorher zu sein...
Das fühlt sich für mich irgendwie wie Lotto spielen an...
So, genug des gejammers.
A: Wie fängt man am besten mit dem Thema an?
Makler? Woran erkennt man gute Makler denen wirklich etwas an guter Beratung gelegen ist und die nicht mit einer speziellen PKV einen Deal abgeschlossen haben?
B:
Was würdet ihr mir allgemein raten.
Erstmal nur wegen des Studiums.
Ich hätte kein Problem damit später wieder in die private Wirtschaft zu wechseln, wenn mich dann einer mit dem Abschluss nimmt...
Und genau das scheint mir bei der Wahl der Krankenversicherung zusätzliche Problem zu bescheren...
Bin momentan noch gesetzlich versichert bei der TK, da ich vorher 2 Jahre in der Öffentlichen und Privatwirtschaft als Angestellter gearbeitet habe.
(Bin ich das überhaupt noch? Bin seit 01.08. Bundesbeamter...)
Bin ledig und unter 25-30 Jahre alt.
Mein Problem ist, dass ich gar nicht weiß womit man anfangen soll.
Habe mir mal diesen Fragebogen
*** gelöscht ***
Das Problem ist, dass ich diese Fragen alle gar nicht überschauen kann. Was mir heute, evtl sogar wegen des momentanen Blickes auf die Privatwirtschaft und der GKV, völlig egal ist, könnte später von wichtiger Bedeutung sein...
Insbesondere da, wenn ich es nicht vergeige mindestens 5 Jahre Beamter sein werde und somit nach 4,5 Jahren spätestens "einmal" in die GKV wechseln müsste, damit ich da wieder zurück kann, sollte ich in der Privatwirtschaft "zu viel" verdienen...
Das gewechsel würde aber wiederum für die PKV negativ sein...
Nach 2 Stunden googeln scheine ich fast genau so schlau wie vorher zu sein...
Das fühlt sich für mich irgendwie wie Lotto spielen an...
So, genug des gejammers.
A: Wie fängt man am besten mit dem Thema an?
Makler? Woran erkennt man gute Makler denen wirklich etwas an guter Beratung gelegen ist und die nicht mit einer speziellen PKV einen Deal abgeschlossen haben?
B:
Was würdet ihr mir allgemein raten.